Hallo,
der Fühler muss wenn er elektrisch arbeitet (Kabel) nur nahe an der flamme sein. "Gefühlt" werden die freien Elektronen der ionisierten Luft an der Verbrennung.
Das Thermoelement der thermoelektrischen Zündsicherung muss in der oberen Flamme sein um die richtige Temperatur zu haben.
Ein dünnes Rohr oder ein metallener Leiter mit geflochtemer Hülle aus Metalldraht verlässt das Ding und ist mit einer Verschraubung am Gasventil befestigt.
Für beide gilt: Kontaktflächen säubern. Fest wieder zusammenbauen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndsicherung
Weitere Fehler können sein: Erschütterung der Gasarmatur, der Magnet hält dann den Kolben nicht mehr und der Gasweg wird verschlossen.
Hebt die Flamme ab, erstickt sie. Es fehlt Sauerstoff von unten oder die Zweitluft hat sich verstellt. Dann wäre die Flamme aber sehr gelb, fast orange.
Sackt die Flamme langsam zusammen, fehlt schlicht Druck. Könnte am Flascheregler liegen.
Können andere Gasgeräte parallel betrieben werden?
Und wenn sich so nichts findet, in einer Womo-Werkstatt fragen.
Grüße, ingolf