Ersatzteilverfügbarkeit Unimog 404

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mercedeskurzhauber
infiziert
Beiträge: 97
Registriert: 2006-10-03 11:58:51
Wohnort: 97318 Kitzingen

Ersatzteilverfügbarkeit Unimog 404

#1 Beitrag von mercedeskurzhauber » 2008-01-22 16:07:21

Hallo,
ich würde für meinen Unimog folgende Ersatzteile benötigen:

4046710224 Abdichtung
4046710023 Schiene
4047700097 Unterlage
4047790022 Abdichtung
4047790020 Kantenschutz
4044910001 Schalldämpfer

Alle Teile sind laut CD noch verfügbar. Allerdings laut meinem Mercedes Händler nicht. Hierbei wundert mich nur, dass plötzlich, seitdem der eine Ersatzteilbearbeiter weg ist, alle Teile für meinen U404 oder LA710 nicht mehr lieferbar sein sollen, es die Nummern nicht geben soll oder sie keine Ersatzteilverzeichnisse mehr haben.
Besonders wundert es mich, da der Bearbeiter früher immer in einem alten Katalog nachschaute und erst dann die Nummer im System suchte - was heute angeblich nicht mehr möglich sei

Ist hier im Forum jemand der Zugang zu den Daten hat und die Verfügbarkeit der Teile prüfen kann? Wenn es die wirklich nicht mehr gibt - na ja Pech gehabt. Ist nichts lebenswichtiges.

Grüße
Christoph
Zuletzt geändert von mercedeskurzhauber am 2008-01-22 16:16:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
krachbummerpel
LKW-Fotografierer
Beiträge: 114
Registriert: 2007-04-23 16:08:14
Wohnort: Würzburg

Das ist Mercedes

#2 Beitrag von krachbummerpel » 2008-01-22 16:29:28

wenns der eine Sachbearbeiter nich gebacken kriegt dann nochmal fragen. Ich hab eine Anfrage für eine neue Frontscheibe für unseren 1113er gestellt beim ersten hieß es gibts nicht beim zweiten 720€ :wack:beim dritten 270€ mit Dichtung und auf Lager. Ruf halt mal bei der MB Vertretung in Würzburg an vieleicht können die dir helfen.
MFG Martin

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#3 Beitrag von Ulf H » 2008-01-22 18:27:44

Leider wird auch die von Mercedes eigentlich vorbildlich organisierte Esatzteilverfügbarkeit durch unmotivierte Mitarbeiter fast völlig zunichte gemacht. Ich würd´s mal bei einer anderen Vertretung probieren, aber nicht, ohne in der ersten kundzutun, welchen mercedesfahrenden Freunden Du von deren nicht mehr vorhandenen Service berichten wirst.

Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

niu421
neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 2007-10-21 18:27:56

#4 Beitrag von niu421 » 2008-01-22 18:50:47

Am Besten direkt zu einer autorisierten Unimogvertretung gehen. Möglichst mit Kompetenz in Sachen Militärunimog (Nato-Standort) i.d.R. verfügt man dort über die nötigen Teile-Kenntnisse. In einer normalen DB Niederlassung (auch mit LKW Kompetenz) findet man normalerweise nicht das was man sucht.
mfg
Joachim

Eisbaer
Kampfschrauber
Beiträge: 573
Registriert: 2007-08-12 0:19:50
Wohnort: Spiesen-Elversberg

Nein !!!!!!!!!!!!!

#5 Beitrag von Eisbaer » 2008-01-23 3:05:27

Nein !!!!!!!!!!!!!!!!!

Guck mal bei "VK-cars" in BElgien der hat noch ca.2000Tonnen Unimog 404 Teile !!
Oder, "Westfield", ein e-bay händler, mit dem ich auch gute erfahrungen gemacht habe.

Am besten in der "unimog-Community anmelden, dort wird Dir auch weitergeholfen.
Glaub Mir, ich weiss in dem fall wovon ich rede !!!
Hab grad meinen M180 bohren lassen, und bin am einbau !
Und mit der "Mercedes-apotheke" währ ich da nicht weit gekommen.

Gruss Sven aus dem Saarland

Ps.: Andi, von "VK-cars" kann übrigens recht gut Deutsch, ein KUmpel hat da vor nem halben JAhr nen ganzen Unimog, von der Schwitzer Armee gekauft.

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17776
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilverfügbarkeit Unimog 404

#6 Beitrag von Pirx » 2008-01-23 13:36:19

Hallo Christoph,

ich habe heute mal nachgeschaut. Die ganzen Verdeckteile sind "nicht mehr lieferbar":
4046710224 Abdichtung
4046710023 Schiene
4047700097 Unterlage
4047790022 Abdichtung
4047790020 Kantenschutz

Das erscheint mir einerseits verständlich, andererseits sollten die leicht über ex-BW-Teile-Händler o.Ä. zu bekommen sein.

Der Auspufftopf:
4044910001 Schalldämpfer
ist "wahlweise" mit der Nummer 404 491 01 01 lieferbar. Das bedeutet, es handelt sich um das selbe Teil, aber von einem aderen Hersteller. Dieser kostet dann 91,08 EUR netto und ist sofort lieferbar.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Patrik911
LKW-Fotografierer
Beiträge: 143
Registriert: 2006-10-03 16:43:35
Wohnort: North-West of Brussels

Re: Nein !!!!!!!!!!!!!

#7 Beitrag von Patrik911 » 2008-01-23 13:51:55

Webseite VK-Cars: http://www.vk-cars.com/

Eisbaer hat geschrieben:Nein !!!!!!!!!!!!!!!!!

Guck mal bei "VK-cars" in BElgien der hat noch ca.2000Tonnen Unimog 404 Teile !!

Benutzeravatar
mercedeskurzhauber
infiziert
Beiträge: 97
Registriert: 2006-10-03 11:58:51
Wohnort: 97318 Kitzingen

#8 Beitrag von mercedeskurzhauber » 2008-01-23 15:07:10

Hallo zusammen,
vielen Dank für die Infos (bes. Pirx für die Überprüfung der Verfügbarkeit).
Na wenn das so ist, möchte ich diesmal nichts über die Leute vom Ersatzteilschalter gesagt haben. Hatten die also doch recht. Weil mir ist gestern Nachmittag noch per Fax mitgeteilt worden, dass der Schalldämpfer noch lieferbar sei (siehe Aussage von Pirx).
Da die anderen Teile wie gesagt nichts lebensnotwendiges sind, werde ich mal die Augen auf halten und schauen ob die mir mal über den Weg laufen.

Grüße
Christoph

Benutzeravatar
duke
LKW-Fotografierer
Beiträge: 107
Registriert: 2006-10-03 11:20:35
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von duke » 2008-01-23 18:41:28

Hi,

also ich habe mit der Mercedes Vertretung in Würzburg zuletzt sehr sehr gute Erfahrungen gemacht.

1.) Ich kann abends hin, wenn die keinen Stress mit dem Tagesgeschäft haben und bisher haben die sich immer über ein Pläuschchen gefreut. Für mich ist das super, da kann ich auch erst um 21Uhr hin.

2) Seit ich für mein Laster LA 710 Baumuster 323 einen Ersatzteilliste bei ebay ersteigert habe, brauche ich nur noch die Teilenummer, dann schaut der irgendwo in seinem System nach, und schwubs hat er es gefunden. War zuletzte bei den Bremsenteilen (Radbremszylinder, Rebsatz HBZ, Bremsbeläge etc.) der Fall. Es muss da wohl noch irgendwas umgeschlüsselt werden, ist aber laut deren aussage kein Problem und wohl in längerer Zukunft so.

3) Lieferung in der Regelung am nächsten oder übernächsten Tag

was will man mehr.

Klar ist das schwierig, wenn es ein Teil nicht mehr gibt einen passenden Ersatz von einem anderen Baumuster rauszusuchen. Allerdings kann ich ja auch nicht erwarten, daß die sich mit der Rundhaubertechnik auskennen.
Früher hatte ich den Ersatzteilekatalog nicht und da mussten die auf ihren Microfischen rumsuchen, und das konnten die meisten nicht so gut, die haben mich dann immer mal rangelassen und das hat meist besser geklappt, war allerdings sehr langwierig.
Ich würde schaun das du den Ersatzteilkatalog irgendwo auftreibst, das hilft.


PS: Wenn jemand eine Nummer für Baumuster 323 braucht kann er mich gerne anmailen.

Grüße

Thomas
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute ohne Laster auch sehr wenige Tugenden haben. (Abraham Lincoln)

magmog
abgefahren
Beiträge: 1448
Registriert: 2006-10-23 7:19:42
Wohnort: 63500

#10 Beitrag von magmog » 2008-01-24 0:15:06

guude,

mechanische teile sind bei Mercedes noch teilweise gut zu bekommen, karosserieteile sind bei denen praktisch aus. viele sind auch normteile!
aber die teileversorgung funzt dennoch sehr gut und preiswert. das beste teilehändlerverzeichnis, daß ich kenne, ist dieses, mußt halt bis "Parts Europe" runterscrollen:
http://www.rockymountainmoggers.com/links.html

gut mog, justus.

Eisbaer
Kampfschrauber
Beiträge: 573
Registriert: 2007-08-12 0:19:50
Wohnort: Spiesen-Elversberg

Danke

#11 Beitrag von Eisbaer » 2008-01-24 0:51:55

@Patrick
Danke, für die Verlinkung, krieg das nicht geappelt !!

Also, beim 404 gibts bei Mercedes schon lange nicht mehr viele Teile !!
Ist ja auch kein Wunder, der 404 war zu Produktionzeiten schon viel zu Unwirtschaftlich für Privatleute. Und ausser den Armen dieser Erde, gabs nur ein paar Feuerwehren, die Diese FAhrzeuge
nutzten. Daher war die E-teil nachfrage auch wahrscheinlich eher gering.
Mit ca. 60 000 gebauten Einheiten, war der 404 zwar der meistgebaute Unimog, aber was sind schon 60 000Autos im Vergleich zu anderen Serien ??

Das gute, ist, die E-teil bestände, der Armeen, wo dieser Unimog genutzt wurde, wurden nach aussonderung zu günstigen Kursen abgegeben.
Sodass heute im Prinzip, bei Privathändlern noch alles für diese Fahrzeuge zu bekommen ist. Und dass meist günstiger, als bei DC.

Hatte grad auch ein problem, mit nem gebrochenen GAsgestänge, bei DC gibts dieses Teil schon Jahre nicht mehr, in der Unimog-Community, hab ich ne Suchanzeige geschaltet, und 48stunden später hatte ich ein neues Originalteil, für kleines Geld.

Gruss Sven aus dem Saarland
Zuletzt geändert von Eisbaer am 2008-01-24 0:53:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Freeclimber
abgefahren
Beiträge: 2011
Registriert: 2006-10-04 14:11:27
Wohnort: 79736 Rickenbach

#12 Beitrag von Freeclimber » 2008-01-24 12:20:04

Hi Christoph,

schau mal beim grossen Auktionshaus rein, die hatten in letzter Zeit öfter mal komplette Verdecke für relativ günstiges Geld.

Gruss Mike
Was würdest du versuchen wenn dir alles gewohnt erscheint ?

Antworten