Seite 1 von 1

Spritoptimierung für LKWs

Verfasst: 2007-11-10 21:14:14
von DIGITUNE Tuning
:eek: So sollte unserer Ansicht nach eine Optimierung aussehen - eine vernünftige aber deutliche Leistungssteigerung bei optimierten Verbrauchswerten
Bei allen LKWs können wir mittels Chip-Tuning eine Leistungssteigerung vornehmen. Und das hat auch einen wirtschaftlichen Aspekt für jeden Frächter, denn der Dieselverbrauch kann auf 100 km um ca. 2-4 Liter gesenkt werden!
Da wir unsere Programmierungen so wählen, dass nur die vorhandenen Reserven genutzt werden, können wir Fahrspaß pur garantieren. Jedes Fahrzeug wird nur auf Basis des Originalprogrammes modifiziert.
Aufgrund der individuellen Abstimmung sind alle von uns angebotenen Leistungs- und Drehmomentoptimierungen für sämtliche Getriebe- und Antriebsversionen geeignet und erhältlich. :eek:

Verfasst: 2007-11-10 21:38:22
von MUSKOLUS
Fein, wenn das fuer alle LKW geht! Was kostet sowas denn fuer meinen 130er Magirus mit 913er Deutz Motor?
Vieviel Mehr-PS ist sind denn drin?
:D

Andreas

Verfasst: 2007-11-10 21:41:36
von AL28
Hallo
Ich habe weder meinen Hanomag AL 28 noch meinen MAN 630 auf deiner Seite gefunden .
Ganz zu schweigen von irgendwelchen Magieren noch 911 Benzen .
Nicht einmal so ein Modernes Fahrzeug wie der KAT steht da drin . :eek:
Nicht einmal ein Steyr oder Pingauer , wo bleibt dein Nationalstolz . :eek:
Entweder ist das hier nur übele Schleichwerbung oder , Du brauchst noch Fahrzeuge an denen du ( natürlich für uns kostenlos :bored: )
die Leistungschip´s zur verfügung stellst , damit wir damit Erfahrungen sammeln können , um sie dir dann zur verfügung stellen zu können .
Wen das so ist , möchte ich erst mal den 110 PS Chip für den AL 28 ausprobieren . :cool:
Bitte mit anschaulicher Einbauanleitung , oder wird er nur mit doppelseitigen Klebeband an der Einspritzpumpe angebracht ?
Gruß
Oli

Verfasst: 2007-11-10 22:04:33
von anselm
Ich will auch unbedingt ein Chiptuning für meinen Maggie. Aber nur wenn es nicht zu kosten des Vergaserinnenbeleuchtungsblinkintervalls geht. Oder verstellst du einfach die Kolbenrückholfeder elektromagnetisch mittels Fluxgenerator auf den mittleren Totpunkt??? Evtl. könnte man auch mittels Induktionswarmverformungsverfahren die Steigung vom Kurbelwellen Einstellgewinde elektrisch beeinflussen.

Viel Erfolg mit deinem Chiptuning hier im Forum!!! :D :D :D :D :lol: :lol: :lol:

Schipp-Turning

Verfasst: 2007-11-10 22:05:40
von lunschi
Hallo,

ich hätte gern den 130PS-Schipp für den LA710 mit OM352. Was kostet denn der?

Gruss,
Kai

Verfasst: 2007-11-10 22:14:18
von danimilkasahne
ich suche ein Optimierungsangebot für den Robur Lo 2002 und LD 2002 ......

Verfasst: 2007-11-10 22:47:26
von aw_berthausen
Hey dass ist doch mal was Tolles - hab gerade eine Anfrage an die Firma rausgeschickt :happy:
Mal schauen, was die so machen können.

Grüße Bert :angel:

Verfasst: 2007-11-10 22:58:19
von reo-fahrer
@DIGITUNE Tuning: Bild


das ist schon dreißt, so unverholen Werbung zu machen :angry:
Es steht dir frei, dich erneut anzumelden, diesmal aber bitte als Privatperson ohne Werbung, sonst besitzt auch der 2. Account nur eine kurze Lebensdauer.

MfG
Stefan

Spielverderber

Verfasst: 2007-11-10 23:06:37
von lunschi
@reo:

oooch... Fing doch grade an, Spaß zu machen...
Gruss,
Kai

Verfasst: 2007-11-10 23:49:57
von lura
Moin, ich habe gerade das erste Chipteil inmeienm IFa entsorgt: das Radio, weil es nichts bringt.
Also ich habe da noch Potential.

lura

Verfasst: 2007-11-11 0:43:01
von Monny
jetzt wollte ich gerade den 300PS-Chip für den 1017 ordern und da wird der user gelöscht, das kan ndoch net angehen!!! :mad: :wack:







:lol: :lol: :lol:

Verfasst: 2007-11-11 0:43:45
von Yankee
Mein Scania könnte auch noch ein paar Nm´s gebrauchen. Funzt das Chiptuning eigentlich auch mit PÖL ?

Verfasst: 2007-11-11 10:59:36
von jonson
Also den 300Ps Chip fürn 1217 könnte ich auch gebrauchen.. :D

Verfasst: 2007-11-11 12:12:32
von axi
Und ich nehme einen Spritverbrauchssenkungstschipp für den Hanno. Gibt's den auch ohne Leistungssteigerung? Noch mehr Power würde mir nämlich Angst machen.... :ninja:

Verfasst: 2007-11-11 12:29:54
von aw_berthausen
so jetzt mal meine Mail an Fa. Digitune, die eine Leistungssteigerung für alle Fahrzeuge versprochen hat :D

Sehr geehrte Damen und Herren,

bei uns im Forum fand ich ihre Anzeige zum Thema Tuning von LKW Motoren :

"So sollte unserer Ansicht nach eine Optimierung aussehen - eine vernünftige aber deutliche Leistungssteigerung bei optimierten Verbrauchswerten Bei allen LKWs können wir mittels Chip-Tuning eine Leistungssteigerung vornehmen. Und das hat auch einen wirtschaftlichen Aspekt für jeden Frächter, denn der Dieselverbrauch kann auf 100 km um ca. 2-4 Liter gesenkt werden!
Da wir unsere Programmierungen so wählen, dass nur die vorhandenen Reserven genutzt werden, können wir Fahrspaß pur garantieren. Jedes Fahrzeug wird nur auf Basis des Originalprogrammes modifiziert.
Aufgrund der individuellen Abstimmung sind alle von uns angebotenen Leistungs- und Drehmomentoptimierungen für sämtliche Getriebe- und Antriebsversionen geeignet und erhältlich."

Da ich mit der Leistung meines Motor bisher noch nicht ganz zufrieden bin und keine großen Umbauten am Fahrzeug vornehmen möchte, wäre so ein Chiptuning erste Wahl für mich. Als nicht Techniker kann ich mir aber leider nicht so recht vorstellen, wie der Umbau von statten geht. Kann ich das selber nur durch einstecken eines Gerätes machen, oder muss das Fahrzeug zu Ihnen in die Werkstatt?

Könnten sie mir bitte hierzu Infomaterial zusenden? Am liebsten per E-mail. Was auch noch interessant wäre, in welchem preislichen Rahmen sich so eine Leitungssteigerung bewegen würde. Wie sie unten ersehen, leistet das gute Stück zur Zeit 110 Ps. Man merkt insbesondere an Steigungen, dass dem Fahrzeug die Leistung fehlt. So 140 Ps wären für meine Ansprüche ideal.

Meine Fahrzeugdaten:

Hersteller: Klöckner Humbolt Deutz
Typ: 110 D7 FK
Motor: F6l 912 Direkteinspritzer
Motoreinsteuung: 110 Ps bei 2800 Upm
Leergewicht: 3940 Kg
ZLG: 7500 Kg
Bj: 1968


Mit freundlichen Grüßen
...

Verfasst: 2007-11-11 12:33:21
von aw_berthausen
Heute Morgen kam die Antwort: :angry:

...

herzlichen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten.
Leider müssen wir Ihnen mitteilen dass wir für Ihr Fahrzeug nichts in unserem Programm haben.
Weitere Produkte bieten wir Ihnen gerne bei Interesse an.

Mit freundlichen Grüßen

Hey die hatten doch geworben, dass das für alle passt :mad: Hatte extra einen 20Pol Stecker am Deutz angschweißt und alle Kabel an die ESP gelötet :lol:

Einen schönen Sonntag noch!

Grüße Bert

Verfasst: 2007-11-11 12:47:04
von makabrios
Hallo,

ich möchte meinen Mitnehmgabelstapler tunen. :angel:

Gruß
Mak

Verfasst: 2007-11-11 12:55:05
von aw_berthausen
ich möchte meinen Mitnehmgabelstapler tunen.
Hihi - damit er von selbst deinem LKW Folgen kann und du mehr zuladung hast :cool:

Grüße Bert

Verfasst: 2007-11-11 15:53:27
von lakto
Also ich weiss gar nicht was Ihr habt!
Ich habe mir den Tuningchip mit 110Ps besorgt und eingebaut.Einfach in den Kraftstofffilter reinschmeissen.Jetzt quietschen die Reifen sogar im 2.Gang und ich habe mir Niederquerschnitts MPT`s auf Zweispeichenalu`s besorgt.
Jetzt fehlt nur noch die Unterbodenbeleuchtung.
Kannste mal sehen!
Gruss
lakto

Verfasst: 2007-11-11 18:43:51
von MUSKOLUS
Ooch, schon gesperrt! Dabei hätten wir mit dem doch soo viel Spaß haben können.....
A.

Verfasst: 2007-11-11 23:29:10
von gunther
da das für alle LKW vérsprochen wurde, sollten wir nun doch endlich eine Sammelklage gegen die Firma einreichen.

????????????

mal sehen wie die da mit ihrer Aussage da raus kommen?

gruss gunther

Verfasst: 2007-11-11 23:49:19
von MartinK
Hei!

Der Leiter der Marketingabteilung ist Jahrgang 1985 und weiss nicht dass die einzigen Chips in unseren Fahrzeugen aus Kartoffeln sind und bei langen Autobahnetappen den Fahrern und nicht dem Fahrzeug zu mehr Energie verhelfen sofern sie von hübschen Beifahrerinnen gereicht werden.

Bei meinem Ural jedenfalls bleiben die Chips im Tanksieb hängen. Ich frage mich wie die anderen ihre Chips in den Motor kriegen.

Gruss

MartinK

Verfasst: 2007-11-12 0:09:03
von Nelson
MartinK hat geschrieben:Hei!

Bei meinem Ural jedenfalls bleiben die Chips im Tanksieb hängen. Ich frage mich wie die anderen ihre Chips in den Motor kriegen.
Großes Verständnisproblem:
Das liegt daran, dass die Firma sich auf Turbomaschienen und ihre Ladedruckregelung spezialisiert haben. Tu deine Chips mal in den Ansauglkanal, dann kommt da auch was... :ninja:

Tuning Chips HOT CHILLI oder ORIGINAL HOT MEXICAN CHIPS, jetzt mit 10% mehr Inhalt bei nur 20% höherem Preis... Zuschlagen!!!

Das erklärt natürlich auch, warum die den Magirus abgelehnt haben (->Sauger)

Gruß :walkman:
Nils

Verfasst: 2007-11-12 0:21:40
von x.l.
Moin,

mal so ganz ohne Spaß... ich bein neulich zum ersten Mal mit meinem 1113 zur Arbeit gefahren, und saß mit einem unsere Steuerungs und Controller experten beim Mittag. Sein Kommentar war:

"Ey cool da schmeißen wir erstmal ESP raus, basteln was mit Photochip am Auspuff und ner geilen Regelung und nehmen was modernes zum einspritzen... Da geht noch was..."

JaJa wenn man Ingenieure mal ein wenig allein rumspinnen lässt da kommen die verrücktesten Ideen raus. Hab dann aber tatsächlich mal drüber nachgedacht ob sowas wohl gehen würde.

Das man das nicht macht weil unsinnig ist klar...aber es sich ausmalen und drüber nachdenken macht Spaß.

Gruß
Axel, der jetzt in die Heia geht und noch ein wenig träumt vom 1113 mit Pumpe-Düse oder so... :angel:

Verfasst: 2007-11-12 8:50:51
von Yankee
x.l. hat geschrieben: Gruß
Axel, der jetzt in die Heia geht und noch ein wenig träumt vom 1113 mit Pumpe-Düse oder so... :angel:

Dann wäre es aber ein 1123 oder so :angel: