Seite 1 von 1

Gasheizung Trumatic S3002 während der Fahrt

Verfasst: 2008-01-05 21:33:52
von Transporter
Hallo.

Ich habe heute mal eine Frage zu einer Trumatic Heizung.

Es gibt die in einer Ausführung für Caravans und einer für Reisemobile.

Was ist denn da der Unterschied? Erst dachte ich das man ausschließlich die letztere auch während der Fahrt nutzen kann.

Jetzt habe ich aber gelesen, dass auch die "Caravan-Version" während der Fahrt genutzt werden kann, den passenden Kaminaufsatz vorausgesetzt.

Ist dann der einzige Unterschied zwischen den beiden das die "Mobil" eine Bescheinigung hat für den Einbau in Wohnmobile und die andere nicht?

Wer kann hier Licht ins Dunkel bringen?

Grüße,

Transporter.

Verfasst: 2008-01-05 21:50:37
von Transporter
Ok.

Habs glaube ich grade selbst rausgefunden:

http://www.truma.com/truma05/de/produkt ... 78777.html

Schlauchbruchsicherung ist das Stichwort.

Gruß,

Transporter

Verfasst: 2008-01-05 23:36:20
von hano-mac
die geforderte schlauchbruchsicherung ist ja nur reaktion auf 'ne neue richtlinie.

die heizungen für caravan und womo sind aber schon länger unterschiedlich.

m.w. unterscheiden sich die modelle duch die zwangskopplung mit dem gebläse bei der womo-variante (gebläse geht nur zusammen mit der heizung an und aus), während man bei der caravn-version stromlos ohne gebläse die heizung laufen lassen kann).

früher war die zwangskopplung noch nicht vorgeschrieben, habe ich selber anfang 90 so gehabt. war vor ein paar jahren ganz verdutzt, daß das niicht mehr zulässig war...

grüße
sven