Seite 1 von 1

keinen Auspuff mehr für Mercedes Rundhauber?

Verfasst: 2015-07-13 17:04:07
von celestine2
Liebe Allradgemeinschaft!
Das Auspuffrohr hinter dem Krümmer rostet fleißig vor sich hin und ich wollte bei meinem Sternenhändler des Vertrauens Ersatz Teile Nr 360 490 22 19 bestellen.
"Ham wa nich" war die überraschende Antwort. Nicht mehr lieferbar (code 402) :wack: Im Classic Centre die selbe Auskunft. Auspuff ist doch ein Verschleißteil dachte ich und wollte es nicht glauben. Ich habe dann bei Winkler und Europarts nachgefragt: nicht mehr lieferbar :motz: Was nun??? Wird der Rundhauber jetzt ganz aus dem Ersatzteilprogramm genommen, da nicht mal mehr die Dichtung 312 492 00 80 lieferbar ist?
Kennt ihr noch andere Händler? Wo bekommt ihr euren Auspuff her? Gibt es wirklich nur noch den Weg in Edelstahl anfertigen lassen? :eek: Hat da jemand schon Erfahrung mit?
verzweifelte Grüße
Ralf

Für die Glaskugel:
Baujahr 1974
OM 352 A
Baumuster 358 117

Re: keinen Auspuff mehr für Mercedes Rundhauber?

Verfasst: 2015-07-13 17:26:58
von rkekle
Hallo Ralf,

vor zwei Monaten erging es mir genauso. Auch mir konnte man kein Endrohr mehr beschaffen.

Ich habe mein altes Endrohr entrostet und nachgeschweisst sowie anschliessend mit Auspufflack
überzogen.

Den Topf habe ich noch neu bekommen.

Gruß Ronald

Re: keinen Auspuff mehr für Mercedes Rundhauber?

Verfasst: 2015-07-13 17:30:26
von lunschi
Wenn alle Stricke reißen kann man sich bei Dinex die passenden Teile zusammensuchen, muß die dann aber noch zusammenschweißen, wenn man keine steckbaren haben will.

Gruss
Kai

Re: keinen Auspuff mehr für Mercedes Rundhauber?

Verfasst: 2015-07-13 17:48:52
von Pirx
Für die Glaskugel wäre die vollständige Fahrgestellnummer sehr hilfreich gewesen.

Für das Baumuster 358.117 = LAF1113B gibt es 3 verschiedene "Auspuffrohr vorn":

A 360 490 04 19:
Das ist die ganz alte Ausführung mit Rohrdurchmesser 85x1,5. Dieses Teil ist nicht mehr lieferbar. War nach meinem Kenntnisstand an den 150- und 156-PS-Turbomotoren verbaut.

A 360 490 22 19:
Das ist die Ausführung mit Rohrdurchmesser 75x1,5. Ebenfalls nicht mehr lieferbar. Gehört m.W. zum 168-PS-Motor mit Eberspächer-Turbolader.

A 360 490 37 19:
Ebenfalls mit Rohrdurchmesser 75x1,5. Ist für den kleinen, seitlichen Turbolader (von KKK oder Garret) und noch lieferbar für ca. 150,- EUR + Mwst.
Die Form dieses Rohrs paßt nicht an den Eberspächer-Turbo.

Bei der Dichtung ist es das selbe:
A 321 492 00 80 für Durchmesser 85 mm ist nicht mehr lieferbar
A 302 490 00 80 (nicht A 312 492 00 80 wie Du geschrieben hast!) wurde ersetzt durch siehe unten
A 442 492 00 80 für Durchmesser 75 mm gibt's noch für 7,56 EUR + Mwst.

Die Motoren mit dem Eberspächer-Turbo sind halt nicht so zahlreich vertreten, da lohnt es sich für MB wohl nicht mehr, Ersatzteile nachfertigen zu lassen. Für den "kleinen" Turbo gibt's noch alles.

Pirx

Re: keinen Auspuff mehr für Mercedes Rundhauber?

Verfasst: 2015-07-13 18:03:19
von nickel
Servus!

Hatte gerade dasselbe Problem - auch Dinex konnte mir das pasende Endstück nicht mehr liefern.
Hab dann Meterware genommen und gebogen (mit großer Hilfe von Johannes - Danke nochmal!)

Topf hatte ich zum Glück noch rumfliegen... Und Schellen sind halt irgendwelche passenden.

Viel Spaß beim Biegen vom Puff!

Nickel

Re: keinen Auspuff mehr für Mercedes Rundhauber?

Verfasst: 2015-07-13 18:09:56
von Lobo
bei ebay hatte ich mal einen gefunden der Auspuffe nach Muster nachbaut in VA, bin da auf der suche nach MA Trac Teilen/Auspuff drauf gestoßen
würde da mal suchen und dann was bauen lassen, war nicht mal sehr teuer

Re: keinen Auspuff mehr für Mercedes Rundhauber?

Verfasst: 2015-07-13 19:27:41
von TobiasXY

Re: keinen Auspuff mehr für Mercedes Rundhauber?

Verfasst: 2015-07-14 17:09:32
von celestine2
Danke für die Hinweise.
Ich werde den Auspuff wohl ausbauen und soweit abschneiden, wie Rost ist und den abgeschnittenen Teil durch Einzelteile mit 3 Zoll Durchmesser von dinex zusammen puzzlen.
@ pirx: bei der von dir herausgesuchten Dichtung gibt es eine Fußnote 015: "enfällt - wird nicht mehr benötigt".
Heißt dass, das die Dichtung durch eine Änderung der Konstruktion keine Verwendung mehr findet?
Gruß Ralf

Re: keinen Auspuff mehr für Mercedes Rundhauber?

Verfasst: 2015-07-14 20:23:51
von harobo
Hallo aus Bonn

..hatten wir den schon... :spiel:

http://www.aem.dinex.dk/de-de/about%20us

herzlichst Hans

Re: keinen Auspuff mehr für Mercedes Rundhauber?

Verfasst: 2015-07-14 21:13:17
von joe`s mercur
Nabend,
Upppssss, heisst das , daß jetzt die Preise für Rundhauber mit Stern fallen? Jetzt wo es nicht mehr ALLLE Teile am Stern-Thresen gibt?
Womit wird jetzt der hohe Preis argumentiert?
Kaufen sich jetzt alle Rundhauberfahrer einen Deutz ,weil sie eh Teile im Zubhör suchen müssen?
Steigt deshalb Magirus im Kurs?
Fragen über Fragen!

*duckundwech*

ps. hier bekommt man auch vieles, habe aber selber dort noch keine erfahrung gesammelt. Fahre ja Magirus :joke:

https://www.hild-tuning.de/auspuffrohre/

Thomas

Re: keinen Auspuff mehr für Mercedes Rundhauber?

Verfasst: 2015-07-15 12:47:16
von Pirx
celestine2 hat geschrieben:@ pirx: bei der von dir herausgesuchten Dichtung gibt es eine Fußnote 015: "enfällt - wird nicht mehr benötigt".
Heißt dass, das die Dichtung durch eine Änderung der Konstruktion keine Verwendung mehr findet?
Hallo Ralf,

die Fußnote habe ich durch Deinen Hinweis nun auch gesehen. Ich kann Dir aber nicht sagen, warum die entfallen ist. Das Auspuffrohr mit dem Flansch selbst hat sich ja nicht geändert. Ich würde die 10 EUR investieren und die Dichtung einbauen.

Pirx

Re: keinen Auspuff mehr für Mercedes Rundhauber?

Verfasst: 2015-07-17 8:58:26
von celestine2
@thomas
ich befürchte das Gegenteil wird der Fall sein. Wenn ich bei jeder Reparatur ein Schlachtfahrzeug kaufen muss, weil es keine Ersatzteile mehr am Tresen gibt, wird der Preis für Rundhauber noch mehr ansteigen. Irgendwann werde ich dann auch auf Magirus umsteigen müssen. (Mein Nachbar hat noch einen grauen Bundespost Magirus in seiner Scheune stehen, vielleicht sollte ich mir den schon einmal sichern?)
Gruß Ralf

Re: keinen Auspuff mehr für Mercedes Rundhauber?

Verfasst: 2015-07-17 11:12:56
von Landei
Nun, so ein Auspuff ist wahrlich kein Hexenwerk.
Anders als bei einem gegossenen Krümmer kann man sich den Flansch (so der alte nicht mehr zu verwenden ist) in langen Winternächten selbst bauen und zur Not mit Handbohrmaschine und Schlüsselfeile aus dem Vollmaterial arbeiten :idee: ...
Gegen ein kleines Entgeld wird einem eine Schlosserei diesen Deppenjob aber abnehmen.
Besser wäre es noch, ein Adapterstück zwischen dem nicht mehr lieferbaren Auspuff und dem noch lieferbaren Krams anzufertigen. Dann hat man Ruhe.
Den Abgasströmen macht eine geringfügige Veränderung des Querschnitts wohl eher wenig aus, der Herr Venturi ändert da flexibel die Werte von Druck und Geschwindigkeit.

Mit Tuningzubehör Meterware und Flexschläuchen lässt sich auch wunderbar zaubern.
Ich habe mehrere Jahre mit einem Adapterstück zwischen Turbo und Krümmer improvisiert, bis ich endlich ein notwendiges Originalteil im Abgasstrang erwerben konnte.
Das Frästeil (siehe Bild) war jetzt nicht so fürchterlich teuer aber hätte als Provisorium notfalls auch dauerhaft gehalten.

Einen Magirus kauft man sich, weil er ein schönes Auto ist und nicht, weil es keinen Auspuff mehr für einen Kurzhauber gibt :D

Jochen