Seite 1 von 1
Sandbleche
Verfasst: 2013-08-01 21:37:22
von amdigo
Hallo Ihr Lieben,
ich hab da mal ne Frage:
Wieviele Sandblech führt Ihr so mit ?
Wie lang ?
Wie befestigt
Fahrzeug: Hanomag A 28
Re: Sandbleche
Verfasst: 2013-08-01 21:51:35
von AndiChrissi
Hallo,
wir haben 2 Sandbleche a 1,5 Meter dabei, außen der länge nach am Aufbau befestigt.
Fahrzeug: U1300L
Viele Grüße,
Andi und Chrissi
Re: Sandbleche
Verfasst: 2013-08-01 23:39:13
von AL28
Hallo
Ich habe im AL erst 2 x 2m und zweimal 1m Stahl Sandblech dabei gehabt ( sind zu verkaufen wen sie einer braucht ) .
Habe dann 2 x 1,5m Alu mitgenommen und den Stahl zu hause gelassen .
Gebraucht habe ich sie beim AL nie .
Für sowas

oder sowas

braucht man bei einen AL noch keine Sandbleche .
Deswegen habe ich mir für meine 2 Sandbleche einen 1017 gekauft .
Sehen gut daran aus ,
Bild
und so wie er sich auf den Wiesen verhält werde ich sie da auch mal brauchen . ( Er hat sie an einer Steigung , vorgestern verweigert )
Gruß
Oli
Re: Sandbleche
Verfasst: 2013-08-01 23:45:46
von desertMAN
Hallo
4x 1,5m Alubleche am Reserveradträger befestigt.
Gruß Werner
Re: Sandbleche
Verfasst: 2013-08-01 23:59:51
von racker170
Moin,
ich habe je 2x 2m Stahlbleche pro seite am Koffer befestigt.
Gruß
Marc
Re: Sandbleche
Verfasst: 2013-08-02 2:00:53
von Robert-K
2 x 3 Meter
werden auch regelmässig von den non 4x4 ausgeliehen

Re: Sandbleche
Verfasst: 2013-08-02 9:19:29
von feld1
Ich hatte bisher meist 6-8 Bleche unterschiedlicher Längen dabei.
Wenn es hart auf hart kam, habe ich auch schon alle gebraucht.
Das Problem bei 4 Blechen ist, dass Du dann zwar aus dem Loch kommst, aber auf den Blechen stehst und einen Meter weiter wieder im Schlamm sitzt, oder besser mit den Vorderrädern im aufgefwühlten Schlammloch der Hinterräder (oder umgegehrt). Das Gute daran ist aber, dann hast Du wieder 4 Bleche zur Verfügung

.
Ich baue gerade um und werde 2x2m Alu, 2x1m Alu und 2x1,5m Stahl mitnehmen. Seitlich und hinten am Koffer befestigt. 6 Bleche in unterschiedlichen Längen ist das Mininum um auch mal Strecke legen zu können. Passiert nicht so selten, hatte ich schon öfters. Langfristig werde ich die Stahlbleche gegen GFK Sandboards austauschen.
Gruß
Nicol
Re: Sandbleche
Verfasst: 2013-08-02 10:55:37
von gilbert
6 Bleche sind beim 4x4 minimum, 8 sind besser
wir selber konnten das schon spüren und ich mußte loslaufen um holz zu besorgen
kuckst du
http://youtu.be/sC0NHV7r5pQ
Re: Sandbleche
Verfasst: 2013-08-02 11:00:33
von nik
Ich bin auch der Meinung 8 Bleche sind sinnvoll um sich eine "Autobahn" legen zu können.
Zusätzlich zwei Vettel Hebekissen 40t. und man spart sich eine Menge "Schaufelei"
Re: Sandbleche
Verfasst: 2013-08-02 14:16:33
von amdigo
Ich danke Euch für die Info.
Ich bin stutzig geworden bei dem "Abwracken" meines Koffers, 4 Halterungen und nur 2 Bleche dabei.
Werde also in das Projekt "Kofferrestaurierung" mind. noch 4 Bleche "mitberücksichtigen".
2 x Alu, 1,50 m lang von Deer sind dabei.
MfG