Seite 1 von 1
Teilereinigung
Verfasst: 2007-11-26 23:36:12
von Mykines
Seit kurzem steht neben meinem Mercur noch ein 613er Motor samt Getriebe rum, Jäger und Sammler halt

Ist derzeit in der Grundreinigung, habe auch alle Luftleitbleche etc. abgeschraubt. Diese sollen nun vom Fett-Öl-SandGemisch gereinigt und neu lackiert werden. Eine Reinigungswanne steht rum, da sollen die Teile erst einmal weichen. Was für ein Reinigungsflüssigkeit wäre am besten (brauche so 30+l) ? - Ätznatron finde ich zu heftig, bei Diesel brauchts dann die Entfetttung, Bremsenreiniger bei dem Volumina eher unpraktikabel.... Also bliebe noch Kaltreiniger, Felgenreiniger, Anlauger, ...Waschpulver

. Was wirkt am besten oder hat jemand andere Tipps?
Gruß Brian
Verfasst: 2007-11-26 23:48:08
von reo-fahrer
ich hab hier 2 Flaschen 3Chem Felgenreiniger rumstehen. Löst prinzipiell so ziemlich alles. Einziges Problem: wenn man die Teile nicht_vollständig_ und _gründlich_ mit Wasser nachspült, rosten sie wie Hölle
Wie wäre es mit alter Bremsflüssigkeit? Oder hast du auch Gummiteile?
MfG
Stefan
Verfasst: 2007-11-27 8:45:04
von Mike
Moin,
RME, also Biodiesel geht super, löst wie die Pest.
Munter bleiben
Mike
Verfasst: 2007-11-27 10:05:32
von felix
Hallo,
wie wärs die Dinger zum Sandstrahle rzu bringen? Löst auch Rost.
MlG,
Felix
Verfasst: 2007-11-27 10:21:30
von wasserhasser
Ich weiche die Teile über Nacht in Kaltreiniger ein,
Entferne dann den Dreck mit einem Pinsel/weiche Bürste und entfette sie danach grob mit Bremsenreiniger.
Dann Zopfdrahtbürste fürs Grobe...
Wenn ich mal genug Geld habe, werde ich das Zeug aber sicher zum Strahlen wegbringen...
Gruß
Christopher
Verfasst: 2007-11-28 9:55:00
von cobra
Autowaschbox....
Also Hochdruckreiniger. Vorher mit Motorradreiniger einsprühen,grob mit einem Pinsel bearbeiten und dann mit Anhänger zur Waschbox und Strahlen. Vorteil: wenig Chemie und die haben den Dreck zur Entsorgung.
Dirk