Seite 1 von 1
GSM/UMTS-antenne für surfstick - welche?
Verfasst: 2013-09-22 10:24:33
von Variofahrer
hallo in die runde,
nicht selten reicht unterwegs das netz nicht für eine stabile internetverbindung. manche sticks haben einen antennenanschluss und deshalb also die frage, ob wer von Euch schon erfahrungen mit solchen antennen gemacht hat und eine empfehlen kann.
eine omnidirektionale antenne wäre mir lieber als eine richtantenne, auch wenn bei letzten der effekt größer ist.
Re: GSM/UMTS-antenne für surfstick - welche?
Verfasst: 2013-09-24 13:20:01
von Variofahrer
bin inzwischen etwas weiter. wer eine lösung aus einer hand haben will, kann hier mal reinschauen:
http://www.wlan-shop24.de/24-GHz-WLAN-U ... MBit-500mW
die kombination aus router, surfstick und empfangsstarken antennen für GSM/UMTS oder nur für UMTS sowie WLAN scheint so ziemlich genau das zu sein, was wir suchten.
Re: GSM/UMTS-antenne für surfstick - welche?
Verfasst: 2013-09-25 9:31:30
von fernreisende
vielleicht schaust Du auch mal hier rein
http://www.batlink.de/
Re: GSM/UMTS-antenne für surfstick - welche?
Verfasst: 2013-09-25 12:31:48
von Tomduly
Moin,
Vorsicht Mogelpackung:
Einsatz als 3G/UMTS- Router: Um den R36 als 3G/UTS- Router einzusetzen, schließen Sie Ihren UMTS- Stick einfach den USB-Anschluss des R36 an.
Was ist jetzt das besondere an der Kiste? Nen UMTS-Stick an einen WLAN-Router anzuschließen geht auch bei vielen anderen Feld-Wald-Wiesen-WLAN-Geräten (Fritzbox, D-Link, TP-Link)... Und für schwierige Empfangslagen brauchts eh eine externe Richtantenne, die Gummiwurst am Router bringt meist nur 0dB Gewinn oder weniger...
Grüsse
Tom
Re: GSM/UMTS-antenne für surfstick - welche?
Verfasst: 2013-09-25 17:38:46
von landyfahrer
moin,
als "einfache" Lösung:
den Stick mit USB-Kabel verlängern und aus den Fenster/Dachluke legen...
bringt zumindest etwas.
der landyfahrer
Re: GSM/UMTS-antenne für surfstick - welche?
Verfasst: 2013-09-26 8:21:27
von dare2go
Wo is'n mal wieder der "
LIKE" Button?
landyfahrer hat geschrieben:moin,
als "einfache" Lösung:
den Stick mit USB-Kabel verlängern und aus den Fenster/Dachluke legen...
bringt zumindest etwas.
der landyfahrer
ps: bitte, Wilmaa, keine Beschwerde wegen des eines Wortes in blau...
Re: GSM/UMTS-antenne für surfstick - welche?
Verfasst: 2013-09-26 10:24:39
von Wilmaaa
Nimm doch einfach eine andere Farbe, gibt so viele

Re: GSM/UMTS-antenne für surfstick - welche?
Verfasst: 2013-10-06 19:50:23
von Variofahrer
landyfahrer hat geschrieben:...als "einfache" Lösung:
den Stick mit USB-Kabel verlängern und aus den Fenster/Dachluke legen...
bringt zumindest etwas. ...
hallo landyfahrer,
das hilft in der tat manchmal, aber eben nicht überall. habe mir jetzt einen stick mit antennenanschluss zugelegt und eine leistungsfähige antenne. das ist dann schon um klassen besser.
hallo Tom,
Was ist jetzt das besondere an der Kiste? Nen UMTS-Stick an einen WLAN-Router anzuschließen geht auch bei vielen anderen Feld-Wald-Wiesen-WLAN-Geräten (Fritzbox, D-Link, TP-Link)... Und für schwierige Empfangslagen brauchts eh eine externe Richtantenne ...
der R36 lässt sich mit 12V betreiben (was bei dem von batlink, auf den Günni hingewiesen hat, nicht der fall ist) und er kann - übr einen dazu passenden adapter, der auch mit einer externen antenne versehen werden kann - mit einem WLAN hotspot verbunden werden. das war für uns neben der anschlussmöglichkeit für einen GSM/UMTS-stick wichtig.
vielleicht gibt es noch andere router dieser art, aber der ist uns halt ins blickfeld geraten.

Re: GSM/UMTS-antenne für surfstick - welche?
Verfasst: 2013-10-06 20:33:27
von Tomduly
Moin,
wir sind gerade beim äußerst anstrengenden* Badebuchten-Hopping in Südsardinien und kommen hier prima mit einem Huawei E353 Surfstick und einer
externen UMTS-Richtantenne (Antenne Nr. 3 im Vergleichstest - gibts im Web ab 29 Euro) ins Netz. Das bei Amazon in den Kundenbewertungen zu dieser Antenne zu findende Gemotze kann ich bislang nicht nachvollziehen: ich stell die Antenne aufs Kofferdach, richte sie grob in Richtung der nächsten größeren Ortschaft aus, fertich. Da wir vorgestern eine stürmische Gewitternacht hatten, hab ich die Antenne in eine "ZipLoc"-Tüte verfrachtet und somit wasserfest gemacht.
*
Man kann sich einfach nicht entscheiden, welche Bucht man nehmen soll...und frei stehen ist hier an der Costa Rei auch noch problemlos möglich: bis vorgestern quasi direkt am Strand unweit des Capo Ferrato, heute 8km südlich davon am Monte Turnu hinter der Düne (endlich mal ohne dieses Meeresgerausche schlafen...)
Grüsse
Tom
Re: GSM/UMTS-antenne für surfstick - welche?
Verfasst: 2013-10-06 20:53:32
von Variofahrer
ihr habt's gut!
danke für den link. den E 353 hab' ich jetzt auch, allerdings ne omniantenne zum ausprobieren. mal sehen, ob die auf dauer reicht.
Re: GSM/UMTS-antenne für surfstick - welche?
Verfasst: 2013-10-17 20:08:50
von Eichhorn
Versuche es mal hiermit.
www.youtube.com/watch?v=hqeTRAILJyc
Ich habe die Antenne nachgebaut und sie tut. Und das richtig gut.