Seite 1 von 2

MB 911, wer weiß was?!

Verfasst: 2007-06-20 15:17:29
von rocknroll
Hi,
Wer kann mir mal helfen und mir ein paar sachen zu diesen FZG erklähren, was man halt so erkennt wenn man das sieht und wo die Schwachpunkte sind. und was da gut ist und was nicht und was so was haben sollte. Wie liegen die E-Teile eigentlich für so einen Typ?
Kurz und kanckig reicht.

OK er hat 3 scheibenwischer, was ja net schlecht ist. Braucht man Servo?


Daten hierzu:
Gebrauchtfahrzeug, 21.000 km,
97 kW (132 PS), Diesel,
Schaltgetriebe, Euro 1,
Erstzulassung: 02/74, HU: 02/07, AU: 02/07,
Achsen: 2, zul.
Ges.gewicht (in kg): 7.500 kg,
Fahrerhaus: Nahverkehr,
Mehr Infos gabs leider nciht.

Dickes Danke schonmal

Rock
BildBildBildBild

Verfasst: 2007-06-20 15:25:05
von Ulf H
gravierende Umbauten zum Womo sind ja nicht nötig, von daher auch mit H-Kennzeichen sinnvoll nutzbar.

Sicher weniger geländefähig als der IFa und langsamer / träger als der 1017, von daher weiß ich nicht was du mit deisem Fahrzeug willst.

AU bei EZ 1974 ??? ist das denn ein Benziner !!!!!!!!!!! Da nochmal genau gucken, AU braucht´s soweit ich weiß erst ab 1976 (für Diesel).

Servo ist Geschmeckssache, ich verzichte gerne drauf, kann schon nicht verrecken.

Gruß Ulf

Verfasst: 2007-06-20 15:35:48
von wasserhasser
Das spezielle Fahrzeug kenne ich nicht.
Was willst du wissen, was dir die Suchfunktion noch nicht beantwortet hat?

Falls du ihn nicht nimmst, sag mir bescheid, wo er steht! :D

Verfasst: 2007-06-20 15:36:44
von mbmike
AU, Euro 1 ich lach mich scheckig....

Servo selbstverständlich notwendig - man will sich doch nicht verschlechtern! Geradeausfahren geht auch ohne, Gelände nicht wirklich und Rangieren erst recht nicht.

Wichtig zu wissen ist die Achsübersetzung! Bei kleiner Bereifung muß mind. Vmax ~ 85 eingetragen sein. Sonst Die Finger davon lassen!

Verfasst: 2007-06-20 15:46:55
von Mathias
servo sollte man haben....
das war vermutlich ein taucherauto...
mfg: mathias
ps:euro 1 kannst du vergessen! :D

Verfasst: 2007-06-20 16:02:18
von wasserhasser
Bei dem Preis sollte das Auto schon lange Achsen und ein Servo haben.

Verfasst: 2007-06-20 16:02:47
von mbmike
Mathias hat geschrieben: das war vermutlich ein taucherauto...
:D
..aber, ob der denn auch watt taucht?

Verfasst: 2007-06-20 16:11:52
von Uwe
Mike, Du weisst doch: ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix ;)

Verfasst: 2007-06-20 16:14:51
von Ulf H
wasserhasser hat geschrieben: ... Bei dem Preis ...
Wat soller denn kosten ???

Das Fahrzeug hat vorne keine "Beulenkotflügel", sprich über 11.00 R 20 stehen Freischneidearbeiten an.

Der Preis einer Einzelbereifung ist ja bekannt, und muß im geplanten Budget auch noch unterzubringen sein.

Verwendungszweck und Laufleistung passen zusammen, von daher hier kein böses Erwachen zu erwarten. Solche Fahrzeughe stehen oft auch schon vor der Ausmusterung jahrelang fast nur im Depot und sammeln fleißig Standschäden.

Gruß Ulf

Verfasst: 2007-06-20 16:25:21
von mbmike
jaja Wilmaa,

ick mein ja nua,

nit datt Rock nachher ein Moderboot gekauft hat und glaubt, datt taucht watt

Nu bist platt, wa Macker/in? Ersma die Schüssel antesten und Flaschbier reinsaugen ...

Verfasst: 2007-06-20 16:30:24
von rocknroll
Fahrzeug soll 10.000 kosten, in einem perfekten Zustand dastehen und keine Standschäden haben, Koffer ist isoliert und das FZG hat 7 Plätze eingetragen (teils im Koffer) Keine Sonderfarbe, FZG hat keine Servo, ist 85km/h hat den kurzen Radstand, koffer ist 4,5 meter lang und hat höhe Innenhöhe von 190+. H-Zulassung sofort möglich

@ Ulf, hasse recht, etwas schwach auf der Brust(hust hust), aber der Zustand (träum)

Lehrgewicht irgendwas mit 4,??tonnen. Reißt ja nich gerade vom Hocker aber mehr wie der IFA.
Euro 1 Stimmt net. der hat da was Falsch eingegben bei Mobile

und noch was +, FZG ist verkauft. braucht dort nicht mehr anrufen
Will nur mal Infos sammeln
Hab ja schon ne ganze latte über die Suchfunktion gelesen, aber nur ein teil rauslesen können.
Rock

Verfasst: 2007-06-20 16:33:05
von rocknroll
mbmike hat geschrieben:jaja Wilmaa,

ick mein ja nua,

nit datt Rock nachher ein Moderboot gekauft hat und glaubt, datt taucht watt

Nu bist platt, wa Macker/in? Ersma die Schüssel antesten und Flaschbier reinsaugen ...
Natürlich taucht dat Moderboot, Problem is halt nur dat auftauchen!
Wenn menste mit Macker/in?
Raber Flaschbier is jut!

Verfasst: 2007-06-20 16:37:47
von Ulf H
rocknroll hat geschrieben:... in einem perfekten Zustand dastehen... aber der Zustand (träum) ...
Einen perfekten Zustand glaub ich immer erst, wenn ich mir die kiste selbst beguckt hab, und das auch unter den Bodenmatten und an den bekannt notorischen Gammelstellen wie z.B. Kofferunterkante.

@rocknroll

was willst denn ???

Fahrzeuge kaufen und verkaufen ?? oder bauen und fahren ?

Gruß Ulf

Verfasst: 2007-06-20 16:47:00
von rocknroll
@ Ulf-
Dat is hier nicht die Frasche, aber dir zu liebe antworte ich gerne. ;)
Einfach mal schnuppern, thats it.
Ach, ich weiß net. Eigentlich auch ganz hübsch so ein 911er

Natürlich ist ein 2024 besser (lechz-leistung :rock: -lechz) vielleicht end ich doch bald beim 400PS Kat wie schon jemand angekündigt hat. Ne wohl eher net, will Wassergekült net Lärmgekühlt (zit. Ulf)

aprpo: Wenn ihr hier mal durch die "Autos der User" geht merkt ihr schnell das da eher die 100-130PS Varianten vorhanden sind.
Wobei wir wieder beim Lechz Tema wären.

Rock

Verfasst: 2007-06-20 17:00:09
von roman-911
400PS Kat wie schon jemand angekündigt hat
genau rock, Du hast jetzt nur noch 121 postings übrig bis zum KAT... :angel:

grüsse roman :cool:

Verfasst: 2007-06-20 17:00:42
von Ulf H
Apropos Lärmgekühlt:

ich war erstaunt wie laut so ein 911-er und wie leise so ein Mercur ist. Innen tun die sich beide meiner Meinung nach im Originalzustand nicht viel.

Sinnvoll dämmen ist also wesentlich mehr wert als gleich nach einem angeblich ach so leisen Wasserkühler zu suchen.

Gruß Ulf

Verfasst: 2007-06-20 17:05:20
von rocknroll
roman-911 hat geschrieben:
400PS Kat wie schon jemand angekündigt hat
genau rock, Du hast jetzt nur noch 121 postings übrig bis zum KAT... :angel:

grüsse roman :cool:
LOL
PS: danke fürs mitzählen :D
Rock

Verfasst: 2007-06-20 19:34:00
von Uwe
Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich doch tatsächlich einen wassergekühlten KAT empfohlen :angel: 27.365 VFAE - der hat den MAN V10 hinter der Hütte :)

Uwe

Verfasst: 2007-06-20 19:58:41
von rocknroll
stimmt! hab am anfang gar net geschanllt gehabt das ud damals nen Kat gemeint hast, aber google sei dank hab ich damals auch gleich nachrecherchiert.
Stimmt dann wärs doch ne alternative.
Aber so ein KAT fährt doch heute jeder zweite, das is doch langweilig! :D
Rock

Verfasst: 2007-06-20 20:21:56
von Markus
Ulf Helle hat geschrieben:Apropos Lärmgekühlt:

ich war erstaunt wie laut so ein 911-er und wie leise so ein Mercur ist. Innen tun die sich beide meiner Meinung nach im Originalzustand nicht viel.
Das hat sogar der 911-Papst Pirx mal bestätigt - so bei 80+ km/h im Originalzustand hört man bei beiden nicht mehr viel vom Beifahrer oder dem Radio, oder beidem!

Markus

Verfasst: 2007-06-20 22:00:39
von roman-911
ich war erstaunt wie laut so ein 911-er und wie leise so ein Mercur ist
also das kann ich nicht bestätigen.

imho ist beim merkur der motor lauter, beim 911 (b-modell) hört man vor allem das zwischengetriebe(nicht bei allen)
jetzt kommt es darauf an welche frequenz als unangenehmer empfunden wird. bei mir ist es das zg, weshalb der lkw auch ganz gut schallgedämmt ist.

grüsse roman :cool:

Verfasst: 2007-06-20 22:28:39
von Wilmaaa
rocknroll hat geschrieben: Aber so ein KAT fährt doch heute jeder zweite, das is doch langweilig!
So würd ich das nicht sagen.
Außerdem: lieber ein Auto, das jeder zweite fährt, als gar keins. Oder? :D

Den von Uwe genannten 27.365 VFAE dürfte es nicht sooo oft geben.

Wilmaaa :cool:

Verfasst: 2007-06-20 22:35:34
von Christian H
Da gibt es übrigens einen W50 Fahrer, der seinen IFA verkaufte und einen flinken 1113er mit 168PS kaufte.
U.a. an das Gekreische bei 2800 Umdrehungen mochte er sich nicht so recht gewöhnen und stieg wieder auf IFA um.


Christian

Verfasst: 2007-06-20 22:37:22
von rocknroll
Wenn ihr einen sucht: der Aigner hat einen.

Alternativ dazu gäbs zur Zeit ein 8x8 MB in gelb bei Mobile mit Schraufedern(man glaubt es kaum wenn man es nicht gesehen hat)
22t will er noch haben, geht doch, wenn die E-Teil beschaffung nicht so difizil wäre.

Verfasst: 2007-06-20 22:39:46
von Wilmaaa
rocknroll hat geschrieben:Wenn ihr einen sucht: der Aigner hat einen.
Nö, tun wir nicht. ;)

Wilmaaa :cool:

Verfasst: 2007-06-21 0:12:34
von makabrios
rocknroll hat geschrieben: der Aigner hat einen.
Der ist schon länger Eigner dieses KFZs

Verfasst: 2007-06-21 7:20:29
von Africalex
@rocknroll
Ach, ich weiß net. Eigentlich auch ganz hübsch so ein 911er
:wub: :wub: :wub:

Nicht nur "Eigentlich" - ich meine "Tatsächlich" :dry:

Alex

Verfasst: 2007-06-21 9:50:02
von sutter115
roman-911 hat geschrieben:beim 911 (b-modell) hört man vor allem das zwischengetriebe(nicht bei allen)
Stimmt! :D :angel:


mfg Manuel

Verfasst: 2007-06-21 10:36:53
von Ulf H
Jau, da hat sich Mercedes ein "pfiffiges" Detail einfallen lassen.

Gruß Ulf, bei dem Getriebe eher rumpeln und mahlen als pfeifen.

Verfasst: 2007-06-21 11:01:16
von rocknroll
Wie ist das eigentlich gemeint mit kleiner/ großer scheibe(hohe)???
hab da schon öfter was gelesen.

@all
der Ulf hat was gesagt von Kotflügeln(gorße reifen ohne zerschnibbeln der Kotflügelnicht möglich), wie kann ich das verstehen und wie kann ich das erkennen, Ich find da nich wirklich ein unterschied, vielleicht mit Photo?!
Rock