Seite 1 von 1

Dieselpest. Wo in Muc Tank-Reinigung möglich

Verfasst: 2012-08-27 18:53:50
von Offroadfun
Hi
mich bzw meine Tanks hat's erwischt
Dieselpest. Der Filter ist alle 400 bis 500 km zu

Wo kann man im Raum München dann die Tanks reinigen lassen
Sind noch ne zeit in Kroatien unterwegs und werden auch so den Urlaub überstehen, doch dann sollten die Tanks und Filter gereinigt werden

Danke euch für Tipps

Grüße vom Meer
Offeoadfun

Re: Dieselpest. Wo in Muc Tank-Reinigung möglich

Verfasst: 2012-08-28 11:00:43
von Veit M
Keine Ahnung welche Werkstatt oder welcher Heizölfritze hier so was anbietet aber ich denke wenn Ihr daß noch in Kroatien machen lassen könnt ist es evtl. billiger.

Bei der Reinigung auch das Rücklaufsystem mit durchspülen und dann reichlich Grotamar verwenden.

Viel Erfolg.

Ciao

Veit

Re: Dieselpest. Wo in Muc Tank-Reinigung möglich

Verfasst: 2012-08-28 11:08:16
von Ulf H
... Grotamar wird hauptsächlich von Schiffern angewendet, da dies wohl öfters die Pest an Bord haben ... sollte sich also evtl. in Kroatien an der Küste auftreiben lassen ... gleich in Schockdosierung anwenden, damit ist man das Zeux zwar nicht los, aber es vermehrt sich wenigstens nicht mehr ... ich würde auch versuchen, die Reinigung vor Ort durchführen zu lassen ... eventuell nötige Entsorgung des befallenen und ausffüllen mit frischem Sprit werden dort wahrscheinlich günstiger zu bekommen sein ... und ausserdem ist dann die Heimreise stressfreier ...

Gruss Ulf

Re: Dieselpest. Wo in Muc Tank-Reinigung möglich

Verfasst: 2012-08-28 11:12:51
von ingolf
Hallo,
mit Dieselpest im Tank kommst Du höchstens 40 km weit, eher 4 bis der Filter zu ist. Das dürfte anderer Dreck sein.

Grüße, Ingolf

Re: Dieselpest. Wo in Muc Tank-Reinigung möglich

Verfasst: 2012-08-28 12:00:31
von mbmike
sehe ich wie Ingolf,

Filter hatte ich auch mal zu in Kroatien bzw. später noch in Albanien zu, nachdem ich in Slowenien und Bosnien getankt hatte, habe die Buben dort in Verdacht, dreckige Tanks zu haben

ich hab einen leicht zu tauschenden Vorfilter vor dem Hauptfilter in die Spritleitung eingeschleift, wenn der zugeht, steht die Karre alsbald nach kurzem Stottern und alsbald (ca. 10min später) ist sie dann auch wieder am laufen, meist sogar ohne weiteres Entlüften

Dieselpest. Wo in Muc Tank-Reinigung möglich

Verfasst: 2012-08-28 13:40:24
von Fender
Ich denke, dass es der Iveco Schreiber in Bockhorn bei Erding machen könnte. Wir sind auch gerade in HR unterwegs.

Re: Dieselpest. Wo in Muc Tank-Reinigung möglich

Verfasst: 2012-08-28 18:02:29
von Garfield
Das Thema Dieselpest haben wir leider auch schon durch , schließe mich der Meinung der anderen an , wenn es die Pest ist dann kommst Du nie und nimmer 400km weit .Wir haben auch alles sauber gemacht , neuen Filter rein und nach 40 km sah es wieder aus wie vor dem reinigen .Wir hatten vor ein paar Jahren Probleme mit kroatischem Benzin im Kocher ,das Teil schaffte es nicht mal mehr Nudeln zu kochen ohne zu verrecken .Zig mal gereinigt immer nur sehr kurzer Erfolg , entnervt ungereingt mit nach hause genommen nur "deutschen" Sprit rein und schon funktionierte wieder alles wie gewohnt .Will damit sagen es kann auch einfach nur am verwendeten Diesel liegen , hab mal so was von Busfahrern gehört die immer noch mal in Slovenien getankt haben um die Tour durch Kroatien ohne tanken fahren zu können .
Wir haben unsern Tank damals in Österreich bei einen MAN Werkstatt reinigen lassen , kosten 400 € nur mal so als Anhaltspunkt .Wenn es doch die Pest ist ab in die nächste Marina ( Hafen) Grotamar kaufen , Schockdosierung einfüllen .Die Bakterien sind dann tot sinken aber nur zum Tankboden .Reinigen muß man trotzdem , es wir nur der Diesel gerettet .Macht natürlich nur Sinn wenn der Tank voll ist .Frag auch mal in der Marina ob die jemanden kennen der Tanks reinigt , wie andere geschrieben haben bei Motorbooten kommt so was noch häufiger vor .

Viel Glück
Garfield
Hier noch Bilder zu dem Thema :
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... st#p356329

Re: Dieselpest. Wo in Muc Tank-Reinigung möglich

Verfasst: 2012-08-29 13:08:50
von tauchteddy
Ich habe meinen (Boots)Tank selber gereinigt: eine Pumpe, ein Filter. Abgesaugt und in Kanister gefüllt, bis der Tank fast leer war, den rest dann im Kreis gepumpt: am einen Ende raus, durch den Filter, am anderen Ende wieder in den Tank. Im Idealfall so zurück, dass damit jede Ecke erreicht wird und aus jeder Ecke der Dreck rausgespült wird. Zwei Stunden Arbeit ...