rüttelfeste lampen
Moderator: Moderatoren
rüttelfeste lampen
Hi
Hab grad das Bild hier gefunden:http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/1 ... y/11207040
Frage mich aber, wie rüttelfest wohl die Halogen-Leuchtmittel der "Umfeldbeleuchtung" sind, die kriegt man ja manchmal günstig im Baumarkt. Bräuchten keine Piste o.ä. aushalten, normale Straße reicht.
Keine Sorge, kommt nicht ans Auto, find ich nicht so hübsch, ausserdem hab ich kein 220V an Bord. Aber für nen Anhänger, in dem eh nen Moppel steht...
gruß
Falko
Hab grad das Bild hier gefunden:http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/1 ... y/11207040
Frage mich aber, wie rüttelfest wohl die Halogen-Leuchtmittel der "Umfeldbeleuchtung" sind, die kriegt man ja manchmal günstig im Baumarkt. Bräuchten keine Piste o.ä. aushalten, normale Straße reicht.
Keine Sorge, kommt nicht ans Auto, find ich nicht so hübsch, ausserdem hab ich kein 220V an Bord. Aber für nen Anhänger, in dem eh nen Moppel steht...
gruß
Falko
- iwilli
- Kampfschrauber
- Beiträge: 566
- Registriert: 2006-10-03 11:39:38
- Wohnort: Exakt in der Mitte des Elbe-Weser-Dreiecks
Moin!
http://img.fotocommunity.com/photos/11207040.jpg
Aaargghh
Jetzt greifen die Missionare schon die Allrad-LKWs ab, um Ihrer Märchenbücher unters Volk zu bringen
VG
Peter
http://img.fotocommunity.com/photos/11207040.jpg
Aaargghh



Jetzt greifen die Missionare schon die Allrad-LKWs ab, um Ihrer Märchenbücher unters Volk zu bringen







VG
Peter
---
dubito ergo sum - Ich zweilfle, also bin ich!
---
Eine Diskussion mit jemandem der seine Wahrheit nicht mehr sucht, sondern sie gefunden hat, ist unmöglich!
dubito ergo sum - Ich zweilfle, also bin ich!
---
Eine Diskussion mit jemandem der seine Wahrheit nicht mehr sucht, sondern sie gefunden hat, ist unmöglich!
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Solange der Anhänger gefahren wird, sind die Lampen ja eh aus, also absolut unproblematisch. Was die allerdings zu den Vibrationen vom Moppel sagen weiß ich nicht, im Zweifelsfalle halt mal etwas mehr Ersatz-Leuchtmittel bereithalten.
Ich würd´s einfach ausprobieren, eben mit 2 Ersatzleuchtmitteln in der Hinterhand. Fianziell macht man damit ja auch nicht all zu viel kaputt.
Gruß Ulf
Ich würd´s einfach ausprobieren, eben mit 2 Ersatzleuchtmitteln in der Hinterhand. Fianziell macht man damit ja auch nicht all zu viel kaputt.
Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- iwilli
- Kampfschrauber
- Beiträge: 566
- Registriert: 2006-10-03 11:39:38
- Wohnort: Exakt in der Mitte des Elbe-Weser-Dreiecks
Re: rüttelfeste lampen
MOin!
VG
Peter
Im ausgeschalteten Zustand sind die sehr robust (könnte höchstens mal ein Leuchtmittel aus der Fassung rütteln). Wenn der Halogenstab grade heiss ist, bedeuten harte Schläge das sofortige aus (der Erleuchtung!)!zapfo hat geschrieben:Frage mich aber, wie rüttelfest wohl die Halogen-Leuchtmittel der "Umfeldbeleuchtung" sind, die kriegt man ja manchmal günstig im Baumarkt.
VG
Peter
---
dubito ergo sum - Ich zweilfle, also bin ich!
---
Eine Diskussion mit jemandem der seine Wahrheit nicht mehr sucht, sondern sie gefunden hat, ist unmöglich!
dubito ergo sum - Ich zweilfle, also bin ich!
---
Eine Diskussion mit jemandem der seine Wahrheit nicht mehr sucht, sondern sie gefunden hat, ist unmöglich!
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo Falko,
selbst das hier funktioniert laut dem Besitzer und Erfinder gut:

Soll bisher ohne Lampenausfall ausgekommen sein, obwohl er angeblich mit noch heißen Leuchtstäben losfährt.
Pirx
selbst das hier funktioniert laut dem Besitzer und Erfinder gut:
Soll bisher ohne Lampenausfall ausgekommen sein, obwohl er angeblich mit noch heißen Leuchtstäben losfährt.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
MOIN MOIN AUS HAMBURG!
In der Berufsschiffahrt haben wir Halogen- Leuchtmittel für solche Scheinwerfer auf 24 Volt, 50, 100 oder 200 Watt.
Das Gerüttel vom Schiffsdiesel machen sie klaglos mit, durchschnittlich ca.4 bis 6 Jahre...
In der Berufsschiffahrt haben wir Halogen- Leuchtmittel für solche Scheinwerfer auf 24 Volt, 50, 100 oder 200 Watt.
Das Gerüttel vom Schiffsdiesel machen sie klaglos mit, durchschnittlich ca.4 bis 6 Jahre...
Schipper Heino, Schiffsschraubendreher
Reise vor dem Sterben,
sonst reisen Deine Erben.
VW- MAN G90 FAE-IG unter http://www.man-4x4.de
Reise vor dem Sterben,
sonst reisen Deine Erben.
VW- MAN G90 FAE-IG unter http://www.man-4x4.de
Ich habe mir so eine 230Volt-Halogenlampe billig aus dem Baumarkt gekauft und an der Rückwand des Koffers als Arbeitsleuchte montiert. Vom TÜV wurde sie nicht beanstandet, da sie ja nur für 230 Volt ist.....
Beim Rückwärtsfahren in der Nacht ist die Lampe aber recht hilfreich, da der Mercur ja keine Rückfahrscheinwerfer besitzt.
Beim Rückwärtsfahren in der Nacht ist die Lampe aber recht hilfreich, da der Mercur ja keine Rückfahrscheinwerfer besitzt.