Seite 1 von 1

[Werkzeuge] Fein Multimaster - Brauchbares Werkzeug?

Verfasst: 2007-06-14 8:40:42
von cookie
Hallo Leute,

was haltet Ihr von Fein Multimaster 250. (click)

Ich hab das Ding nur kurz im Baumarkt gesehen. Angeblich könnte ich damit auch meine Shelterwand sägen (natürlich nur einseitig, aber das muss ich ohnehin, wenn ich ein Z-Profil einbaue).

Ich denke mal ein Gerät mit 250W ist recht filigran und eher für die feineren Arbeiten gedacht. Aber beim Ausbau sind ja immer mal wieder kleine Ecken, Löcher, Ausschnitte fällig.

Im Netz hab ich auf die schnelle nur zwei Testergebnisse von Handerwerkerzeitschriften gefunden, die das Teil sehr gut bewerten.

Was haltet Ihr von einem solchen Ding?
Multitalent, oder eher "erfüllt meist nicht ganz den Zweck" / Fummelkram?

Das Zubehör ist auch nicht ganz billig, da nur die eigenen Zubehörteile verwendet werden können.

Grüße,
Jan

Verfasst: 2007-06-14 9:38:52
von Offroadfun
hi cookie,

habe auch einen fein-multimaster und damit beim ausbau des shelters sehr viel machen können. dank der div. aufsätze sind sehr präziese ausschnitte möglich (auch vor her vergessenen an möbeln waren damit kein problem. er schafft aus die aluhaut des shelters, aber für die großen fensterausschnitte hab ich ein winkelschleifer mit dünner trennscheibe verwendet, ging schneller.

aber der fein wird bei mir auch im haus für allerlei genutzt finde ihn ein super gerät und war auch super zum anpassen von kunststoffverkleidungen im bad. so leicht und genau lässt sich kunststoff nur mit sowas bearbeiten.

leider ist er nicht ganz billig aber sein geld wert.

grüße
offroadfun

Verfasst: 2007-06-14 9:40:06
von osterlitz
Hi,
die Dinger sind vor allem für tauchende Schnitte durch nichts zu ersetzen, wenn du mal was ausklinken musst.

Für alle Schnitte, die länger sind als eine Flexscheibe, würde ich größeres Werkzeug vorziehen..

Grüße,
Stefan

Verfasst: 2007-06-14 9:52:11
von aw_berthausen
Ist ein super Teil um Türstöcke unten abzusägen, dass das Laminat drunter passt. Nur zu empfehlen. Pass aber auf die Werkzeuge auf - die sind schweinisch teuer.

Grüße Bert

Verfasst: 2007-06-14 9:58:01
von Calvin
Moin,
ich benutze den Multimaster schon seit ca.5 Jahren und möchte ihn nicht mehr missen.
Ist mehr so das Werkzeug für kniffelige Ecken und andere Problemfälle, aber nicht um meterweise Schnitte zu machen.
gruß
Calvin

Verfasst: 2007-06-14 10:05:17
von cookie
Na Danke schon mal für dieses Feedback. Scheint je recht einstimmig zu sein.

Ich bin immer etwas vorsichtig wenn Artikel groß via Video im Baumarkt präsentiert werden... Da werden einem teilweise Dinge präsentiert, die ... naja, reden wir nicht drüber.

Weiter Meinungen zum Multimaster sind gerne willkommen! :-)

Verfasst: 2007-06-15 7:00:23
von Lassie
Hallo zusammen,

bei mir steht der Innenausbau sowie 'etwas' Hausrenovierung an. Die vielen lobenden Worte machen mich neugierig auf die Fein Multimaster. Soll heisen, ich will so ein Ding kaufen. Bei den Angeboten auf I-Bääh komme ich etwas durcheinander - mal mit, mal ohne Zubehör, mal neues, mal altes Modell, mal mit, mal ohne Versandkosten....
Macht jemand eine Sammelbestellung? Oder hat eine günstige und zuverlässige Bezugsquelle?

Viele Grüsse, Jürgen

Verfasst: 2007-06-15 7:56:50
von cookie
Ich bin ähnlich verwirrt. Auf der Firmenhomepage werden verschiede Sets angeboten - bis hin zum Staubsauger inklusive.

Ich hab mir mal sie ca. Preise von eBay aufgeschrieben und werde mir mal die Preise im Bauhaus und Hornbach (wenn im Sortiment) anschauen...
Sammelbestellung wird sich kaum lohnen. Die Preise bei eBay sind doch schon dumping.

Grüße,
Jan

Verfasst: 2007-06-15 8:10:53
von aw_berthausen
Noch n' kleiner Hinweis:

Es gibt von Fein den Multimaster (Semiprofessionell) sowie den Super Cut (Profiausführung) Der Unterschied ist erstens die Leistung sowie die Aufnahme der werkzeuge. Der Multimaster hat ne aufnahme einfach mit ner M8 Schaube die rein über die Klemmung funktioniert. Der Super Cut hat ein Aufnahme über einengroßen 6Kant mit passendem 12 Kant am Werkzeug, sowie einer großen M8 Schraube. Ein weiterer Unterschied ist die ausrichtung der dazu passenden Werkzeuge. der Multi ist eher für das
Renovieren ausgelegt - Der Super Cut eher für Handwerk etc. Es gibt deshalb auch alle möglichen Spezialwerkzeuge dafür.

Grüße Bert

Verfasst: 2007-06-16 1:45:33
von rheinpilot
Guten Tag !

Auch ich habe ihn in der Garage liegen. Man kann ihn fast überall einsetzen, weil jeweils nur ein kleines Werkzeug vorne an der Maschine die Arbeit leistet. Es sieht aus wie Kinderspielzeug / wie für die Puppenstube. Für " tauchende " Schnitte, oder in Ecken oder unübersichtlichen Situationen ist er genial. Nur die Werkzeuge sind seeeehr teuer. Weil das Werkzeug nur ganz kleine Schwingungen macht, ist es fast " ungefährlich ", weil die abgetragenen Späne praktisch keine Geschwindigkeit und damit keine Energie haben. Bitte den Augenschutz zur Sicherheit nutzen. Der Motor hat wenig Watt, die es aber in sich haben. Ich habe das Modell mit der elektronischen Steuerung in einem Set beim Werkzeughändler gekauft - der Preis war in Ordnung. Leider gibt es die Zubehörteile nur vom Hersteller FEIN, also ohne Preiskonkurrenz der Handelsmarken, leider. Das Gerät wird im Dauereinsatz nur handwarm, die Vibrationen an der eigenen Hand kann man gut aushalten.
Der mitgelieferte Stahlkoffer hat genug Raum für alles Zubehör.
Alles in Allem: Sehr gute Qualität für die vorgesehenen Arbeiten zu einem angemessenen Preis.

Liebe Grüsse

Theo

Verfasst: 2007-06-22 11:57:15
von jaytee
Fein Multimaster - das Teil muss man in der Werkstatt haben. Schleifen, sägen, spachteln...

Ich arbeite im Werkzeugfachhandel, habe jeden Tag hier Leute stehen, die billig gekauft haben.

-Wer ordentlich und mit Spass arbeiten möchte, brauch ordentliches Werkzeug!

-Wer nur Baumarkt/Aldi Werkzeug kennt, wird den Kopfschütteln über die Preise von Handwerkermaschinen. Wer aber dann mit arbeiten darf, freut sich ;-)))))

JT

Verfasst: 2007-06-22 11:59:46
von jaytee
Lassie hat geschrieben:Hallo zusammen,

Macht jemand eine Sammelbestellung? Oder hat eine günstige und zuverlässige Bezugsquelle?

Viele Grüsse, Jürgen
Ob Sammelbstellung oder einzeln, wäre kein Problem. Arbeite im Fachhandel.

JT

Verfasst: 2007-06-22 12:00:29
von cookie
Bin kurz davor das Ding zu kaufen - ich frag mich nur, ob ich gleich die Profiversion soll/muss, oder ob das kleine Ding auch reicht... hmmmm

Grüße,
Jan

Verfasst: 2007-06-22 13:13:58
von Lassie
Hallo JayTee,

dann sag doch mal einen Preis an - am Besten inkl Versand innerhalb Deutschland.
Wenn du es nicht öffentlich machen willst, bitte per email an: jlaske@gmx.de

Viele Grüsse, Jürgen

Verfasst: 2007-06-22 15:46:29
von cookie
Danke JT. :-)
Und schon hab ich was Neues in meiner Spielesammlung :-))
Greetz,
Jan

Verfasst: 2007-06-23 6:16:17
von Lassie
Hallo JT,

ich hatte dir schon 2 emails geschrieben, diese wurden allerdings als nicht zustellbar abgewiesen :eek:
Was ist denn alles in deinem Angebot enthalten?
Wenn gleich wie bei Ebay Art: 260128606601
dann bin ich dabei. Bitte schicke mir deine Bankverbindung.

Viele Grüsse, Jürgen

Verfasst: 2007-06-23 12:15:34
von Wilmaaa
Wenn Email nicht funkioniert, nutzt doch einfach die PN-Funktion.

Danke.

Wilmaaa :cool: