Seite 1 von 1

Reperatur Schlagschrauber Zoll-Kugellager?

Verfasst: 2007-10-14 8:47:38
von Mathias
moin moin!
ich habe gestern einen defekten 1" schlagschrauber zerlegt...brutales teil.... :D würde ich gerne wieder instandsetzen...
neben verstopfung durch rost sind auch alle 3 verbauten kugellager völlig tot... eins schon zerfallen...
das gerät ist britisch oder amerikanisch...
die lager haben komische bezeichnungen ich vermute mal zoll?
2 stück EE8
1 stück EE11
kennt die wer? bezugsquelle? ich werde nächste woche mal bei ekugellager anfragen...
es sind offene lager verbaut... halte ich für unsinn... spricht was dagegen diese durch geschlossene zu ersätzen? z.b. duckluftbeaufschlagung?drehzahl?
mfg:mathias :D

Verfasst: 2007-10-14 9:26:12
von Krusty
Suche mal nach dem Typ Lager und "bearing" da wirst du dann z.B. den finden http://www.bearing-supplies.co.uk/

der hat beide auf Lager :D In USA kosten die 6,99 $ per Stück. In Engelland werden die etwas teurer sein.

grüsse

markus

Verfasst: 2007-10-14 13:53:44
von AL28
Hallo
Schlagschrauber betreibt man normalerweise über geölte Luft .
Auch wen du geschlossene Lager einbaust muss der Rest weiterhin über die Luft geölt werden . Ansonsten spricht nichts dagegen .
Gruß
Oli

Verfasst: 2007-10-16 13:19:39
von Mathias
moin moin!
offenbar bereites es grössere mühen , den zoll-mist zu besorgen :wack:
ich hasse sowas...
mfg: mathias :D

Verfasst: 2007-10-16 13:22:22
von sutter115
Kannst Du nicht mit selbstgedrehten Buchsen auf Standartlager umrüsten?

mfg Manuel

Verfasst: 2007-10-16 13:29:53
von Mathias
moin moin!
ja, das ginge sicherlich... allerdings ist ja der aufwand recht hoch...
sofern ich mit vertretbarem aufwand originalteile bekomme...werde ich nix basteln... :huh:
ich hab jetzt mal die SKF-vertretung frankfurt darauf angesetzt...
immerhin sind die originallager von SKF....
e-kugellager konnte sie übrigends nicht besorgen?!
mfg: mathias

Verfasst: 2007-10-16 19:09:15
von Mathias
moin moin!
meine örtliche skf vertretung hat versprochen den schrott zu besorgen... kostet allerdings über 30 euro PRO LAGER :eek: listenpreis...
naja...gehen ja noch einige prozente ab... :D
trotzdem happig...
das selbe in metrisch maximal 20 euro für alle 3... :wack:
naja... egal...
ein neuer 1" schrauber kostet auch fast 4-stellig :dry:
mfg: mathias :D

Verfasst: 2007-10-16 19:41:42
von Krusty
Bei der oben genannten Firma gibts die für ein drittel des Preises. Die sind aus England-Fracht nicht teuer. Kannst mit Kreditkarte zahlen.

Die haben evtl. auch die Nadellager die du suchst. Die Kataloge die es als pdf gibt sind übrigens auch auf deutsch :) was auf gute zusammenarbeit schliessen lässt :lol:

schreib denen doch mal ne email und / oder schau mal die Kataloge durch.

markus

Viel Erfolg :)

Verfasst: 2007-10-16 20:28:20
von Mathias
moin moin!
ich habe eine mail an die firma geschrieben... aber wie kommt man da in die such-liste??? :huh:
mfg: mathias :D

Verfasst: 2007-10-16 20:37:31
von Wilmaaa
Meinst Du
stock lists & links?
http://www.bearing-supplies.co.uk/page16.html

Wilmaaa :cool:

Verfasst: 2007-10-16 21:02:37
von Mathias
aha.... ok... vielen dank...
mfg: mathias :D

Verfasst: 2007-10-29 11:33:35
von Mathias
moin moin!
so, mit neuen lagern (immerhin 70 euro für 3 stück :wack: )
innerhalb von 2 tagen über meine örtliche skf Vertetung besorgt...
spiehlt das ding wieder... :D echt brutal! :D
mfg: mathiasBild

Verfasst: 2007-10-29 14:38:47
von aw_berthausen
tja mit dem großen schlagschrauber verlieren festgerostete Schrauben ihren Schrecken :D

Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug!

Grüße Bert

Verfasst: 2007-10-29 17:27:36
von Torment
Mach mir ma nen bild Mathias
Kenn da jemand der samelt bilder allerhand werkzeuge.....

der freut sich bestimmt :happy:

Verfasst: 2007-10-29 18:18:25
von Mathias
moin moin!
ich hab noch ein bild... aber das kann ich nicht einstellen zugross...mist... :wack:
mail mir doch mal deine email
mfg: mathias :D