Seite 1 von 1
Bremst bei Fahrtbeginn stark einseitig und ist laut
Verfasst: 2016-10-16 23:09:45
von Iveco Magiurs 80-16
Hallo,
was könnte das sein? Bei den letzten 3 Fahrten hat der Lkw beim ersten Bremsen nach paar Metern sehr stark einseitig abgebremst. Ich war etwa 10 km/h schnell und habe nicht stark auf das Bremspedal gedrückt. Über die starke Bremswirkung war ich erstaunt (fast Vollbremsung). Sie war auch einseitig und die Belege haben ziemlich laut gequietscht. Na ja, da hängt wohl was. Ich habe dann paar mal die nächsten 2 Kilometer gebremst, bis die Geräusche weg waren. Danach ging es auch den ganzen Tag gut und kam nicht mehr. Dann paar Tage später. Dasselbe Spiel, laute Bremsbelagsgeräusche (Kratzen?, Quietschen) anfangs beim Bremsen, aber keine spürbare einseitige Bremswirkung. Das ging dann aber nach paar mal Bremens aber schnell weg, schneller als beim ersten mal. Dann heute wieder dasselbe beim ersten Bremsversuchen - o.k., es wird mit jeder Fahrt immer besser und wird schneller wieder gut, aber ... Sind halt die Bremsen
TüV ist neu, aber das Fahrzeug stand die letzten 1,5 Jahre. Was kann das sein? Wie kann man das Testen, ob es das ist? Hydraulik oder nur etwas durch die lange Standzeit festgefahren, was durch Fahren und Bremsen wieder von selbst wird?
Bin für alle Tipps dankbar.
Danke,
Gerhard
Re: Bremst bei Fahrtbeginn stark einseitig und ist laut
Verfasst: 2016-10-16 23:37:47
von Crossi
das ist Rost an den Bremsen
bei meinem Pickup hautzs mich auch jedesmal an die Frontscheibe bei der ersten Bremsung
und da reicht es wenn er ne Woche steht
warum einseitig ? vielleicht liegts daran wo er parkt
das macht meiner nämlich nicht
LG
v. Crossi
Re: Bremst bei Fahrtbeginn stark einseitig und ist laut
Verfasst: 2016-10-16 23:49:08
von Ulf H
... Mein Hano hat das auch gerne mal ... Rost in der Bremstrommel ... Nach zweimal bremsen ist Ruhe ...
Gruss Ulf
Re: Bremst bei Fahrtbeginn stark einseitig und ist laut
Verfasst: 2016-10-17 1:11:13
von Iveco Magiurs 80-16
Hallo,
vielen Dank! Rost hatte ich auch vermutet. Aber der Wagen stand sehr lange und dann war auf der ersten Fahrt über 200 Kilomtern nix. Erst bei der zweiten Fahrt zwei Wochen später und dann einen Tag später kam es dazu. Das Problem hätte doch eigentlich schon bei der ersten Fahrt nach der langen Standzeit auftreten müssen!!!?
Was aber für Rost spricht ist, dass die Seite, die blockiert hat die feuchte Seite war. Sprich, dort ist ein Busch und dort war auch etwas Moos (Feuchtigkeit) am Fahrzeug.
Na, mal sehen ob das Ganze aufhört, wenn ich jetzt mehr fahre. Oder kann es auch eine andere Ursache haben? Quietschen die Belege bei Euch auch laut, wenn Ihr das Rostproblem hat?
ciao,
Gerhard
Re: Bremst bei Fahrtbeginn stark einseitig und ist laut
Verfasst: 2016-10-17 7:27:49
von Uwe
Hallo Gerhard,
wenn die lange Standzeit in die trockene Jahreszeit fällt, rosten die Bremstrommeln nicht so stark - oder aber halt gleichmäßig, sodass die Bremswirkung zwar schlechter wird (was bei einer Teilbremsung nicht zwingend auffällt) aber nicht einseitig wird.
Grüße
Uwe
Re: Bremst bei Fahrtbeginn stark einseitig und ist laut
Verfasst: 2016-10-17 8:03:44
von Crossi
Iveco Magiurs 80-16 hat geschrieben:Hallo,
Was aber für Rost spricht ist, dass die Seite, die blockiert hat die feuchte Seite war. Sprich, dort ist ein Busch und dort war auch etwas Moos (Feuchtigkeit) am Fahrzeug.
Gerhard
na der Fehler ist an einem feuchten Busch zu parken park in einer trockenen Halle und alles ist gut
LG
v. Crossi
Re: Bremst bei Fahrtbeginn stark einseitig und ist laut
Verfasst: 2016-10-17 9:03:00
von Grambek
Hallo Gerhard,
bzgl. ungleicher Bremswirkung am Anfang, bei meinem 75-16 AW / 90-16 waren es die Radbremszylinder einer Seite vorne. Laute Geräusche gab es aber keine.
Gruß
Horst
Re: Bremst bei Fahrtbeginn stark einseitig und ist laut
Verfasst: 2016-10-17 10:57:47
von pshtw
Moin,
Die LK haben da m.W. so ne Spreizkeil-Mechanik drin, die setzt sich gerne fest.
Abhilfe durch Zerlegen und mit Kupferpaste wieder zusammensetzen.
Zumindest war das bei den 814ern immer die Ursache wenn die anfingen einseitig wegzuziehen.
Gruß
Peter
Verfasst: 2016-10-17 17:14:05
von felix
Moin,
Hört sich für mich auch nach Rost an. Habe Stoppmaster von Rockwell aus einem Iveco im meinen Deutz, und die beißen auch bösartig, wenn etwas mit den Belägen nicht stimmt. Tritt aber nur bei langsamer Fahrt auf, bei schneller Fahrt kein Problem aber die Fuhre lässt sich kaum ohne einen Ruck anhalten.
MlG,
Felix
Gesendet von meinem Redmi 3 mit Tapatalk
Re: Bremst bei Fahrtbeginn stark einseitig und ist laut
Verfasst: 2016-10-18 18:55:31
von magmog
Mein Mog bremst auch auf der wetterseitigen Seite nach feuchtem Wetter extrem einseitig.
Ein paar hundert Meter mit leicht schleifender Bremse fahren und alles ist gut.
Re: Bremst bei Fahrtbeginn stark einseitig und ist laut
Verfasst: 2017-03-27 9:08:51
von jphbgh
Das Thema ist zwar nicht mehr ganz aktuell, es kann sein dass der Achssimmering leicht undicht ist und sich etwas Öl in der Bremstrommel sammelt. Da schreien die Bremsen auch dass man es 10km weit hört. Das vermute ich auch bei meinem Magirus 160M8FAL. Die Bremsen sind wie neu, komplett mit Schleifpapier abgeschliffen, Bremstrommeln blitzsauber, aber das laute Bremsen bleibt ihm... etwas nervig manchmal...
Re: Bremst bei Fahrtbeginn stark einseitig und ist laut
Verfasst: 2017-03-27 10:45:34
von Michael
Geil.....

So einen Wagenheber hätte ich auch gerne........
Gruß Michael
PS.: mit den Rost und den Bremsen. Ist bei den alten Kisten wohl normal.... Ein wenig Fett könnte helfen....

Re: Bremst bei Fahrtbeginn stark einseitig und ist laut
Verfasst: 2017-04-03 20:15:10
von jphbgh
ja, super Hebebühne... bei uns im Ort hat eine Neue Werkstatt eröffnet... Imposant wenn die mit den 2 Hydraulikzylindern einen 20Tonner 2m hoch aufheben... Mein Magirus war fast zu kurz für die Aufnahme.
Michael hat geschrieben:Geil.....

So einen Wagenheber hätte ich auch gerne........
Gruß Michael
PS.: mit den Rost und den Bremsen. Ist bei den alten Kisten wohl normal.... Ein wenig Fett könnte helfen....
