Seite 1 von 1
Farbe.....??
Verfasst: 2014-12-08 11:55:04
von Bustreter
mal parrallel zum Tread der Foliengeschichte...
Ich habe am WOe. mal probeweise ein Reststück vom Kofferaufbau gerollt.
Das schaut richtig gut aus und ist m.Meinung nach um Klasssen einfacher als Folieren.
1K, 2K oder Nitro???? bzw. Kunstharzlack.Das ist die Frage....?
Ich habe 1 K , 2 K und Kunstharz probiert. Am besten sah der KH Lack aus .
Verträgt KH sich mit Gfk Stadurzeugs?
Ich kann meine Halle mittels Gaskanone schon aufheizen müssen halt 3 Flaschen drann glauben.
Ich könnte auch lakieren (Pistole)...allerdings finde ich das mit der Rolle auch ein gutes Kinderprogramm (können meine Jungs wieder mal maulen

)
Halten soll das schon ein paar Jahre (5??) bis es wieder neu gemacht wird.
Und am liebsten wäre es mir wenn es schnell!!! trocknet --auch bei 10 Grad!---
Was würdet Ihr für Farbe nehmen?
gruß ch.
Re: Farbe.....??
Verfasst: 2014-12-08 12:13:32
von pari
Hallo,
ich habe bei unserem Bus sehr gute Erfahrungen gemacht mit 2K Lack von Mipa.
Lässt sich mit den Lammfell/Fliesrollen auch gut verarbeiten.
Re: Farbe.....??
Verfasst: 2014-12-08 12:21:14
von Flammkuchenklaus
Von Lacken und deren Verarbeitung hab ich keine Ahnung.
Wenig Aufwand hast du mit Bio-Lack Moosgrün,geht auch im Winter ohne Heizung
http://www.opelparty.de/Seiten/site81.html
http://www.opelparty.de/Seiten/site84.html
Klaus
Re: Farbe.....??
Verfasst: 2014-12-08 12:25:34
von Jerrari
Hallo Chr.,
2k Grundierung und 1k-Lack mit Streichverdünner, alles von LSB-Color in Kassel (super Beratung).
Alles gerollt bei ca. 13 Grad.
Der Lack hatte zudem so Flakes drin, der zu einem robusten rubbeligen Ergebnis geführt hat. Passt gut zum Koffer.
Super Ergebnis, auch wenn man immer mal wieder den Fehler gemacht hat, in dem bereits antrocknenden Lack mit der Rolle nachbessern zu wollen. Die Stellen sieht man nun extrem bei entsprechenden Lichteinfall. Stört aber nicht wirklich.
Kannst Dir das Teil ja mal in Würzburg anschauen....
Alec
Re: Farbe.....??
Verfasst: 2014-12-08 12:48:24
von bernhard
Ich habe mein So-Kfz Hundehütte (Robur-Spaßmobil mit kl. Schlupfkabine) mit 2-K Autolack in gelb gerollt.
Ich würde das nicht mehr machen, da es durchgängig kleine Luftbläschen auf der Oberfläche ergab.
Wenn Du Freude an Deiner Oberfläche haben willst, so spritze und lasse ggfs. die Kids abkleben :-)
Dann maulen Sie erst recht. (Oder übe mit Ihnen spritzen, vielleicht machts denen Spaß)
Gruß Bernhard
Re: Farbe.....??
Verfasst: 2014-12-08 13:06:54
von Bustreter
Bläschen gibt es nur wenn du zu wenig Farbe aufträgst.
Ich mag halt die Lakiererei nicht wg. des Aufwandes ...so ist mal in einer halben Stunde das Heck lackiert...
Außerdem hab ich 2 K Lacke auch nicht soooo gerne. ( sowohl PUR als Akryl 2 K)
ch.
Re: Farbe.....??
Verfasst: 2014-12-08 13:20:30
von pari
Bustreter hat geschrieben:Bläschen gibt es nur wenn du zu wenig Farbe aufträgst.
Oder die falsche Rolle nimmst....
Re: Farbe.....??
Verfasst: 2014-12-08 13:23:58
von Bustreter
pari hat geschrieben:Bustreter hat geschrieben:Bläschen gibt es nur wenn du zu wenig Farbe aufträgst.
Oder die falsche Rolle nimmst....
ja....!
dazu mal hier ein kleines Nachsclagewerk
klick
ch.
Re: Farbe.....??
Verfasst: 2014-12-08 14:56:45
von franz_appa
Hi
Ob 1k oder 2k - hängt das nicht zunächst mal daran was du an altem Lack noch drauf hast??
Oder du grundierst erst mal alles mit dem "richtigen" (muss auch zur vorhandenen Oberfläche passen) Zeug - dann kannst du drauf machen was du willst.
Viel Erfolg
Greets
natte
Re: Farbe.....??
Verfasst: 2014-12-08 15:02:49
von pari
1K oder 2K da ist es egal was drauf ist
Probs kann es geben wenn der alte Lack Acryl ist und der neue mit Lösungsmittel
Re: Farbe.....??
Verfasst: 2014-12-08 16:24:19
von sharkrider
Das ist aber aufwändig - weil, da muss man erst so viele Knitter ins Blech machen

Re: Farbe.....??
Verfasst: 2014-12-08 18:49:34
von Mark86
Also mein Fahrgestell habe ich mit dem 2k Chassislack von Mipa gespritzt und teilweise gestrichen. Das gestrichene (mit dem richtigen Pinsel und Härter versteht sich) sieht besser aus als das gespritzte, der Lack wird nicht so glatt wie Autolack. Beim Streichen schon. Autolack kannste eigentlich nur spritzen, streichen kannste vergessen, das gibt nur Bläschen...
Der Autolack ist übrigends härter als der Chassislack, letzterer verträgt hingegen harte Einflüsse besser. Weiche Dinge wie Schuhstreifen haste aber auch sofort drauf.
Re: Farbe.....??
Verfasst: 2014-12-30 22:29:40
von Bustreter
Ich habe jetzt mal Farbe beim Christoph in Kitzingen besorgt (will keine Werbung machen...aber wenigstens der
klicksei gestattet.
Da gibt es z.B.eine tolle Zink Pu Beschichtung ( 1 liter 3 kg schwer

) geil zu verarbeiten....und die Farbe auch!