Seite 1 von 1
Standheizung nachrüsten für Mercedes LA911B
Verfasst: 2013-01-15 17:47:53
von cofi
hallo zusammen,
wir sind uns am überlegen einen mercedes rundhauber bauj. 1984 zu kaufen. allerdings hat er keine Standheizung, sonst Koffer voll ausgebaut. anscheinend kann man das nachträglich machen. was kostet so was und welche Standheizung? wer hat Erfahrung oder kann mir weiterhelfen??
Bin für alle Tips dankbar!
gruß
cofi
Re: Standheizung nachrüsten für Mercedes LA911B
Verfasst: 2013-01-15 20:49:55
von uta+micha
Hallo,
Eine Eberspächer D4 Luftheizung mit 4 KW kostet ca 1500 €.
Die ist dann funkelnagelneu mit Garantie.
Das Gegenstück von Webasto dürfte im Preis ähnlich liegen.
Gebraucht gibts sowas billiger, aber ich damit zweimal auf die Nase gefallen und hab mir einen neue D4 geholt. Seitdem hab ich warme Füße und keine nörgelnde Ehefrau mehr
Micha
Re: Standheizung nachrüsten für Mercedes LA911B
Verfasst: 2013-01-15 22:02:26
von Marti
Hi Cofi,
ich habe original in meinem 911er (Bj.81) eine Webasto 2010 verbaut. Die nehme ich aber nur her um meinen Motor vorzuwärmen.
Meinen Koffer heize ich mit einer Truma Gasheizung (sehr leise, gut regulierbar, braucht wenig Strom). 2 x 11kg Gasflaschen habe ich installiert.
Ich könnte aber auch meinen Koffer mit der Webasto heizen. Ich glaube es ist aufwendig das so zu installieren, damit du deinen Koffer damit heizen kannst, wenn du alles neu verlegen musst. Vorteil bei der Truma, du könntest dir noch eine Therme für Warmwasser einbauen, was ich aber bist jetzt nicht gemacht habe.
Gruß
Marti
Re: Standheizung nachrüsten für Mercedes LA911B
Verfasst: 2013-01-15 22:04:45
von TobiasXY
Uhh...bitte Suche bedienen, das wurde schon x mal besprochen..
Manche schwören auf Eberspächer, andere auf Webasto, andere lieben die Truma's

Re: Standheizung nachrüsten für Mercedes LA911B
Verfasst: 2013-01-17 17:09:59
von Udo (DL 8 WP)
Hallo "cofi",
ich habe so einen Funkwagen in dem die Webasto Heizung eingebaut ist.
Die Heizung ist laut, sitzt im Motorraum und die Gebläsemotoren der Wärmetauscher im Koffer sind auch recht laut - ich würde mir da eine Truma oder Alde (Gas-) Heizung einbauen, wenn bei mir noch keine drin wäre.
Gruss,
Udo (DL 8 WP)
Re: Standheizung nachrüsten für Mercedes LA911B
Verfasst: 2013-01-17 22:35:25
von JRHeld
Moin
Vor 1.5 Jahren gemacht,
schätze 1500€ Versenkt, vielliecht auch 2000.
Brenner (Standart Webasto 5kW) was bei 700 wenn ich mich recht entsinne, der rest klein scheiß, heizkörper, Plattenwärmetauscher, Warmwasserboiler, zusatzelektropumpe etc
Tut aber gut!
Brenner ist unter der Haube, nicht zu laut und weit weg.
Heizung dann mit normalem Heizkörper im Koffer, wie zu Hause.
Besser man kauft gleich ne 90st
bischen mehr Bass bei bedarf...
Die kunst ist die Wärme auch umgesetzt zu bekommen im Aufbau, oder eben da wo man sie benötigt.
Gruß
Jakob