Seite 1 von 3
Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 500€?
Verfasst: 2015-04-23 14:15:05
von Variofahrer
meine frau hätte gern ein fernglas wie oben beschrieben für unterwegs. derzeit haben wir ein 10x50 Dekarem (Carl Zeiss Jena) von mitte der 60er jahre dabei. sie findet das teil gut, kommt auch mit der 10fachen vergrößerung gut zurecht, aber es ist ihr mit über 1kg zu schwer und auch zu groß.
es sollte ein allroundglas sein; spezielle fähigkeiten in der dämmerung sind nicht erforderlich. der objektivdurchmesser kann also unter 30mm liegen. schwerer als 500g sollte es nicht sein.
hat wer hier vielleicht einen tipp?

Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-04-23 14:39:10
von MGGrobi
Ich habe mir gerade ein Canon Fernglas mit Bildstabilisator zugelegt. Ist ein bisschen teurer aber ich bin überwältigt.
12x36 ISII bei Amazon 638,26 €
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-04-23 14:41:21
von tonnar
Ich hab meiner Perle vor ein paar Jahren ein Steiner Skyhawk (10x26) für knapp über 100€ gekauft. Gewicht und Packmaß waren für uns die wichtigsten Parameter, da wir nur mit dem Rucksack in Afrika unterwegs waren. Ich war überrascht davon, was das kleine Ding leistet, zumal ich deutlich größere/teurere Gläser gewöhnt war.
Wenn ich heute ein Glas bräuchte, würde ich auch mal bei den großen Brüdern/Schwestern schauen (z. B. Skyhawk 3.0 mit 10x32 oder 10x42).
Es empfiehlt sich aber grundsätzlich, einen Fachhändler zu besuchen (z. B. Frankonia in der Friedrichstraße) und mal durchzusehen.
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-04-23 15:51:50
von MIG
Hallo,
auf jeden Fall aml die alten bundeswehrgeräte ins visier nehmen. Zeiss Ost hast Du ja schon, die sind unangefochten Preis-Leistungssieger.
Gruß
MIG
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-04-23 16:23:37
von tonnar
MIG hat geschrieben:auf jeden Fall aml die alten bundeswehrgeräte ins visier nehmen
Das sind Steiner 8x30 und qualitativ eher für den Landser ausgelegt, also Hauptsache robust, sehen muss der ja nix.
Sein Gewehr schießt ja auch nicht, seine Hubschrauber fliegen nicht, ...
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-04-23 16:58:45
von Speed5
Nein nicht die Steiner,
Google mal nach EDF 7x40, Zeiss Jena Ferngläser.
Klick
Gruß Michael
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-04-23 17:07:56
von franz_appa
Gutes Thema - suchen wir auch
@variofahrer
Aber was heißt "für unterwegs" ?
Meinst du zum Wandern? Genauso was suchen wir nämlich.
Der alte (aber echt gute) Fernglas -Trümmer vom Flohmarkt ist definitiv zu schwer zum rumtragen (liegt im Handschuhfach).
Bei meiner Recherche war ich schockiert wie schnell man ziemlich viel Geld für ein Fernglas ausgeben kann

.
Werde mir mal die Steiner Skyhawk Empfehlung von tonnar reintun.
Womit wir beim nächsten Problem wären:
Bei uns in Koblenz (immerhin so rund 120000 Einwohner plus Peripherie) hat der letzte Foto/Fernglasladen zugemacht, es gibt jetzt wohl nur noch die "großen" Mediamarkt, Expert usw
Da fühle ich mich selten gut aufgehoben bzw beraten...
Greets
natte
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-04-23 17:33:01
von Pirx
franz_appa hat geschrieben:Womit wir beim nächsten Problem wären:
Bei uns in Koblenz (immerhin so rund 120000 Einwohner plus Peripherie) hat der letzte Foto/Fernglasladen zugemacht, es gibt jetzt wohl nur noch die "großen" Mediamarkt, Expert usw
Da fühle ich mich selten gut aufgehoben bzw beraten...
Greets
natte
Hallo natte,
wirklich gute Ferngläser findest Du in den Online-Shops von Frankonia oder Kettner. Persönliche Beratung hast Du dann aber immer noch nicht ...
Pirx
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-04-23 18:03:58
von burkhard
Schaut mal hier rein. Jede Menge Tests. Ich würde immer ein "Bird Watching Binocular" nehmen, weil die das breitteste Sehfeld haben, was meiner Erfahrung nach zum besten Sehkomfort führt.
http://www.bestbinocularsreviews.com/
Gruß
Burkhard
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-04-23 20:34:17
von tonnar
franz_appa hat geschrieben:Bei uns in Koblenz (immerhin so rund 120000 Einwohner plus Peripherie) hat der letzte Foto/Fernglasladen zugemacht, es gibt jetzt wohl nur noch die "großen" Mediamarkt, Expert usw
Hey Natte,
wenn die Frankonia-Homepage nicht lügt, dann gibt's direkt bei dir vor der Haustür nicht nur einen Ausrüstungsshop, sondern auch noch einen Outlet.
Gruß
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-04-23 20:48:58
von Kilian
Variofahrer hat geschrieben:meine frau hätte gern ein fernglas wie oben beschrieben für unterwegs. hat wer hier vielleicht einen tipp?

Ich hätte ein Leica Trinovid (genaue Daten müsste ich nachschauen, Preisklasse ca. 500,- Euro) in wenig gebrauchtem Zustand incl. dichtem Lederholster abzugeben. Käme sowas (gebraucht) für Dich in Frage?
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-04-23 22:13:45
von franz_appa
tonnar hat geschrieben:franz_appa hat geschrieben:Bei uns in Koblenz (immerhin so rund 120000 Einwohner plus Peripherie) hat der letzte Foto/Fernglasladen zugemacht, es gibt jetzt wohl nur noch die "großen" Mediamarkt, Expert usw
Hey Natte,
wenn die Frankonia-Homepage nicht lügt, dann gibt's direkt bei dir vor der Haustür nicht nur einen Ausrüstungsshop, sondern auch noch einen Outlet.
Gruß
Oki - brauch halt auch ein Fernglas um die nahen Dinge zu sehen...
Frankonia - nie gehört oder gewesen.
Aber da scheinen wir ja durch ein paar Ferngläser mal durchlinsen zu können...
Danke
Greets
natte - trotzdem schade um die 2 armen Spinner die das letzte Fachgeschäft in Sachen Foto hier hatten.
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-04-23 22:27:10
von Variofahrer
oh, hier geht ja die post ab - vielen dank für tipps und hinweise!
bin ein bißchen zu viel gefahren heute, daher morgen mehr!
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-04-23 22:31:04
von sharkrider
Ich muss mal nachsehen, welche Optik - meine Frau hat mir vor 3 Jahren ein Nikon (gekauft bei globetr.....) zum Geburtstag geschenkt. Das ist nicht so schweir und ziemlich gut. Liegt aber im LKW - sind wir am Samstag wieder. Ich hoffe ich denk dran. Empfehlen kann ich es.
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-04-23 22:40:18
von OliverM
Kauf dir lieber für das Geld ein gebrauchtes, hochwertiges Fernglas von Zeiss oder Swarovski. Deine Augen werden es dir auf Dauer danken.
http://www.ebay.de/itm/Fernglas-Zeiss-H ... 1c517ebf5f so eines hier z.B. ist bedenkenlos zu empfehlen.
Ich selber habe so eines., was für meine Bedürfnisse perfekt passt. Nur der Kaufpreis hat schon sehr weh getan...
http://www.ebay.de/itm/ZEISS-Fernglas-V ... 9772&rt=nc
Grüße
Oliver
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-04-24 10:10:20
von Ulf H
... irgendwie hab ich jahrelang durchs Fernglas nicht mehr gesehen als ohne ... o.k. die Sachen waren etwas grösser, aber dann so verschwommen, dass ich auch nicht mehr Informationen rausziehen konnte ... mit einem Steiner Wildlife Fernglas (genaue Daten müsste ich nachgucken) hatte ich zum ersten Mal eines, das wirklich was bringt ... müsste auch in der Etliche-hundert-und-nicht-wenige-tausend-Euro-Klasse sein ... das kleine, ich meine 8 x 30 ist schon gut, mit dem grösseren, ich meine es wäre ein 10 x 50 macht fliegende Vögel beobachten richtig Spass ... also beim Probegucken ein bewegtes Ziel aussuchen und verfolgen, das ist meiner Meinung nach eine Disziplin, in der sich recht schnell entscheidet ob das Spechtrohr was taugt ...
Gruss Ulf
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-04-24 13:43:41
von dibbelinch
Ich stand vor 2 Jahren vor ähnlicher Frage, und habe mir dafür viel Zeit genommen und fleissig verglichen. Da ich das Glas zum Wandern mit auf den Berg nehme, sollte es nicht zu schwer werden, aber 10x wollte ich auf jeden Fall. Und richtig teures Geld wollte ich auch nicht ausgeben, für die paar Mal, wo ich das Ding rauskrame.
Das ist dann bei mir ein Nikon Sporter 10 x 50 geworden. Finde ich immer noch richtig gut. M.E. rechtfertigt der nicht gerade überragende optische Vorteil den gewaltigen Preisunterschied von Zeiss & Co. nicht.
Ich hatte damals mehrere Gläser gefunden, zwischen denen die Entscheidung richtig schwer fiel. Das Nikon war dasjenige, das ALLE meine Anforderungen erfüllte. Das wiegt aber auch gut 900g (Ich selber knapp 95kg, also bevor ich bei der Ausrüstung bei 100g geize, sollte ich erst mal ein bisschen abnehmen

).
Wenn das doch noch zu schwer ist, gibt es das Sporter auch noch in 8x42 und soll dann 670g leicht sein. Und müsste so bei EUR 250 liegen.
Hoffe geholfen zu haben,
Ulf
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-04-26 18:04:52
von Variofahrer
also nochmal vielen dank für Eure anregungen!
@MGGrobi,
ein glas mit stabilisator wäre schon ein traum und das von Dir genannte ist preislich und vom gewicht her attraktiv. hätte nicht erwartet, dass es das gibt! aber man muss wohl schauen, ob es auch ergonomisch für die eigenen greifer passt, vor allem für die meiner frau.
@tonnar,
das Steiner Skyhawk werde ich mir mal anschauen - wenn ich einen laden finde. ich vermute, dass die heutigen gläser mit meinem nicht mehr vergleichbar sein werden. in sachen beschichtung, glaszusammensetzung usw. hat sich ja doch eine menge getan.
mit dem besuch von fachgeschäften tue ich mich immer etwas schwer, weil ich es nicht fair finde, mich da beraten zu lassen und dann wegen des preises das gewünschte online zu kaufen.
kann mir auch nicht recht vorstellen, was beratung noch bringen soll. auf solchen seiten wie dieser hier z.B. findet man doch eigentlich alles:
http://www.fernglasagentur.de.
das problem ist halt, dass angepeilte glas mal in die hand nehmen zu können.
@ franz_appa,
ja, "unterwegs" soll heißen beim wandern. im sessel vorm auto oder gar vom auto aus (siehe unten) geht auch das jetzige.
@burkhard,
danke für den link. das wird so langsam arbeit...
@sharkrider,
über Nikon-gläser habe ich im netz auch schon positives gelesen, ebenso wie zu Minox. die liegen aber preislich wohl höher.
@OliverM,
ja, das ist auch noch eine gute idee! Svarowski und Zeiss in neu wären weit über der angepeilten preisobergrenze. Svarowski als fernglashersteller war mir bis gestern noch gar kein begriff (die gehen mir ansonsten mit ihrer steinchenwerbung gewaltig auf den keks). aber die gläser sollen richtig gut sein - liegen in neu aber eben auch gut beim doppelten dessen, was ich ausgeben will.
@Ulf H,
o.k.- soo schlecht sind die Steiner also nicht.
@dibbelinch,
das ist auch für mich die frage, ob man, genauer: meine frau, den qualitätsunterschied überhaupt sieht bzw. ob er einem das geld wert ist. was das gewicht angeht, so ist da bei bei ihr mit knapp 60kg kaum noch raum nach unten. sie sieht das allerdings anders.

sie wird mal ausprobieren, was sie bei längerer wanderung als "schwer" empfindet.
die strategie sieht nun so aus:
als erstes sollten wir herauszufinden, ob 8x oder 10x. je leichter das glas, desto schwieriger das ruhighalten. was mit dem jetzigen 1,1kg-glas geht, funktioniert mit einem leichten vielleicht nicht mehr.
zweitens die gewichtsfrage und drittens der vergleich zwischen einem richtig guten (und teuren) glas und einem was in der mittelklasse angesiedelt ist, ob ihr der unterschied wichtig ist oder nicht.
immerhin gibt es mittlerweile portale, die einen guten überblick bieten und auch eine vorauswahl nach bestimmten kriterien erlauben
http://www.optik-pro.de/fernglaeser/20
Eure beiträge haben mir sehr geholfen!

Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-04-29 21:47:45
von Veit M
Du kannst auch nach russischen Ferngläsern schauen.
Hab meins damals vom Polenmarkt geholt für kleines Geld (20x60, Tento), sollte es aber auch kleiner geben.
Bin sehr zufrieden damit, ist aber recht schwer.
Ciao
Veit
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-04-29 21:57:46
von Variofahrer
oha, 20x60 ist ja mal ne ansage! benutzt Du das noch freihändig?? wie regelst Du Deinen blutdruck??
aber es geht uns vor allem ums dabeihaben beim wandern, deshalb ist das gewicht eine wichtige kenngröße.
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-04-29 22:42:48
von Wüstling
Ist zwar nicht die hier diskutierte Preislage, aber will es doch mal empfehlen:
Fernglas Nikon Sprint IV 10x21 CF schwarz
z.B:
http://www.ebay.de/itm/like/11164729155 ... 106&chn=ps
Mein Sohn (damals 6 Jahre alt) wünschte sich ein Fernglas zu Weihnachten.
Die Ferngläser für Kinder sind aus Plastik und kosten um die 20 Euro und sind nicht wirklich zu gebrauchen.
Deshalb habe ich etwas draufgelegt und das Glas für damals 44 Euro bestellt.
Hatte nichts großartiges erwartet, war dann aber doch von der Qualität überrascht.
Das Glas kann meinem Eschenbach 10x40 aus den '80er Jahren das Wasser reichen.
Schön leicht, kann man auch mal auf einer Bergwanderung mitnehmen.
Gruß
Ralf
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-04-30 13:55:44
von Veit M
Variofahrer hat geschrieben:oha, 20x60 ist ja mal ne ansage! benutzt Du das noch freihändig?? wie regelst Du Deinen blutdruck??
aber es geht uns vor allem ums dabeihaben beim wandern, deshalb ist das gewicht eine wichtige kenngröße.
Ja, aber das geht nur kurz. Mindestens Ellenbogen aufsetzen ist Pflicht. Mit Stativ aber deutlich besser sonst macht es keinen Spaß.
Zum Bergwandern auch nicht unbedingt geeignet wegen des Gewichts, zum Sterne gucken aber toll.
Ciao
Veit
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-04-30 22:02:24
von Variofahrer
Veit M hat geschrieben:...zum Sterne gucken aber toll. ...
das glaube ich sofort! mit beiden augen sehen zu können, macht das noch zu einem besonderen genuss, finde ich. das Dekarem, was wir jetzt im auto haben, ist das resultat anlässlich meiner jugendweihe gesammelter geldgeschenke. das teil kostete anfang der 60er so um die 400 DDR-Mark. war viel geld damals. der monatslohn meiner mutter war nicht viel höher. aber ich wollte das teil unbedingt haben, weil ich mich brennend für astronomie interessierte. finde es auch heute noch toll, immerhin vier der jupitermonde damit freihändig sehen zu können.
@Wüstling,
spannend! ich denke auch, dass man erst mal schauen sollte, was für ansprüche man hat und was für ein glas dafür nötig ist. zu viel geld auszugeben tut ja nicht not.
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-12-28 18:27:39
von Variofahrer
so, die suche hat ein ende und frau ein neues glas. alle sind glücklich.

es ist ein Zeiss Conquest HD 10x42 geworden.
habe allerdings mein preisliche schmerzgrenze etwas höher ansetzen müssen, als im titel genannt, aber es hat sich gelohnt, wie ich meine.
zunächst haben wir auf einschlägigen messen (jagd etc) einige gläser in der hand gehabt und vor allem auf brillentauglichkeit geprüft. außerdem haben wir versucht herauszufinden, ob der unterschied zwischen 10x40er und 10x30er gläsern uns wesentlich erscheint (letztere hätten um die 500g gewogen, während erstere in etwa zwischen 750 und 800g auf die waage brachten.
Zeiss Conquest HD, DDoptics EDX bzw. Königstein und Kowa Genesis blieben in der engeren wahl. da es leider in berlin keine händler mit größerer auswahl an gläsern mehr gibt (auch Frankonia nicht), habe ich mir sowohl die jweiligen 30er und 40er gläser zuschicken lassen (DDoptics überlässt einem zwei gläser unentgeltlich für 3 tage zur probe, für jedes weitere glas muss eine anzahlung geleistet werden, die bei rücksendung erstattet wird).
ergebnis der häuslichen probiersession war, dass die 30er gläser trotz des gewichtsvorteils ausschieden, weil sie ein doch deutlich dunkleres bild erzeugen als die 40er. der unterschied wiegt - für uns jedenfalls - den gewichtsunterschied mehr als auf! unter den verbliebenen 40er gläsern machte das Zeis Conquest HD das rennen wegen seines unglaublich knackscharfen, brillanten und sehr hellen bildes. schon bei tageslicht ist der unterschied sichtbar, in der dämmerung noch mehr.
durch mein altes Dekarem 10x50 mir seinem im vergleich funzeligen bild mochte ich danach nicht mehr schauen. es kommt in die bucht.
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-12-28 18:37:39
von Lobo
ein Top Fernglas, wenn die da die Qualitätsansprüche vom EDF einflei0en lassen habt hast echt was geiles für sehe lange Zeit
wünsche euch viel Spaß damit
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-12-28 19:31:47
von franz_appa
Hi
Wir haben es jetzt schon länger (vor'm Sommerurlaub gekauft) aber gebe jetzt meinen Senf auch mal dazu:
Anforderung: Beim Wandern mitnehmen, also kein Trümmer, bezahlbar, also unter 300 Tacken, und natürlich super-Qualität
Wir haben uns (bliebe dann keine Zeit tagsüber ausgiebig in Geschäften wie Frankonia rumzulaufen..., dann nachts Internetrecherchiert und bestellt... ...war dann einen Tag vor Urlaub da

) ein Steiner Wildlife 10,5 x 28 gezogen (ca 260 euro).
Was soll ich sagen - ohne den Vergleich zu Anderen / noch besseren Gläsern zu haben - wir sind begeistert.
Da wünscht man sich solch ein Tele-Zoom um solche Fotos machen zu können .
Ausserdem gut zu händeln, wiegt nicht wirklich viel.
Und das an ab ner 10er Vergrößerung ein Stativ braucht um etwas in der Ferne betrachten zu können - nun ja, noch reichen die Muskeln um ein einigermaßen (ausreichen) ruhiges Bild zu betrachten.
Phänomenal: In Italien nachts den Vollmond betrachtet: völliges 3D-Bild, man sieht sogar die Knubbel (Gebirge) am Mond genauestens - konnte mich gar nicht satt sehen...
260 Euronen sind ne Ansage aber man hat dafür auch was wirklich Wertiges in der Hand - unser Meinung.
Hat sich gelohnt.
Greets
natte
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-12-29 19:31:15
von ud68
bei mir bei ähnlichen Anforderungen wie folgt:
* Vergrößerung 8x. Weil bei 10x zittert das Bild (also man selber) mehr. Ein schwereres Glas lindert das, oder ein Stativ / Auflage etc. Als Feldtest vor der Ladentür: suche dir eine feingliedriege Struktur und zähle diese (Äste / Schindeln am Schornstein etc)
* klein, leicht, gutes Bild. Was nutzt das tolle lichtstarke Glas, wenn es zu Hause liegt? (Randinfo: je Größer das Objektiv, desto besser in der Dämmerung, aber auch desto schwerer das Glas)
Geworden ist's ein Zeiss 8x25 Terra ED Pocket, unter 300,-
Und ganz wichtig: das für einen selbst richtige Glas findet man durch "ausprobieren & durchschauen"
Udo
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-12-29 20:13:00
von Variofahrer
genau so isses!
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 50
Verfasst: 2015-12-30 16:50:06
von Zentralgestirn
Hallo,
ich bin von Fujinon recht begeistert. Habe mich mal zu dämmerlicht und Nebel zum SVB begeben und sämtliche im Laden vorhandenen Ferngläser draußen verglichen. Die Sichtweite waren mehrere km. Das Fujinon und die Steiner waren dort die besten. Zwischen den beiden Marken konnte ich bei diesen schlechten Sichtverhältnissen keinen Unterschied erkennen. Das Glas fährt immer im LKW mit und hat bisher alles schadlos überstanden.
Für mich ein sehr passendes Glas, das ich empfehlen kann. Das Plastikgehäuse ist zwar nicht gummiert aber recht griffig und so leicht, dass es von alleine schwimmen kann. Es ist Wasserdicht, was eingeschränkt ja auch auf Staubdichtigkeit bezogen werden kann, was im LKW ja nicht ganz unwichtig ist.
Ich habe auch noch ein Zeiss Jena aus DDR Zeiten und ja, ich würde es als geringfügig besser bewerten, nicht aber als deutlich besser.
Der Kompass ist nett aber nicht wirklich nützlich. Es ist halt einfach jemand anderes zu sagen wo er in etwa finden kann, was man selber auch gesehen hat.Steht man nebeneinander, reicht das aber schon, das der andere nicht auf den Grad genau die selbe Richtung anpeilt. Daher eher nice to have als wirklich nützlich.
Hier das von mir beschriebene Glas
https://www.svb.de/de/fujinon-kompass-f ... -7x50.html
Grüße Sebastian
Re: Fernglas 8x oder 10x - klein, leicht und gut bis max. 500€?
Verfasst: 2023-09-15 20:05:23
von mangusta
Hallo,
ich habe dieses alte Thema hochgeholt, weil wir gerade für unsere Algerienwüstentour nach einem dafür geeigneten, günstigen und gerne gebrauchten Fernglas suchen und wir wissen nicht nach welchem Modell wir in den Kleinanzeigen genau suchen sollten.
Vielen Dank für alle Tips
Rolf