Seite 1 von 1

Kugelhahn elektrisch?

Verfasst: 2007-07-14 22:42:40
von tauchteddy
Hallo alle miteinander, ich suche für meine Heizungsanlage elektrisch betätigte Kugelhähne oder so etwas, um Teile der Anlage absperren zu können. Die normalen Stellmotore für Heizungen kommen nicht Frage, da sie im Betrieb Strom brauchen, ich möchte einfach nur auf oder zu machen können und wenn auf oder zu ist, soll das Ding einfach ohne Strom so stehenbleiben ... Hat jemand eine Idee, evtl. sogar eine Bezugsquelle? Ach so, preisgünstig soll es natürlich auch sein :angel:

Verfasst: 2007-07-15 5:39:20
von Ingenieur
Hallo,

es gibt 2 Arten:

A) Magnetventil (mit und ohen Vorsteuerung), das braucht
in einem Schaltzustand immer Strom.

B) Motorbetriebene Ventile (Niederschraubventile oder
Kugelhähne), die laufen bis zur Endlage und brauchen dann
keinen Strom mehr.

Achso, es gibt noch eine 3. Variante:

Pneumatisch (d.h. Druckluft) betriebene Kugelhähne, die
brauchen nie Strom.

...

Verfasst: 2007-07-15 9:22:16
von Joe
Hi,

wollte auch keine Magnetventile aus den gleichen Gründen. Habe dann von AVR die Variante mit 230V gekauft - sind allerdings um ein vielfaches teurer als "einfache" mit Magnetventil!
Guckst du hier: http://www.avs-roemer.de/

Verfasst: 2007-07-15 17:40:19
von Christian H
Hi

Jedenfalls solltest du schreiben, ob du die Dinger mit 12 / 24 oder 230V betätigen willst.


Christian

Verfasst: 2007-07-15 18:15:58
von tauchteddy
Christian H hat geschrieben:Hi

Jedenfalls solltest du schreiben, ob du die Dinger mit 12 / 24 oder 230V betätigen willst.


Christian
Das ist egal, ich habe alles :angel:

Verfasst: 2007-07-22 23:48:53
von Pempler
Hi
die normalen Stellantriebe aus dem Heizungsbereich gibts in stromlos geschlossen und in stromlos offen und da du schreibst das du immer 230V hast ist das doch die beste Lösung oder :eek: :eek:

Gruß Andreas

Verfasst: 2007-07-24 11:10:24
von tauchteddy
@Pempler
Genau das darf aber nicht sein, die müssen zwingend in der eingestellten Stellung bleiben, dürfen eben nicht in eine bestimmte zurückgehen, wenn sie stromlos sind. Inzwischen hat sich allerdings zweierlei ergeben, zum einen habe ich welche gefunden, für 70€/Stück, zum anderen habe ich lange gesucht, bis ich Einbauorte fand, wo ich manuelle - billige - Kugehähne verwenden kann. Vielleicht5 ist es nicht so sinnvoll, alles zu automatisieren :blush:

Verfasst: 2007-07-24 13:19:14
von Joe
Hi,

kannst du mal die Quelle für die "EUR 70,- - Teile" nennen? Nur für den Fall, dass ich mal wieder was automatisieren will / muss! Danke im Voraus.

Verfasst: 2007-07-25 10:50:05
von tauchteddy
Mir wurden die angeboten von der Firma R+K, zu finden unter http://www.infoheizung.de. Bestellnummer ist khmmdn20, Einzelpreis 57,60€ + MWSt, in der DN25-Vesion ca. 2€ teurer. Ich habe es gerade mal probiert, unter der angegebenen Bestellnummer sind die im Onlineshop nicht gelistet, aber die Menschen dort finden sie :D