Moin Xperia,
also wenn du vom Allrad PKW kopmmst dann must dxu dich erstmal an völlig andere Fahrzeugkonzepte gewöhnen. Ein gelände LKW ist eben nicht das gleiche in groß...
Ich komm auch vom gelände PKW, zum Crossen hab ich einer Jeep Wrangler mit 35" MTs und Sperren der geht schon echt gut, aber einiges können serienmäßige LKW viel besser.
Angefangen beim Fahrwerk,- im LKW wirst du Traktion in einem ganz neuen Maß entdecken, irgentwie fahren die Dinger immer weiter und alle Räder bleiben am Boden wo ein Lancruiser z.B. schon die Reifen in die höhe reckt.
Dadurch kommst du auch auf Sandigen Pisten im 4x2 schon sehr weit wie oben schon angemerkt wurde.
Deshalb wirst du auch zunächst die Achssperren nicht vermissen.
Nachteilig wird dir die Seitenneigung im Gelände auffallen, Grad bei den Frontlenkern wird dein Popometer schon wie sau Alarm schlagen das du dich erstmal garnicht trauen wirst im zerklüfteten Gelände weiter zu fahren wo man ne Sperre bräuchte.
Steigfähigkeit wir eine Enttäuschung, vom Dünenhoppeln wie in deinem PKW klannst du dich verabschieden das geht mit den Modellen nicht (so). Das höhere Gewicht, das schmale Drehzahlband und der hohe Schwerpunkt verhinder das gekonnt.
Auch verschiebt sich der Schwerpunkt eines Womo LKW bei Steigungen gaaanz schnell hinter die Hinterachse und dann ist Schluss.
Generell wirst du mit dem LKW viieel langsamer auf Straße und im Gelände unterwegs sein
(ein mal verfahren dauert es bis du nen Platz zum wenden findest, lange Autobahn steigungen, pass ich da durch? Dünen lesen,....).
Das mag zunächst nervig sen, schafft aber eine ganze Menge gelassenheit beim Fahren wenn man den Zeitdruck mal aus dem Gehirn gestrichen hat.
Was Pflege und Wartung angeht... naja, ab jetzt ist die Fetpresse dein bester Freund ;-) da ist schon viel mehr zu tun als beim PKW. Obn es einen Wartungsarmen (Wegwerf)LKW gibt weiß ich nicht, will ich auch nicht wissen, das gehört dazu.
Zu den Modellen wurd ja schon einiges gesagt... aus meiner Sicht: Pro Mercedes 1017 Ersatzteilversorung Weltweit (viel Kurzhauber Technik)
Pro Iveco = Luftgerkühlt, Preis/Leistung
Der DAF ist ja auch schon im Gespräch,- keine schlechte Alternative ,mit Cummins Diesel, wie ich finde - MagicTom hat da graden einen Umfangreiche Builtup beschrieben.
Wie schon angemerkt: bleib leicht!!!! Das geht gaaaanz schlell und dein 7,5t wiegt 8,5t vollgetankt und reisefertig...
Viele Grüße
Freddy