Hänger ohne Brief - wie komme ich an die ABE?

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dieselsurfer
abgefahren
Beiträge: 2250
Registriert: 2007-09-17 18:46:46
Wohnort: Leipzig

Hänger ohne Brief - wie komme ich an die ABE?

#1 Beitrag von Dieselsurfer » 2007-10-22 19:31:00

tach, hab nen alten Zonen Pritschenhänger mit 8 Tonnen Gesamtmasse, leider halt ohne irgendwelche Papiere. Wenn ich nun jemand mit nem baugleichen Modell finde und mir den brief kopiere, würde das reichen, um nen neuen Brief zu machen? Ode wenigstens als ABE- Nachweis, um mit grünen Nummern fahren zu dürfen? Oder wie sonst?

bis denne, sewan
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "

Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"

Benutzeravatar
danimilkasahne
abgefahren
Beiträge: 3009
Registriert: 2006-10-03 20:57:00

#2 Beitrag von danimilkasahne » 2007-10-22 19:47:27

ein Foto vom
[] Anhänger
[] Typschild

bzw Vergleichsmodell von
http://www.ddr-landmaschinen.de/

Benutzeravatar
magic
Überholer
Beiträge: 296
Registriert: 2006-10-03 17:01:57
Wohnort: Thüle

#3 Beitrag von magic » 2007-10-22 20:14:44

KBA Auskunft nicht vergessen :dry:
Schönen Gruß
Niko


Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
danimilkasahne
abgefahren
Beiträge: 3009
Registriert: 2006-10-03 20:57:00

#4 Beitrag von danimilkasahne » 2007-10-22 20:22:11

Kraftfahrzeug-Bundesamt, 24932 Flensburg,
oder per Fax (04 61) 3 16 16 50 bzw. 3 16 12 78.

http://www.kba.de/Stabsstelle/ZentraleR ... arZFZR.pdf

wobei bei DDR-Fahrzeugen die Aussenstelle Dresden die Unterlagen hat

Kraftfahrt-Bundesamt
Außenstelle Dresden
Bernhardstraße 62
01187 Dresden
Telefon: +49 (3 51) 4 73 85-0
http://www.kba.de/Stabsstelle/UeberUns/ ... resden.htm

Benutzeravatar
Kami
Forumsgeist
Beiträge: 6386
Registriert: 2006-10-03 12:20:59
Wohnort: ***D-96158***

#5 Beitrag von Kami » 2007-10-22 21:10:11

kba auskunft macht jetzt (seit 1.3.07) direkt die zula beim beantragen von den Papieren - geht angeblich jetzt online - in der ersten Märzwoche gings noch nicht...


Gruss

Kami

PS: das von Dani gepostete Formular kannst du wegschicken, bekommst es aber wieder unbeantwortet zurück - warum sie so doof sind und das Formular noch aufm Server hosten???
Zuletzt geändert von Kami am 2007-10-22 21:11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.

Filly

#6 Beitrag von Filly » 2007-10-22 21:35:56

Ich habe auch das Problem, daß ich einen Anhänger ohne Papiere habe, den ich irgendwann mal zulassen will.
Es geht ohne Briefkopie, wenn auf dem Anhänger ein Typschild angebracht ist. Darauf sollte Hersteller, Baujahr und zGG ersichtlich sein. Die VIN muß in den Rahmen eingeschlagen sein. Die Abmessungen können bei der Vollabnahme schnell ermittelt werden. Das Leergewicht muß noch gewogen werden sofern es nicht auf dem Typschild steht. Mehr Daten brauchts für einen Anhänger nicht.

Habe mir sagen lassen, daß eine Briefkopie eigentlich nicht anerkannt werden darf, da dies keine "gesicherte Datenquelle" ist. Oft wird das aber trotzdem akzeptiert. Beim TÜV hat man außerdem Zugriff auf den KBA Computer und wird dort nach einem baugleichen Anhänger suchen, sofern noch einer in D zugelassen ist.

Christoph

Benutzeravatar
Kami
Forumsgeist
Beiträge: 6386
Registriert: 2006-10-03 12:20:59
Wohnort: ***D-96158***

#7 Beitrag von Kami » 2007-10-22 22:05:17

@filly: bei alten Anhänger darf sie evtl auch nur angenietet sein.

Das mit dem KBA und TÜV halte ich für ein gerücht - sie können aber m.w.auf eine umfangreiche eigene datenbank zurückgreifen.

Sind die technischen Daten und die FIN bekannt kann auch ein neues Typenschild angebracht werden - allerdings sollte man hier nicht in Versuchung geraten die zgm eigenmächtig ein bischen zu beschönigen... ;-)

Gruss

Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.

Benutzeravatar
osterlitz
abgefahren
Beiträge: 2691
Registriert: 2006-10-04 10:59:50

#8 Beitrag von osterlitz » 2007-10-23 7:54:43

Mir gefallen doch ganz besonders diese Typbezeichnungen:

Siebmaschine "Samenfreund"
Vorreinigungsmaschine "Vibrant"
Rohrmelkanlage
Melkstimulationseinrichtung

..ein Schelm, wer Böses denkt..

Vielleicht sollte ich das WoMo aber auch zur SFAM Selbstfütterungseinrichtung umschlüsseln?

Grüße,
Stefan
Bild

Antworten