Tempomat
Moderator: Moderatoren
Tempomat
Hallo
Nachdem sich der Krampf im Bein so langsam gelöst hat, und auf den leicht welligen und übervollen BABs die Nützlichkeit meiner geliebten Curry-Klemme zu wünschen übrig lässt, wächst doch der Wunsch nach einem richtigen Tempomaten.
Zur Alternative ständen das Zemco AP-500 oder ein Waco MS-700. Das 24V VDO Teil ist wohl nicht mehr lieferbar. Hat einer von euch ein solches in Betrieb? Wie ist die Qualität?
Beste Grüße, Jörg
Nachdem sich der Krampf im Bein so langsam gelöst hat, und auf den leicht welligen und übervollen BABs die Nützlichkeit meiner geliebten Curry-Klemme zu wünschen übrig lässt, wächst doch der Wunsch nach einem richtigen Tempomaten.
Zur Alternative ständen das Zemco AP-500 oder ein Waco MS-700. Das 24V VDO Teil ist wohl nicht mehr lieferbar. Hat einer von euch ein solches in Betrieb? Wie ist die Qualität?
Beste Grüße, Jörg
Et es wie et es. Et kütt wie et kütt. Et hät noch immer joot jejange.
Re: Tempomat
Hallo
Hatte hier nicht jemand mal ein Zemco verbaut?
Oder kennt jemanden der jemanden kennt der ...
.. oder jemand der auch mit dem Gedanken spielt seinen rechten Fuß zu entlasten?
Gruß Jörg
Hatte hier nicht jemand mal ein Zemco verbaut?
Oder kennt jemanden der jemanden kennt der ...
.. oder jemand der auch mit dem Gedanken spielt seinen rechten Fuß zu entlasten?
Gruß Jörg
Et es wie et es. Et kütt wie et kütt. Et hät noch immer joot jejange.
Re: Tempomat
Hier, ich. Aber ich werde das erst einmal durch die Vergrößerung der Auflagefläche des Gaspedals machen. Ich habe nämlich festgestellt, daß dieses schmale und zu weit rechts angebrachte Teil schon alleine von seiner Bauart her krampffördernd ist.Joerg hat geschrieben:Oder kennt jemanden der jemanden kennt der ...
.. oder jemand der auch mit dem Gedanken spielt seinen rechten Fuß zu entlasten?
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
Hallo,
ja ich habe bereits das zweite Zemco verbaut (Fahrzeugwechsel). Ich bin sehr zufrieden. Der Servomotor ist schön kräftig. Die Regelung sehr gut. Einbau geht auch ganz gut.
Bei mir werden die Impulse mit Magneten von der Antriebswelle abgenommen. Geht aber auch mit den Impulsen für den Tacho. Wusste nur nicht, dass mein Auto diese Impulse macht.
Fazit: Kann ich nur empfehlen. Das Waeco System kenne ich nicht.
Schönen abend noch.
Uwe
ja ich habe bereits das zweite Zemco verbaut (Fahrzeugwechsel). Ich bin sehr zufrieden. Der Servomotor ist schön kräftig. Die Regelung sehr gut. Einbau geht auch ganz gut.
Bei mir werden die Impulse mit Magneten von der Antriebswelle abgenommen. Geht aber auch mit den Impulsen für den Tacho. Wusste nur nicht, dass mein Auto diese Impulse macht.

Fazit: Kann ich nur empfehlen. Das Waeco System kenne ich nicht.
Schönen abend noch.
Uwe
Hallo Uweuwe63 hat geschrieben:...habe bereits das zweite Zemco verbaut (Fahrzeugwechsel). Ich bin sehr zufrieden. Der Servomotor ist schön kräftig. Die Regelung sehr gut. Einbau geht auch ganz gut...
...Fazit: Kann ich nur empfehlen...Uwe
DANKE! So etwas wollte ich mal hören. Ich werde dann demnächst auch mal bei Zemco vorstellig werden.
Beste Grüße, Jörg
Et es wie et es. Et kütt wie et kütt. Et hät noch immer joot jejange.
Hallo Stefanstef@n hat geschrieben:Ist denn das Zemco-Teil für 24V Bordspannung?Stefan
Nö, ich werde einen 24V -> 12V Spannungswandler benutzen. Es gab mal einen 24V Tempomat von VDO (für weit über 600 Eurios) aber der ist schon lange nicht mehr lieferbar. Alle anderen können nur 12V ...
Gruß Jörg
Et es wie et es. Et kütt wie et kütt. Et hät noch immer joot jejange.
Ja das stimmt. Die Spannungsversorgung erfolgt mit 12V. Die habe ich mit einem kleinen Spannungswandler erzeugt. Immer wenn der Motor läuft, über D+ geschaltet, habe ich 12 V anliegen.
Der Anschluss für das Bremslichtsignal kann ohne Spg- Wandler verwendet werden. Hier machen die 24 V nichts aus.
Viel Spass beim Einbau und dem entspannten Cruisen....
Uwe
Der Anschluss für das Bremslichtsignal kann ohne Spg- Wandler verwendet werden. Hier machen die 24 V nichts aus.
Viel Spass beim Einbau und dem entspannten Cruisen....
Uwe