ich lese hier oft angeregt mit und habe nun selbst ein Problem.
Denke hier wird es auch einige geben, die sich mit Hydraulikanlagen auskennen.
Ich habe einen Unimog 404.
Mir ist offensichtlich im Sommer als das Fahrzeug ein paar Wochen im freien stand Wasser in den Hydrauliktank gelaufen.
Als ich bemerkte, dass die Lenkung nur sehr langsam und schwer reagierte, habe ich den Tank geöffnet und eine weisse breiige Masse vorgefunden.
Nun habe ich zwischenzeitlich 60 Liter Öl für Spülen der Leitungen und bereits die dritte Füllung der Hydraulikanlage verbraucht.
Gesten binn ich gefahren und die Lenkung, die eigendlich ohne Kraftaufwand funktionierte war spürbar schwerer zu betätigen. Auch sprach die Lenkung verzögert an.
Heut Abend mal wieder den Tank geöffnet und hier zwei Bilder.


Offensichtlich ist immernoch Wasser in der Anlage.????
Gibt es eine bestimmte vorgehensweisse bei einem solchen Problem?
Gruss
Jürgen