Pro und Contra Maggirus

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Alter Schleicher
Schlammschipper
Beiträge: 427
Registriert: 2012-10-25 9:32:37
Wohnort: Im Vegieland

Pro und Contra Maggirus

#1 Beitrag von Alter Schleicher » 2012-12-03 10:36:54

Was für und vor allem gegen den Kauf eines Maggi spricht ?
Großartige Vorteile fallen mir im momentan nicht ein, wenn man den günstigen Anschaffungspreis mal weglässt.
Doch was spricht dagegen?
Da seit 1980 die Qualität der Maggis deutlich nachgelassen hat und zu all dem die sehr schlechte Ersatzteilversorgung ihr weiteres dazu beiträgt nötige Reparaturen auf die lange Bank zu verschieben kann nur jedem der sich auf Zuverlässigkeit eines solchen Gefährts verlassen will,kann und muss nicht ohne weiteres zu einem Kauf geraten werden.
Es ist wie so oft im Leben, das was beim Kauf gespart wird zahlt man später drauf, und noch mehr.
Natürlich kann man sich in gewissen Foren Tipps und Hilfe holen, doch geschraubt, verbaut und bezahlt sind die Problemlösungen damit natürlich nicht.
Die Nachfolgefirma IVECO hat aus den Fehlern nichts gelernt, betrachtet man das am Stralis. Unterschiedliche Materialien am Führerhaus verbaut zeigt wie schnell durch Hitzeeinwirkung zu Spannungsrissen führten und ohne zutun von Fremdeinwirkung Frontscheiben platzen ließen. Die Motorprobleme können ganze Bücher füllen. Dazu die vorsinnflutliche Öleinfüllerei, das Führerhaus kippen.
Auch die Schalteranordungen am Amaturenbrett, ein Greul ohne Ende. Ein Spediteur der seinen Fahrer nicht liebt, ihm einen IVECO gibt.
Der Preis ist nun mal nicht alles. :frust:
Vegetarier sind In und erquicken sich nicht am Tierleid
Langsamkeit ist Leben.
Rasen pure Hektik und Flucht.
Arbeit zum Wohle anderer.
Rente der Vorbote zur Einsicht
sein Leben nicht genutzt zu haben.

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20060
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Pro und Contra Maggirus

#2 Beitrag von Wilmaaa » 2012-12-03 10:46:21

Erst einmal wird die richtige Schreibweise geübt.

Mit Flüssigzeugs, das man in die Suppe kippt, hat die Marke nix zu tun. :D

Wenn man schon lästern möchte, dann bitte korrekt :joke:
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
akkuflex
abgefahren
Beiträge: 2020
Registriert: 2006-10-03 13:54:55

Re: Pro und Contra Maggirus

#3 Beitrag von akkuflex » 2012-12-03 10:47:11

Du hast ntürlich mit all deinen Ausführungen recht und ich beglückwünsche dich nachträglich zum erwerb deines RICHTIGEN Lasters.

Alle andern werden früher oder später einsehen das sie falsch liegen und zugeben das sie auf dem Weg in den Urlaub entweder liegen blieben oder gar von Anfang an auf dem Trailer eines Mercedes in dem Urlaub fuhren und dann eben 200 meter vor Goa abegladen haben und den rest gefahren sind.... :wack: :wack:


Ich kann mich Felix nur anschließen.

150erGKW
süchtig
Beiträge: 674
Registriert: 2006-10-03 16:53:41

Re: Pro und Contra Maggirus

#4 Beitrag von 150erGKW » 2012-12-03 10:52:01

Pro und Contra Maggirus
Wieso Pro und Contra ??
Als Magirus Hasser kommt von Dir doch sowieso nur negatives und Du willst auch nichts anderes hören.

.

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: Pro und Contra Maggirus

#5 Beitrag von Jofri » 2012-12-03 11:00:27

Hallo,

haut doch bitte nicht so auf den armen Mann drauf!
Der hat es doch allein mit seinem Kopf schon schwer genug.
Ich finde es für das Forum extrem bereichernd, endlich einem Mann mit echtem Durchblick als Mitglied zu haben.

Gruß
Jochen

Benutzeravatar
Speed5
abgefahren
Beiträge: 3413
Registriert: 2007-07-06 20:35:07
Wohnort: 45307 Essen
Kontaktdaten:

Re: Pro und Contra Maggirus

#6 Beitrag von Speed5 » 2012-12-03 11:06:47

Was soll man schon von jemanden Erwarten der nicht mal den Markennahmen Kennt
Pro und Contra Maggirus
:wack: :wack: :wack:


Sorry, wenn mein keine Ahnung hat....hier feste drücken


Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de

Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.

Benutzeravatar
Sharleena
süchtig
Beiträge: 834
Registriert: 2006-10-03 10:31:15

Re: Pro und Contra Maggirus

#7 Beitrag von Sharleena » 2012-12-03 11:19:40

@Alter Schleicher:

..., dass Dir manche Deiner Beiträge nicht selber peinlich sind...?!?

Würdest Du ohne Deine Anonymität genau so schreiben?

:cold:
„Wir ham heuer mal a Weltreise g’macht, aber i sag’s glei wie’s is: Da fahr ma nimmer hin.“ (Gerhard Polt)

Benutzeravatar
apath0
Überholer
Beiträge: 248
Registriert: 2010-07-14 12:02:52
Kontaktdaten:

Re: Pro und Contra Maggirus

#8 Beitrag von apath0 » 2012-12-03 11:27:29

...so much hate!

Es ist ziemlich klar ersichtlich, dass dein Post ausser stumpfer Provokation/Pöbelei keinerlei Absichten verfolgt. Wenn es dir nur auf die soziale Abgrenzung ankommt, solltest Du dir vielleicht überlegen, ob ein getunter VW (wahlweise Opel) nicht eventuell das bessere Fahrzeug für dich wäre. Bei den Lasterfahrern sind diese Grabenkämpfe - Gott sei Dank - nicht so ausgeprägt, dass sich hier alle die Köpfe einschlagen, nur weil Du den ersten Schubser machst.

Ich frage mich ernsthaft, was Du mit diesem Post bezweckst. Also genaugenommen, welchen persönlichen Nutzen Du dir davon versprichst.

Sebi
Ich hab das Resignieren aufgegeben. ...bringt ja doch nix!
http://flug-rost.de

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20060
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Pro und Contra Maggirus

#9 Beitrag von Wilmaaa » 2012-12-03 11:36:05

apath0 hat geschrieben:(wahlweise Opel)
Mist, ich fahr sowohl Magirus als auch Opel (allerdings nicht getuned) - da gibt's wohl keine Hilfe mehr :D [Ob's Hanomag und Toyota wohl rausreißen?].

:joke: :totlach: :spiel: :blume:

Aber Flüssigwürze kommt mir trotzdem nicht in meine Suppe.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Pro und Contra Maggirus

#10 Beitrag von TobiasXY » 2012-12-03 11:36:25

Mercedes vor noch ein Tor :joke:

Da hat die Marketingabteilung seit Jahren alles richtig gemacht.

Magirius ist kacke schalalalalalalala...

:joke:

andreas1975
süchtig
Beiträge: 636
Registriert: 2011-10-04 8:42:53
Wohnort: Witten

Re: Pro und Contra Maggirus

#11 Beitrag von andreas1975 » 2012-12-03 11:37:46

Ich frage mich gerade, was der Sinn dieses Threads ist ... ???

Ich selbst fahre einen Deutz, habe also die rosarote Markenbrille auf und finde Sterne zum kotzen, egal ob auf der Straße (LKW oder PKW ist dabei egal) oder als Tattoo (ist ja gerade in mode) auf irgendeinem Körperteil ...

Jedes Fahrzeug hat seine Vor- und Nachteile, auch ein Magirus ... Du hast doch Deinen Stern bereits und dich somit festgelegt, also sei glücklich :-)

mfg
andreas

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Pro und Contra Maggirus

#12 Beitrag von TobiasXY » 2012-12-03 11:40:23

Ich frage mich gerade, was der Sinn dieses Threads ist ... ???
Wunder geschehen...taaaatatataaaaaa.... :joke:

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24847
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Pro und Contra Maggirus

#13 Beitrag von Ulf H » 2012-12-03 11:43:14

... Bulle oder Pferd ... jeder wie er mag ... warum sollten wir die traditionell hier gut funktionierende Markentoleranz aufgeben ?? ... und jetzt "schleich di" ...

Gruss Ulf
Zuletzt geändert von Ulf H am 2012-12-03 11:48:10, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Alter Schleicher
Schlammschipper
Beiträge: 427
Registriert: 2012-10-25 9:32:37
Wohnort: Im Vegieland

Re: Pro und Contra Maggirus

#14 Beitrag von Alter Schleicher » 2012-12-03 11:45:10

Ich traue mich nicht zu antworten, bei so einem aktiven geballtem Forumspower.
Da bekommt Mann ja Komplexe, ob mit Suppe oder ohne.
Aber es ist gut das es eine Zweiklassengesellschaft gibt, so können schon aus der Ferne gewisse Unterschiede leicht erkennbar auf den Besitzer schließen. Traaaraaaa :ohmy:
Vegetarier sind In und erquicken sich nicht am Tierleid
Langsamkeit ist Leben.
Rasen pure Hektik und Flucht.
Arbeit zum Wohle anderer.
Rente der Vorbote zur Einsicht
sein Leben nicht genutzt zu haben.

Benutzeravatar
Crossi
abgefahren
Beiträge: 1329
Registriert: 2011-11-14 17:26:56
Wohnort: 88524 Ahlen
Kontaktdaten:

Re: Pro und Contra Maggirus

#15 Beitrag von Crossi » 2012-12-03 11:52:59

Alter Schleicher hat geschrieben:Was für und vor allem gegen den Kauf eines Maggi spricht ?
Großartige Vorteile fallen mir im momentan nicht ein, wenn man den günstigen Anschaffungspreis mal weglässt.
Doch was spricht dagegen?
Da seit 1980 die Qualität der Maggis deutlich nachgelassen hat und zu all dem die sehr schlechte Ersatzteilversorgung ihr weiteres dazu beiträgt nötige Reparaturen auf die lange Bank zu verschieben kann nur jedem der sich auf Zuverlässigkeit eines solchen Gefährts verlassen will,kann und muss nicht ohne weiteres zu einem Kauf geraten werden.
Es ist wie so oft im Leben, das was beim Kauf gespart wird zahlt man später drauf, und noch mehr.
Natürlich kann man sich in gewissen Foren Tipps und Hilfe holen, doch geschraubt, verbaut und bezahlt sind die Problemlösungen damit natürlich nicht.
Die Nachfolgefirma IVECO hat aus den Fehlern nichts gelernt, betrachtet man das am Stralis. Unterschiedliche Materialien am Führerhaus verbaut zeigt wie schnell durch Hitzeeinwirkung zu Spannungsrissen führten und ohne zutun von Fremdeinwirkung Frontscheiben platzen ließen. Die Motorprobleme können ganze Bücher füllen. Dazu die vorsinnflutliche Öleinfüllerei, das Führerhaus kippen.
Auch die Schalteranordungen am Amaturenbrett, ein Greul ohne Ende. Ein Spediteur der seinen Fahrer nicht liebt, ihm einen IVECO gibt.
Der Preis ist nun mal nicht alles. :frust:

meine Argumente waren grad der Preis einfache Technik (an nem Luftgekühlten Motor verreckt nu mal keine Wasserpumpe und er fährt auch weiter wenn die Kopfdichtung bläst)

nicht jeder kann mal schnell 30.000,- € für ein Hobby hinlegen

viel mehr entscheiden ist wie man mit seinen LKW umgeht
wenn ich regelmäßig irgendwo lesen kann bei 30.000 - 50.000 KM wurde die Kupplung gewechselt dann liegts in meinen Augen zu 99% am Fahrer

ich hab noch nie an einem LKW ne neue Kupplung gebraucht auch nicht bei 500.000 KM

MFG

Christoph
ich bin kaputt aber du bist nen Totalschaden !!!

Alter Schleicher
Schlammschipper
Beiträge: 427
Registriert: 2012-10-25 9:32:37
Wohnort: Im Vegieland

Re: Pro und Contra Maggirus

#16 Beitrag von Alter Schleicher » 2012-12-03 11:58:29

Nun,
das spricht doch für dich.
Das mit der Kupplung, ok, weil das nicht jeder kann haben die heutigen Lkw Automatikgetriebe verbaut.
Aber Achtung, auch das kann man schrotten.

Aber deine gerühmte Luftkühlung hat auch Nachteile, wenn es z.B. um die Heizkraft geht.
Vegetarier sind In und erquicken sich nicht am Tierleid
Langsamkeit ist Leben.
Rasen pure Hektik und Flucht.
Arbeit zum Wohle anderer.
Rente der Vorbote zur Einsicht
sein Leben nicht genutzt zu haben.

andreas1975
süchtig
Beiträge: 636
Registriert: 2011-10-04 8:42:53
Wohnort: Witten

Re: Pro und Contra Maggirus

#17 Beitrag von andreas1975 » 2012-12-03 12:07:49

170er mit Automatikgetriebe ... :wub: boah hör auf davon zu reden, ich bekomme schon eine Beule im Unterleib ... :wub: :wub: :wub: :wub: :wub: :wub: :wub: :wub: :wub: :wub: :wub: :wub:

Kennst Du eine Standheizung ? Glaube mir, die macht guuuut warm ....

Also ist das kein Argument gegen Deutz, ich warte auf weitere ...

mfg
andreas

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20060
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Pro und Contra Maggirus

#18 Beitrag von Wilmaaa » 2012-12-03 12:16:14

Im Forumslogo sind weder Magiren noch luftgekühlte Motoren in der Überzahl; die Kurzhauber-Info-Seite von Pirx liegt auf einem von Magirus- und Hanomagfahrern betriebenen Webspace; wir bezeichnen uns hier gern als markenoffenes Forum und leben das auch.

Manche Kommentare werden jedoch nicht unwidersprochen stehen gelassen, egal, ob sie von einem Sternfahrer oder einem Magirusfahrer oder von jemandem ohne LKW kommen. Da wird's in der Tat mitunter "anstrengend", weil jeder etwas dazu sagen möchte und hier auch die Möglichkeit dazu bekommt.

Lebt damit :)
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: Pro und Contra Maggirus

#19 Beitrag von Jofri » 2012-12-03 12:21:41

andreas1975 hat geschrieben:... Unterleib ...
andreas
Jetzt verstehe ich auch Dich besser!
Gruß
Jochen

Holger Guttmann
Schlammschipper
Beiträge: 436
Registriert: 2008-01-07 18:18:10
Wohnort: Freetown/Sierra Leone

Re: Pro und Contra Maggirus

#20 Beitrag von Holger Guttmann » 2012-12-03 12:25:06

Moinnsen!
Da bin ich aber froh,das ich so ne blöde Zonenkiste quäle :joke:
Alles mindestens 70 Jahre veraltet(Alter Witz:Im ehemaligen RGW-Raum mußte man ja pauschal die Uhren erstmal 30 Jahre zurückstellen+40 Jahre hinter dem technischen Standard).
Kupplungen wechsel ich auch schonmal auf der Straße,Kopfdichtungen zwischendurch auf Rastplätzen,Teile krieg ich aus Mitleid "geschenkt".
Aber einen echten Vorteil hat die Schleuder ja.Ich kann mich zurücklehnen und amüsiert lesen,wie die "wahren"Allradprofis sich gegenseitig ihre "Markenfabrikate" runtermachen.
Chips ,Bier und Rauchwaren sind ausreichend da,also gebt Gas Jungs,gönnt mir meinen Spass!
Holger

Alter Schleicher
Schlammschipper
Beiträge: 427
Registriert: 2012-10-25 9:32:37
Wohnort: Im Vegieland

Re: Pro und Contra Maggirus

#21 Beitrag von Alter Schleicher » 2012-12-03 12:34:48

Moin Holger,

da wirst du vermutlich endtäuscht deine Chips, dein Bier und die Rauchwaren ohne Begleittexte genießen dürfen. Die Luft ist erstmal raus.
Aber Spaß hat dein Kommentar gemacht :unwuerdig:
Schleicher
Vegetarier sind In und erquicken sich nicht am Tierleid
Langsamkeit ist Leben.
Rasen pure Hektik und Flucht.
Arbeit zum Wohle anderer.
Rente der Vorbote zur Einsicht
sein Leben nicht genutzt zu haben.

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11079
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Pro und Contra Maggirus

#22 Beitrag von Uwe » 2012-12-03 12:42:30

Hallo Schleicher,

Deinen Beiträgen entnehme ich, dass Du multiple, tiefgehende Erfahrungen auf Fahrzeugen unterschiedlicher Marken hast. Vielleicht magst Du uns mal daran teilhaben lassen und erzählen, auf welchen Fahrzeugen Du schon unterwegs warst. :)

Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Alter Schleicher
Schlammschipper
Beiträge: 427
Registriert: 2012-10-25 9:32:37
Wohnort: Im Vegieland

Re: Pro und Contra Maggirus

#23 Beitrag von Alter Schleicher » 2012-12-03 13:02:15

Hallo Uwe,

stimmt, von Scania über Man zu Merbebes über Volvo usw. habe ich meine unterschiedlichen positiven wie negativen Erfahrungen sammeln dürfen.
Man muss nicht alle aufzählen.
Auch Merbebes hat mich schon geschockt, und das mit dem ersten Actros. Was war das eine Schüssel, da übte Mercedes aus unerklärlichen Gründen das Lkw bauen, obwohl die das davor recht gut konnten.
Ja, ich kann das zugeben als Merbebesfahrer, kann damit leben und definiere mein Ich nicht an einer Marke.
Wie komme ich dazu, habe diese Dinger weder geplant noch gebaut.
Robur in der Benzinerversion hatte mich schon kurz nach Start geschockt, was eine Lautstärke, dazu der extreme Verbrauch, das war ein Schlüsselerlebnis.
Leider lesen einige meine Kommentare nicht richtig oder haben Probleme damit diese richtig zu interpretieren.
Habe doch geschrieben, fast wäre ich Besitzer eines Magirus geworden, eines Haubers.
Wäre der Anbieter ein Ehrlicher gewesen.
Und ja, ich habe früher Opel gefahren, wie schon mein Vater. Waren tolle Autos und verdienen es nicht runtergeputzt zu werden, ob getunelt oder oder nicht. Opelfahren verging mir mit den ersten Fronttrieblern, ab da begann der Qualitätsabbau bei Opel ( auch das kann ich zugeben ohne gleich ins Gras zu be...)
Wie schon erwähnt, an Mercedes ist auch nicht alles spitze, bestimmt nicht. Leider kann aber auch der beste Hersteller nichts für Fehler die z.B. in Werkstätten gemacht werden.
Jetzt gebe ich wieder etwas zu, achtung. An meinem Stern tröpfelte es im Bereich zwichen den Vordersitzen. Ich aufs Dach, oha, Pfusch erster Klasse. Unter den Hörnern eine falsche Dichtung und an der Kabeldurchführung keine Dichtung. Ich begann eine Forchungsarbeit und bemerkte eine seltene Korrosionsstelle, eine Roststelle in der oberen Aufnahme der Frontscheibe.
Darf also die Frontscheibe ausbauen, die desolate Stelle rausschneiden und ein neues Stück Blech einschweißen.
Und warum, weil hier Fachleute beim Einbau der Hörner versagt haben. Doch dazu kann der Hersteller nichts.
Also, viele Fabrikate "erfahren" und alle haben Stärken und Schwächen. DAF hat ein klasse Führerhaus, leider ist in meinen Augen(Füßen) die Pedalerie eine Zumutung.

So, fertig.
Schleicher
Vegetarier sind In und erquicken sich nicht am Tierleid
Langsamkeit ist Leben.
Rasen pure Hektik und Flucht.
Arbeit zum Wohle anderer.
Rente der Vorbote zur Einsicht
sein Leben nicht genutzt zu haben.

Benutzeravatar
Firetrucker
abgefahren
Beiträge: 1721
Registriert: 2010-02-21 14:23:30
Wohnort: Hessen

Re: Pro und Contra Maggirus

#24 Beitrag von Firetrucker » 2012-12-03 16:10:58

Hmm, du schreibst, dass du mal FAST Besitzer eines Magirus geworden wärst, also hast du defacto noch garkeinen gehabt? Und du willst doch nicht etwa von diesem Einen auf die ganze Marke Rückschlüsse ziehen? Das wäre unangemessen...

Zu "den" (auf welchen Zeitraum beziehst du dich überhaupt?) Magiren: ich meine, Wilmaa hat mal geschrieben, dass bisher hier im Forum noch kein Magirus wegen fehlender Ersatzteile dauerhaft außer Betrieb gesetzt wurde, daran scheint sich auch nichts geändert zu haben....Klar gibt es nicht (fast) alles am Tresen wie beim Stern, aber mit Forumspower hat sich bisher eigentlich noch jedes Problem lösen lassen, ist eben von Vorteil, dass viele hier im Forum die Deutz fahren....

Und warum soll ausgerechnet ab 1980 die Qualität schlechter geworden sein? Nach der Übernahme durch FIAT hat sich doch so schnell nix geändert, außer ein bissl mehr Plastik im Innenraum und den Schriftzug am Kühlergrill. Die Motoren waren nach wie vor luftgekühlte Deutz....und dass man die modernen Stralis nicht mit den Fahrzeugen von damals vergleichen kann, sollte ja klar sein...heut steckt eben quasi nur noch FIAT drin, damals eben noch viel Deutz....

Im Prinzip (du mögest mir bitte den Ausdruck verzeihen) entsprechen deine Äußerungen in etwa dem recht oberflächlichen Stammtischgeplänkel von jemandem, der sich nicht recht mit der Magirus-Materie befasst hat. Ich hab auch mal so gedacht, aber als ich mich mal etwas in die Materie hier im Forum reingehängt hab und mich auch des Öfteren von diversen Leuten eines Besseren hab belehren lassen, verstehe ich das mit den Magiren auch besser und nachdem sich jetzt auch eine Werkstatt aufgetan hat, die sich einem Deutz annehmen würde, sieht die Welt doch wieder viel rosiger aus und daher steht ein Deutz bisher auch noch auf meinem Wunschzettel (wohl als V8 im KAT :joke: ).
LF 16/TS auf Magirus-Deutz 170D11

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24847
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Pro und Contra Maggirus

#25 Beitrag von Ulf H » 2012-12-03 16:23:17

... Luft gefriert nicht, Luft kocht nicht und Luft heizt nicht ... das wussten schon Generationen von Käfer-Fahrern ... wobei Deutz da ab etwa 1978 mit der Innenraumheizung über Motorenöl eine sehr gut wirksame Heizung (die mein derzeitiger Oft-Mitfahrer auch sehr nutzt) entwickelt hat ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Pro und Contra Maggirus

#26 Beitrag von OliverM » 2012-12-03 18:40:26

Alter Schleicher hat geschrieben:Nun,
das spricht doch für dich.
Das mit der Kupplung, ok, weil das nicht jeder kann haben die heutigen Lkw Automatikgetriebe verbaut.
Aber Achtung, auch das kann man schrotten.

Aber deine gerühmte Luftkühlung hat auch Nachteile, wenn es z.B. um die Heizkraft geht.
Welche heutigen LKW haben denn ein Automatikgetriebe verbaut ?? ..................... oder meinst du evtl. automatisierte Schaltgetriebe ?? Den Unterschied kannst du ja vielleicht mal per Google rausfinden .

.... du mußt schon ziemlich frustriert sein weil dir keiner einen Magirus-Deutz verkaufen wollte .

An sonsten sehe halte ich das auch so wie Felix und kann dir zusätzlich den link hier von Speed5 nur wärmstens ans Herz legen .

Troll , du wirst mit deinem LKW nie weg kommen.

Grüße

Oliver

edit: Wo kann ich mir mal einen Merbebes ansehen , oder gibt es diese Marke schon nicht mehr ?
Zuletzt geändert von OliverM am 2012-12-03 18:49:00, insgesamt 2-mal geändert.
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Andy
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4596
Registriert: 2008-06-14 10:58:36

Re: Pro und Contra Maggirus

#27 Beitrag von Andy » 2012-12-03 18:42:11

Moins,


was'n hier los :huh: auf welchen Laster lass ihr euch denn Karren.

Ich lese auch immer von "ihm", oder "Herrn", könnte das nicht sein, das hinter dem anonymen auch eine "Sie" steckt und hier nur mal ein bissel stänkern will--- halt mal "Schleichen".
(oder Alt er Schleichen, wobei Alt halt ne Biersorte ist------------ :idee: ah so ist dass, er sie es will BIER schnorren!!)


Also jedem das seine, mir meinen Magirus, euch halt den Benz, Volvo, Tatra, Ural..... was weis ich

Is mir wurscht, ich fahre V6 Luftgekühlt und mir gefällt das.

So viel spaß beim Stänkern, hole Chips, das Bier verstecke ich :joke:

mfg
ANdy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Pro und Contra Maggirus

#28 Beitrag von TobiasXY » 2012-12-03 19:06:14

Jetzt bring noch die Russen mit ins Spiel :joke:

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Pro und Contra Maggirus

#29 Beitrag von OliverM » 2012-12-03 19:09:07

Andy hat geschrieben: So viel spaß beim Stänkern, hole Chips, das Bier verstecke ich :joke:

mfg
ANdy
.... bald ist wieder Karneval mit Bier , Chip´s und gegrilltem. :smoking: , dann ist alles gut .

Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Andy
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4596
Registriert: 2008-06-14 10:58:36

Re: Pro und Contra Maggirus

#30 Beitrag von Andy » 2012-12-03 19:17:01

jepp, da war doch was :angel:

mfg
ANdy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---

Antworten