Ich stehe unmittelbar vor dem Abschluss eines Grundstückkaufs in einem Gewerbegebiet. Eckdaten: 1000qm, brauchbar eben, Anschlüsse werden noch gelegt. Es soll eine Halle drauf. Mein Traum wäre Grössenordnung 12x20m. Und damit gehen sie los, die Sorgen.

Es soll eine LKW Grube hinein, ebenso soll im Innenraum ein Bereich etwa 4x6m abgeteilt werden, der heizbar wird um ein Auto auch im Winter reparieren zu können ohne die ganze Halle zu heizen. Man kann so eine Halle ja ins unermessliche treiben mit Isolierung etc. Sollte man Holz oder Stahl nehmen? Wie Fundamentieren?
Wer hat eine eigene Halle, diese sogar selbst entworfen und gebaut und kann mich an seinen Erfahrungen teilhaben lassen was sich auf jeden Fall gelohnt hat einzubauen und was nicht und was er/sie nie wieder machen würde.
Danke für erste Hinweise, ich versuche mal eine Grundrißplanung einzustellen sobald ich einen soliden Grundstücksplan habe. Dann kann man über Positionierung der Halle und Nutzung der Außenfläche (evtl Garagen zum Vermieten) noch Philosophieren.
Danke erstmal für Eure Hinweise.
MartinK