alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
wayko
- Forumsgeist
- Beiträge: 6453
- Registriert: 2006-10-03 10:29:28
- Wohnort: Scheyern
#1
Beitrag
von wayko » 2007-09-06 7:50:03
Ich habe die Möglichkeit, an 3 Microfiches für mein Fahrzeug ranzukommen. Nur - was fange ich damit an? Gut, ein Microfiche-Lesegerät läßt sich schon auftreiben (theoretisch), aber meine Frau erwürgt mich, wenn ich das Lesegerät fest im Fahrzeug installiere, um auch unterwegs auf die Infos zugreifen zu können
Gibt es denn eine Möglichkeit, sich die einzelnen Seiten der Microfiches auszudrucken? Gibt es Firmen, die sowas machen, oder wie/wo kann ich sowas ausdrucken (lassen)?
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
-
RobertH
- süchtig
- Beiträge: 872
- Registriert: 2006-10-12 20:14:24
- Wohnort: LOS<->MEI
#2
Beitrag
von RobertH » 2007-09-06 8:37:02
Es gibt doch Microfiche-Lesegeräte im Koffer, die man platzsparend zusammenlegen kann. Stromversorgung war auch 12 oder 24Volt...
Grüße
Robert
Hier zum Beispiel...
Zuletzt geändert von
RobertH am 2007-09-06 8:39:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
Zem
- Überholer
- Beiträge: 297
- Registriert: 2006-10-04 14:42:01
- Wohnort: Erkrath
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von Zem » 2007-09-06 8:47:27
Sie muss es ja nicht direkt sehen! Du kannst es ja hinter einer Klappe installieren, halt so das man es nicht direkt sieht und wenn du es dann brauchst kannst du es benutzen und alles ist gut!
neee, man ernsthaft, Technisch ist das natürlich möglich da wieder Papier draus zu machen und irgendjemanden gibts bestimmt der sowas macht. Ich würde mal auf irgendwelche Stadtarchive zugehen die mit mikrofiches arbeiten und mal Fragen, oder zum TüV ich glaube meiner hatte auch mal so ein Gerät.
gruß
Hans
PS: Ach ja, kannst du vielleicht mehr als eine Kopie machen?

Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! (Immanuel Kant)
-
wayko
- Forumsgeist
- Beiträge: 6453
- Registriert: 2006-10-03 10:29:28
- Wohnort: Scheyern
#4
Beitrag
von wayko » 2007-09-06 9:05:15
Ich könnte die von Robert vorgeschlagene Kofferversion als Navi deklarieren

Aber das haut sie mir auch um die Ohren, da wir ja schon ein schönes
kleines Navi haben
Mehr als eine Kopie? Danke für den Tip! Du meinst damit sicher, falls die Version im LKW z.B. in Saverne mal absäuft, habe ich immer noch eine Sicherheitskopie bei mir zuhause

Aber abwarten, erst mal muß ich eine Ausdruckmöglichkeit finden...

"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
-
AL28
- Forumsgeist
- Beiträge: 6042
- Registriert: 2006-10-03 16:40:23
- Wohnort: irgendwo auf der welt
#5
Beitrag
von AL28 » 2007-09-06 9:06:09
Hallo
In Nürnberg gibt es eine Firma die so was macht , aber ich selber war noch nicht dort , ich weis es nur von einen bekannten der sich welche vom Motorrad ausdrucken ließ .
Gruß
Oli
Auch wenn sich die Überlebensstrategie der Schafherde bewährt hat, will ich nicht leben wie ein Schaf von vielen.
Jeder führt das Leben das er sich verdient hat.
-
AlfredG
- abgefahren
- Beiträge: 2062
- Registriert: 2006-10-03 14:12:48
- Wohnort: 26629 Ostgroßefehn
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von AlfredG » 2007-09-06 9:31:49
Hallo,
geht es nicht mit einem Scanner der auch Dias lesen kann?
Beim einscannen eine hohe Auflösung benutzen.
Gruß Alfred
170D11 ex RW2
-
tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
#7
Beitrag
von tauchteddy » 2007-09-06 18:12:19
Ich glaube nicht, dass du an einem handelsüblichen Scanner eine Auflösung einstellen kannst, mit der die Fische lesbar sind ... Hier in Berlin gibt es Firmen, die dir die auf CD brennen könnten, aber ich vermute, dass das nicht billig ist.
Zuckerbrot ist aus.
-
wayko
- Forumsgeist
- Beiträge: 6453
- Registriert: 2006-10-03 10:29:28
- Wohnort: Scheyern
#8
Beitrag
von wayko » 2007-09-06 19:30:16
Mittlerweile habe ich ein Angebot von einer Firma, die die Sache auf DIN A4 ausdruckt. 0,50€/Seite, und i.d.R. passen 96 Seiten auf einen Fisch. Bei 3 - 5 Fischen dann doch etwas zu teuer...

"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
-
ingolf
- abgefahren
- Beiträge: 3214
- Registriert: 2006-11-24 21:07:51
- Wohnort: Berlin
#9
Beitrag
von ingolf » 2007-09-06 21:53:29
Hallo,
die Fa Woick in Stuttgart verkaufte mal eine spezielle Lupe. Die funktioniert. Scannen können höchstens Profis, mit Diaprojektor u. ä. an die Wand und dann abfotografieren, um es digital auf CD zu bekommen war auch nix. Die Fiche des WHB für Baureihe 437 hat DC freundlicherweise auf DVD gebrannt. Die wird als WIS verkauft.
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
-
tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
#10
Beitrag
von tauchteddy » 2007-09-07 9:52:09
Hm, wenn du an ein Lesegerät rankommst ... hast du schon mal daran gedacht, die Seiten mit einer guten Digicam abzufotografieren? Vom Lesegerät, meine ich? Ich kenne jemanden, der Fotokopien nicht mehr auf dem Kopierer, sondern mit der Digicam und dem Drucker macht, exzellent. Vor allem könntest du dir Bilder nicht nur drucken, sondern auch brennen.
Zuckerbrot ist aus.
-
dieselman
- Kampfschrauber
- Beiträge: 564
- Registriert: 2006-10-03 11:20:40
- Wohnort: 10589 Berlin
-
Kontaktdaten:
#11
Beitrag
von dieselman » 2007-09-07 10:07:23
...hier in Berlin habe ich mir mal Mikrofilme (Yamaha Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen) auf CD rüberscannen lassen. Das war nicht billig, aber der Preis war erträglich und die Bilder liegen jetzt im TIFF-Format vor, was sich gut weiterverarbeiten läßt.
Das war im Jahr 2000 und bei Firma "Klein":
http://www.mik-center.de
...und das schöne daran ist halt dass ich die Fiche-Bilder im Laptop immer dabei habe und die Original-CD daheim im Sicherungsschrank steht. Also ich würde das Geld wieder investieren und vielleicht lassen sich die Kosten ja auch teilen?
Freundliche Grüße!
Tom / dieselman

-
hano-mac
- Schlammschipper
- Beiträge: 455
- Registriert: 2006-10-04 15:32:03
- Wohnort: 52078 aachen
-
Kontaktdaten:
#12
Beitrag
von hano-mac » 2007-09-07 13:03:39
schau dich mal bei euch in der gegend nach 'nem repro-betrieb um, vielleicht bietet sich ein scan auf 'nem trommelscanner an.
ist zwar auch nicht so ganz billig, aber die schaffen die auflösung bei der von dir benötigten vergrößerung. ist ja zudem auch nur ein strichscan, also nix mit farbgedöns und so...
wenn dein rechner halbwegs flott ist und du ein bildbearbeitungsprogramm hast, dann kannst du dir aus dem scan die einzelnen seiten selber ausschneiden und brauchst dafür keine dienstleistung bezahlen.
grüße
sven
...öttel...öttel...öttel...
-
roman-911
- Forumsgeist
- Beiträge: 5196
- Registriert: 2006-10-10 23:48:53
- Wohnort: München
#13
Beitrag
von roman-911 » 2007-09-07 13:24:57
@wako:
dumme frage: entsprechen die fiches nicht der epcd?
die kostet 35,- €
grüsse roman
-
wayko
- Forumsgeist
- Beiträge: 6453
- Registriert: 2006-10-03 10:29:28
- Wohnort: Scheyern
#14
Beitrag
von wayko » 2007-09-07 13:42:15
roman-911 hat geschrieben:@wako:
dumme frage: entsprechen die fiches nicht der epcd?
die kostet 35,- €
grüsse roman
Dumme Gegenfrage: was ist denn auf der epcd genau drauf? Wenn es die für 35.- gibt, warum hat sie nicht mein DC-Händler, der sich zwar immer sehr bemüht, aber doch meist im Oldtimercenter nachforschen muß, bevor er mir Teile besorgen kann?
Hast Du denn eine epcd, in die ich mal reinschauen könnte?
Zuletzt geändert von
wayko am 2007-09-07 13:53:54, insgesamt 1-mal geändert.
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#15
Beitrag
von Ulf H » 2007-09-07 16:19:00
War es nicht mal so, daß es diese CD nur für die B-Modelle gibt ???
Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...