Seite 1 von 1

Ein holdes Weib in nöten - Bergegurt

Verfasst: 2012-06-24 14:16:48
von TobiasXY
Heute war es mal soweit, es war meine ritterliche Fürsorge gefordert, denn ein holdes Weib hat sich im Schlamm mit ihrem T4 festgefahren und ich war mit meinem Lieblingsross mit VierHufAntrieb unterwegs..

Doch das Ende kam rasch, denn in dem Moment viel mir ein, das ich überhaupt kein Bergmaterial habe, also nix mit cool ranhängen und rausziehen..Nein, ich habe geschoben und geschoben doch der Bus wollte sich nicht bewegen..

Das möchte ich nicht noch einmal erleben deshalb frage ich euch:

Welchen Bergegurt oder anderes Bergmaterial könnt ihr empfehlen? Am besten direkt mit Bezugsadresse, denn ich denke so ein Seil ist schon eine gute Investition oder gibt es sinnvolleres?

Grüße

Tobias

Re: Ein holdes Weib in nöten - Bergegurt

Verfasst: 2012-06-24 14:27:25
von Ulf H
... da hätte mann mal DIE Gelegenheit ... und wieder klappts nicht mit dem Abschleppen ...

... zum Thema Bergegurt (und dessen Dimensionierung) gibt es hier ellenlange Threads auch mit der Glaubensfrage, ob es ein dynamischer Gurt sein soll ... fräs Dich da mal durch ... und wenns dann noch Fragen gibt ..

Gruss Ulf

Re: Ein holdes Weib in nöten - Bergegurt

Verfasst: 2012-06-24 14:28:53
von WOODSMAN
Kinetic rope of at least 6 metres with good connections. (Keep people well back as dangerous if hitch areas break)

Re: Ein holdes Weib in nöten - Bergegurt

Verfasst: 2012-06-24 14:33:08
von TobiasXY
Ich habe gelesen das es mind. 1:3 sein soll. Ein starres Seil stelle ich mir nicht gerade sanft vor, deshalb eher "flexibel" bzw. nachgeben, aber mir fehlt eine gute und günstige Bezugadresse dazu..sollte auch nicht länger als 10m...länger erscheint mir nicht wirklich sinnvoll..


JA DIE Gelegenheit :lol: Aber ich bin ja glücklich liiert, trotzdessen ein herber Rückschlag fürn Stolz :blush:

Re: Ein holdes Weib in nöten - Bergegurt

Verfasst: 2012-06-24 14:59:14
von Wombi
Nimm für Dich erstmal den 21 to Bruchlast Bundeswehrgurt vom Westenthanner ......

Der ist zwar starr und grün, sollte aber für Deine Einsteigerbelange erstmal völlig ausreichen.

Kostet ca. 45 €

Der Rest kommt von selbst .......

deshalb eher "flexibel" bzw. nachgeben, aber mir fehlt eine gute und günstige Bezugadresse dazu
Kinetisch "und" günstig gibts nicht .......

Da biste schnell im mittleren 3 stelligen Betrag.


Aber lese Dich wirklich in den Beiträgen etwas ein, denn "BERGEN" ist ab jetzt bei Dir mit anderen Dimensionen UND Gefahren gekoppellt.


Gruß, Wombi

Re: Ein holdes Weib in nöten - Bergegurt

Verfasst: 2012-06-24 15:37:34
von Ulf H
@tobiasXY ... kommst Du nach Saverne? .. wenn ja, wirst Du dort etliches an Bergematerial im Einsatz sehen ...

Gruss Ulf

Re: Ein holdes Weib in nöten - Bergegurt

Verfasst: 2012-06-24 17:55:15
von AlfredG
Gut wenn man eine Seilwinde hat, sanfter kann man eine Frau nicht anziehen :p
Gruß Alfred

Re: Ein holdes Weib in nöten - Bergegurt

Verfasst: 2012-06-24 18:09:26
von TobiasXY
Dann verschaff ich mir in Saverne mal einen Überblick :)

Vorerst wird mir der Tip von Wombi genügen.

Dann fahrt euch in Saverne mal ORDENTLICH fest, damit ich wirklich alle kniffe und tricks zu sehen bekomme :joke: :lol:

Re: Ein holdes Weib in nöten - Bergegurt

Verfasst: 2012-06-24 18:25:46
von ingolf
Hallo,
und da war kein Ersatzmaterial greifbar? Strumpfband, BH, Gürtel? Absolut nichts?
Kein zusammengedrehter Pullover? Dann steckte der T4 noch nicht lange genug.
Absolut nichts? Für´n T4 hätten es möglicherweise auch Schnürsenkel getan.

HALT! Das alles geht gar nicht denn da ist weder die Bruchlast bekannt und aufgedruckt noch ein CE-Zeichen daran. :ninja:

Grüße, Ingolf

Re: Ein holdes Weib in nöten - Bergegurt

Verfasst: 2012-06-24 18:37:44
von TobiasXY
Ne das ging def. nicht denn, der T4 war richtig schön eingesumpft...und ich hatte ausnahmsweise mal nichts mit..weder Schaufel, noch Sandbleche (heute kurz rausgeräumt gehabt, weil noch nicht am Fahrzeug fixiert), noch Spanngurte, noch Kondome :joke: , ob Sie ein BH beisteuern hätte können, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht :blush:

Nächstes Mal bin ich vorbereitet :lol: bloß diesmal hatte ich in Zora Platz zum Arbeiten geschaffen (hatte heute noch etwas verkleidung gebastelt)

Aber ab Morgen bin ich wieder bereit dann aber immer noch ohne Bergseil...aber ich pack wieder den guten Spanngurt ein :lol: reicht für andere..höhö...

Grüße und Danke

Re: Ein holdes Weib in nöten - Bergegurt

Verfasst: 2012-06-24 19:41:53
von captain T
Hashi Ken

Re: Ein holdes Weib in nöten - Bergegurt

Verfasst: 2012-06-24 20:01:42
von Ulf H
captain T hat geschrieben:Hashi Ken
... für Gummihüpfen mitm LKW ... Katapultstart ist schon was seeehr interessantes ...

Gruss Ulf

Re: Ein holdes Weib in nöten - Bergegurt

Verfasst: 2012-06-24 20:44:03
von Filly
Das Problem an dem Kunstfaserzeug ist, daß es halt auch altert. Deshalb wäre ich mit Neuware aus Lagerbestand vorsichtig.
Eine neue Rundschlinge ist nicht teuer.
z.B. die hier: Rundschlinge 5t, 6m für 50 € (nur ein Beispiel, gibt noch andere Anbieter)
Weil die Rundschlinge ein Hebemittel ist hat sie 7fache Sicherheit. Die 5t Ausführung hat also 35t Bruchlast. Bei echten Bergegurten wird traditionell nur die Bruchlast angegeben.
Andere "Spezialisten" geben bei der Rundschlinge nur die Umfangslänge an. Bringt aber nix, weil das Ding nunmal fest zusammen ist und die Nutzlänge nur die Hälfte der Umfangslänge ist.

Von kinetischem Zeugs am LKW halt ich gar nix. Das verleitet dazu mir Schwung reinzufahren und wenn dann was reisst...

Christoph

Re: Ein holdes Weib in nöten - Bergegurt

Verfasst: 2012-06-24 21:51:02
von contender
Hi,
scheint nen Problem von T4 Fahrerinnen zu sein. Ich hab mal einen T4 rausgezogen, der lag auch schon auf. Als ich sagte, falls was am Auto kaputt, Auspuff etc. geht, müßte sie dafür haften, sonst mach ichs nicht. Da schaut sie den IFA L60 an und sagt, was soll an dem denn kaputt gehen? Hat natürlich geklappt, nichts passiert. Eingesetztes Material :20 t Rundschlinge, war mal auf einer Werft übrig, 5 t Rundschinge, damit der kleine Schäkel passte.
gruß,
Micha

Re: Ein holdes Weib in nöten - Bergegurt

Verfasst: 2012-06-24 21:51:40
von CU478
http://www.hebezone.de/frameset/content ... kt73.shtml

ich denke, bei dem Preis muss man nix altes kaufen.....

Re: Ein holdes Weib in nöten - Bergegurt

Verfasst: 2012-06-24 23:45:06
von felix
Hallo,

nen PKW ziht man gut mit einem 2,5t Ratschengurt für 10Eur raus, weil der lässt sich weigstens am PKW montieren.

Für LKW nimm die BW-Bergegurte, die sind genau richtig. Können auch was, als mich mal eine D8-Kettenraupe freigezogen hat, hat sich der vordere Querträger mit Schleppmaul verbogen, der Gurt hat es ausgehalten.

Bei allem was aus Nylon ist: Alle Schaulustigen weg und immer wenn möglich übers Heck bergen.

MlG,
Felix

Re: Ein holdes Weib in nöten - Bergegurt

Verfasst: 2012-06-28 7:53:03
von captain T
Ich weiß nicht, ob du schon mal mit dem Hashi gearbeitet hast, aber schonender kriegst du den T 4 nur von Hand aus dem Schlamm... da ist nix mit Seilhüpfen oder so....

Re: Ein holdes Weib in nöten - Bergegurt

Verfasst: 2012-06-28 8:24:59
von Tomduly
Moin,
CU478 hat geschrieben:http://www.hebezone.de/frameset/content ... kt73.shtml

ich denke, bei dem Preis muss man nix altes kaufen.....
naja, aber wenn der Anbieter das da schon selber reinschreibt:

"Lieferzeit: ca. 10 - 14 Tage; Zwischenfälle vorbehalten.
Preise ab Werk zzgl. Mwst."

...würde ich mir Sorgen machen :joke:

Grüsse

Tom

Re: Ein holdes Weib in nöten - Bergegurt

Verfasst: 2012-07-01 18:46:51
von Udo (DL 8 WP)
Hallo Tobias,

ich habe hier im Forum einen schönen Hebegurt bekommen der glaube ich 30 t Bruchlast hast.
Stammt aus einer Sammelbestellung die ein freundliches Forenmitglied hier organisiert hatte.
Hallo mich so um 100 € gekostet.

War letztes Jahr in Saverne auch im Einsatz und hat sich bestens bewährt.

Guckst Du mal hier:

http://www.youtube.com/watch?v=r93nF5DCDOU

Dazu noch ein paar richtig schöne große Schäkel habe ich auch für ein paar Euros aus dem Forum und die Bergung klappt (wenn man denn eine Kat(ze) in der Hinterhand hat....

Einem T4 reisst Du damit allemal die Vorderachse raus, wenns denn sein muss.... ;)

Beste Grüße,

Udo (DL 8 WP)

Re: Ein holdes Weib in nöten - Bergegurt

Verfasst: 2012-07-03 17:14:17
von SimonB
Moin,

und ich oute mich wieder: Warum geht für so nen Zweck nicht 'nen Stück Stahlseil?

(Weil sich das Seil nicht dehnt und deswegen ...? das Zugfahrzeug... schädigt...?)?

Am Steyr ist die Seilwinde noch vom Werk verblombt... seit 40 Jahren... und ich hab sie immer noch nicht ausprobiert. :spiel:

Simon

Re: Ein holdes Weib in nöten - Bergegurt

Verfasst: 2012-07-03 21:37:26
von CU478
natürlich geht auch ein Stahlseil. Nachteil ist halt das es schwer und unhandlich ist. Und das es nicht dämpft. Der Ruck geht ungedämpft auf die Fahrzeuge weiter.

Ich hab eins mit 16mm dabei, bisher auch noch nicht kaputt gekriegt. Ist aber blöd zu verstauen. Bergegurt passt bequem in die Staukiste.

Re: Ein holdes Weib in nöten - Bergegurt

Verfasst: 2012-07-04 1:36:11
von Nelson
CU478 hat geschrieben:Ich hab eins mit 16mm dabei, bisher auch noch nicht kaputt gekriegt.
Ein 16mm-Stahlseil (verdichtet?) kriegt man mit unseren kleinen Lastern nicht kaputt. Da hast Du noch lange was von :) .

Ein Vorteil von Stahlseilen ist, dass sie beim Reißen aufgrund der geringen Dehnung meist einfach auf den Boden fallen, manchmal schlagen sie zur Seite aus (wo ohnehin nie jemand was zu suchen hat!). Z.B. die großen Perlonseile können sich dagegen bis 1/3 dehnen, was ein Vorteil ist. Wenn allerdings was reißt schlägt das Seil (samt Schäkel/Kupplung/...) mit Schallgeschwindigkeit in einem der Fahrzeuge ein. Daher:
felix hat geschrieben:Bei allem was aus Nylon ist: Alle Schaulustigen weg und immer wenn möglich übers Heck bergen.
Nils

Re: Ein holdes Weib in nöten - Bergegurt

Verfasst: 2012-07-04 11:42:08
von colli1979
Grade weil man weiß, das Bergeseile reißen können, sollen sie ja auch immer ca. Mittig mit z.B. einer Jacke belegt werden, damit der Peitscheneffekt eben nicht auftritt !!!

Re: Ein holdes Weib in nöten - Bergegurt

Verfasst: 2012-07-29 14:43:44
von TobiasXY
So heute hat sich mal wieder die Gelegenheit geboten: Ein T4 mit Hochdach 2W 1M :lol: in nöten..aufm Festival gewesen..eine einzige Schlammschlacht und dann schlauerweise mit den Vorderrad ins Feld kommen, obwohl der Feldweg schon nurnoch eine Matschbahn war...

ALSO Bergegurt raus, angehangen und gaanz langsam rausgezogen :rock:

Ich liebe mein Allrad. Doch ich glaub das war nicht das letzte Fahrzeug was sich heute dort festfahren wird..doch wir können ja nicht den ganzen Tag da bleiben um Leute zu retten :joke: