Seite 1 von 1

2 Jahre TÜV und ASU für Feuerwehren über 7,5 T ???

Verfasst: 2013-01-03 18:53:22
von 4x4-Novize
Hallo alle,

erstmal nachträglich alles GUTE zum Neuen Jahr!!!

.... guck ab und an die Angebote für Allrad-Feuerwehren durch, alles über 3,5 t und meist ja über 7,5 t.

Da sind dann öfters Fahrzeuge, auch über 7,5 t, dabei, die 2 Jahre TÜV haben! :eek:

Ich dachte immer, ab 3,5t müssen alle LKW jedes Jahr zum TÜV ???

Wenn ich nun direkt eine von der Feuerwehr kaufe, kann ich die 2 Jahre TÜV behalten, oder wird das dezimiert, weil privat???

Gruß

Schorsch

Re: 2 Jahre TÜV und ASU für Feuerwehren über 7,5 T ???

Verfasst: 2013-01-03 18:58:36
von Crossi
ich hab auf meinem 5 To. auch 2 Jahre Tüv werd aber nicht nachfragen warum :rock: :joke: :spiel:

er hat bei der Zulassung zum ersten mal einen Brief erhalten ist aber BJ 91

vorher lief er nur auf einem Flugplatz

LG

Crossi

Re: 2 Jahre TÜV und ASU für Feuerwehren über 7,5 T ???

Verfasst: 2013-01-03 19:25:56
von 4x4-Novize
boah ey, das ging aba schnelle.
:D

Crossi,

darauf verlassen will ich mich nicht, die Rennleitung könnt ja mal auf die Idee kommen und nachgucken wollen.
Die 2 Jahre kann ich noch toppen!!!

Bei den alten Unterlagen von meinen Magi war noch eine ASU von 2007

auf dem ASU-Zettel steht: Nächste Vorführung 11/2015 mit Stempel und Unterschrift der prüfenden Firma.
:rock: :rock: :rock:

Was die Rennleitung im Kontrollfall dazu sacht, möchte ich lieber nicht wissen und zahlen.
:sick:

Von daher würd mich das interessieren, ob die BOS-Dienste andere Regeln haben, als Normalhalter.

Re: 2 Jahre TÜV und ASU für Feuerwehren über 7,5 T ???

Verfasst: 2013-01-03 19:30:16
von Crossi
ach ich hab für mich beschlossen das ich nicht gescheiter sein muß als die Beamten

daher geh ich nu einfach davon aus das ne Neuzulassung einfach 2 Jahre bekommt :smoking:

Re: 2 Jahre TÜV und ASU für Feuerwehren über 7,5 T ???

Verfasst: 2013-01-03 19:43:14
von captain T
Ein Jahr ist richtig. Alles andere wäre mir zu fragwürdig.

Re: 2 Jahre TÜV und ASU für Feuerwehren über 7,5 T ???

Verfasst: 2013-01-03 19:49:12
von Andy
Moins,

unsere KFZ, d.h. älter als 3 Jahre und über 3,5 tonnen müssen jedes Jahr zum Tüv.

Suche mal Anlage VIII der StVZO bezüglich §29 HU von Kraftfahrzeugen und deren Anhänger.

Die einzigen LKW über 3,5 die 2 Jahre bekommen sind fahrzeuge der Feuerwehren THW.... also alles mit Blauem Licht.

Die LKW über 7,5 der Feuerwehren (Gemeindefahrzeuge) müssen dann im jährlichen Wechsel zur HU und SP, d.h. di haben doppelte Laufzeit bekommen.

Private "Feuerwehrfahrzeuge" über 3,5t. dürfen Jedes Jahr.

Und:

Unwissenheit schützt vor strafe nicht, und ihr wisst eure HU-Zeiten ja wohl sehr genau ;)

mfg
Andy

Re: 2 Jahre TÜV und ASU für Feuerwehren über 7,5 T ???

Verfasst: 2013-01-03 20:02:56
von Crossi
das was ich weiss hab ich schwarz auf blau :angel:

Re: 2 Jahre TÜV und ASU für Feuerwehren über 7,5 T ???

Verfasst: 2013-01-03 20:06:11
von Lobo
Behördenfahrzeuge haben doppelt intzervalle heißt unter 3,5 t Tüv alle 4 Jahre und über 3,5 Tüv alle 2 Jahre SP dann nach 1 Jahr , golt aber nicht vür Privat

Maik

Re: 2 Jahre TÜV und ASU für Feuerwehren über 7,5 T ???

Verfasst: 2013-01-03 20:58:50
von Andy
Lobo hat geschrieben:Behördenfahrzeuge haben doppelt intzervalle heißt unter 3,5 t Tüv alle 4 Jahre .........
Maik

Moins Maik,

öhem :angel: nee das nicht, doppelt intervall nur über 3,5 tonnen.


@ crossi: na denn wenn du meinst, ich würde es nicht drauf ankommen lassen-----wo kein Kläger, da kein Richter :D

mfg
Andy

Re: 2 Jahre TÜV und ASU für Feuerwehren über 7,5 T ???

Verfasst: 2013-01-18 13:23:52
von kamikat
Mir ist beim Tüv gesagt worden, dass H-Fahrzeuge über 7,5 to ab 01.05.2012 zwei Jahre HU/AU bekommen. Dazu keine SP, Tachoprüfung nur bei gewerblichen Fahrzeugen, reine Geschwindigkeitsanzeige ist bei privater Nutzung ausreichend.

Mein KAT hat das auch genau so bekommen. Auf die Tachoprüfung habe ich verzichtet, da ein nicht geprüfter Tachoschreiber eine nicht (funktionsfähig) vorhandene Einrichtung ist und deshalb auch nicht bedient werden muß ---> keine Tachoscheibe.

Re: 2 Jahre TÜV und ASU für Feuerwehren über 7,5 T ???

Verfasst: 2013-01-18 13:35:14
von Wilmaaa
kamikat hat geschrieben:Mir ist beim Tüv gesagt worden, dass H-Fahrzeuge über 7,5 to ab 01.05.2012 zwei Jahre HU/AU bekommen. Dazu keine SP
Das glaube ich erst, wenn ich es sehe :D [Im März ist bei uns HU für unseren schweren Oldie.]

Hast Du dazu denn einen Paragraphen zur Hand? Einfach aus der Luft greifen wird das der aaSoP ja nicht.

Re: 2 Jahre TÜV und ASU für Feuerwehren über 7,5 T ???

Verfasst: 2013-01-25 15:25:59
von Eilotta
Moin, hab mir grade ein Magirus Deutz 192 gekauft und auch gleich letzte Woche ein H-Gutachten geholt...
ich muss jetzt jährlich zur HU und AU, halbjährlich zur SP......

gruss

Re: 2 Jahre TÜV und ASU für Feuerwehren über 7,5 T ???

Verfasst: 2013-01-25 15:27:56
von Wilmaaa
Eilotta hat geschrieben:ich muss jetzt jährlich zur HU und AU, halbjährlich zur SP......
Das ist nach meinem Kenntnis- und Erfahrungsstand völlig normal bei über 7,5to und ohne Womo-Zulassung.

Re: 2 Jahre TÜV und ASU für Feuerwehren über 7,5 T ???

Verfasst: 2013-01-25 18:53:57
von Eilotta
...genau, da nicht mehr Feuerwehr sondern jetzt privat. .....



Gruß

Re: 2 Jahre TÜV und ASU für Feuerwehren über 7,5 T ???

Verfasst: 2013-01-25 20:00:18
von lura
Dann trotzdem herzlich willkommen und viel Spaß hier. Glückwunsch zum 192er. Feines Fahrzeug.
Wie nördlich in Hamburg parkst Du denn?

Bernd