Seite 1 von 1
grundsätzliche Unterschiede zw. Ex-Feuerwehr und Ex-THW?
Verfasst: 2012-05-22 8:53:09
von Allgaeuer
Liebe Gemeinde,
kann mir jemand sagen, ob es einen grundsätzlichen Unterschied im Zustand / Wartung / Ausstattung /... zwischen ehem. Feuerwehrfahrzeugen und ehem. THW-Fahrzeugen gibt?
Danke
Allgäuer
Re: grundsätzliche Unterschiede zw. Ex-Feuerwehr und Ex-THW?
Verfasst: 2012-05-22 10:16:09
von Uwe
Hallo,
grundsätzliche Unterschiede gibt es m.E. nicht, höchstens Tendenzen.
Und zwar, dass FW-Fahrzeuge eventuell etwas besser gewartet und gepflegt sind, dafür aber i.d.R. keine Hecksperre haben.
Alles Andere lässt sich meiner Meinung nach nur am konkreten Fahrzeug festmachen.
Grüße
Uwe
Re: grundsätzliche Unterschiede zw. Ex-Feuerwehr und Ex-THW?
Verfasst: 2012-05-22 11:22:58
von Ulf H
... bei beiden "Diensten" gibt es häufig vorkommende Normfahrzeuge ...
z.B. THW GKW kurze Doka und Winde 12 t,
THW MKW lange Doka 9 t,
Von dieser Norm abweichende HFahrzeuge sind beim THW eher selten.
bei der Feuerwehr wären es LF 8 lange Doka, saukurzer Koffer 7,5 t, Vorbaupumpe
LF 16 / LF 16 TS lange Doka, mittlere Kofferlänge 11 t
TLF 16 kurze Doka , kurzer Koffer 11 t
RW 2 Einzelkabine Seilwinde 11 t
daneben gibt es seltener vorkommende Typen wie
TLF 8 Einzelkabine 7,5 t
RW 1 Einzelkabine 7,5 t Seilwinde
SW 2000 kleine Doka und langer Koffer
TroTLF dito
... allen 11t ist gemeinsam, dass sie ziemlich unabhängig von Fahrgestellhersteller nur sehr schwer auf die 7,5 t gebracht werden können ... bei den 9 t ist das wesentlich einfacher möglich ...
Gruss Ulf
Re: grundsätzliche Unterschiede zw. Ex-Feuerwehr und Ex-THW?
Verfasst: 2012-05-22 11:27:12
von Hanjin
Typ Anhängerkupplung ?
Luftanschlüsse Anhänger ?
Übersetzung Achsen ?
Re: grundsätzliche Unterschiede zw. Ex-Feuerwehr und Ex-THW?
Verfasst: 2012-05-22 11:39:20
von Ulf H
... Feuerwehr hat üblicherweise nur die kleine Anhängerkupplung und keine Druckluftbremse ... Ausnahme sind die RWs, die dürfen das eigenen ZGG nochmal dranhängen und haben Anhängerluftbremse (bei den gesuchten Fahrzeugen ab 1970-ern sollte da meist auch eine Zweileitungsbremse dabei sein) ... THW ist auch gross bekupplungt ...
... THW wie gesagt, überwiegend Standard, da zentral vom Bund beschafft, daher wirds auch mit den Achsübersetzungen weniger Varianten geben ...
... Feuerwehr war Gemeindesache, also hat jede Gemeinde (im manchmal recht engen Rahmen der Norm, sonst gabs keine Zuschüsse) ein individuell passendes Fahrzeug zusammengestellt ...
... noch grösser sind die Varianten bei Betriebs- und Werkfeuerwehren, die mussten sich an keine Norm halten, Zuschüsse gabs eh nicht, und so wurde gebaut was gebraucht wurde, zum Teil sehr speziell ...
Gruss Ulf
Re: grundsätzliche Unterschiede zw. Ex-Feuerwehr und Ex-THW?
Verfasst: 2012-05-22 13:48:22
von klettermaxe
Wenn THW dann nur bei ordentlicher Kontrolle und nicht via VEBEG wenn du nicht hinfahren kannst um Ihn zu sehen.
Feuerwehr ist besser. Sagte sogar ein Fahrer vom THW zu mir. Die bekommen keine "Verbindung" zum Wagen deshalb
werden die schlechter gepflegt. Von heute auf morgen kommen die Fahrer zum "Training" und ihr Wagen ist weg.
Abberufen und verkauft. Die Feuerwehr weiss meistens ihr Farhzeug muss 30 Jahre halten und pflegt besser.
Sagt einer der mit einer THW Rostlaube dasitzt.
Gruß
Klettermaxe
Re: grundsätzliche Unterschiede zw. Ex-Feuerwehr und Ex-THW?
Verfasst: 2012-05-22 14:02:08
von Wilmaaa
Naja, ganz so stimmt das nicht, die Ausmusterung eines Fahrzeugs erfolgt auch beim THW nach frühestens 20 Jahren, oder eben nach 25 Jahren.
Dass die Fahrzeuge nicht mehr so gepflegt werden wie noch vor 15 Jahren kann man bei allen HiOrgs beobachten, das hängt möglicherweise u.a. mit der veränderten Helferstruktur zusammen.
Re: grundsätzliche Unterschiede zw. Ex-Feuerwehr und Ex-THW?
Verfasst: 2012-05-22 16:28:54
von klettermaxe
Alten Text editiert da von mir zu subjektiv !
Dennoch stehe ich dazu, anschauen der Wagen ist Pflicht !
Und ich halte Fahrzeug der FW für besser als THW. Meine
Meinung ! (Die andere durch aus nicht teilen müssen.)
Klettermaxe
Re: grundsätzliche Unterschiede zw. Ex-Feuerwehr und Ex-THW?
Verfasst: 2012-05-22 19:52:18
von Wilmaaa
Man sollte die Erfahrung von Einzelpersonen nicht auf eine komplette Organisation übertragen.
Und dass man einen alten LKW, egal, wo er herkommt, vor dem Kauf gründlich anschauen sollte, ist ja nun auch keine neue Erkenntnis
