Mal was anderes: Rüttelplatte def
Verfasst: 2012-04-19 23:58:25
Hallo,
kann mir hier jemand ein paar Tipps geben, wie ich die Unwucht an einer Wacker Rüttelplatte ( 320kg) zerlege?
Möchte/muss die 4 Lager tauschen, doch habe ich mir sagen lassen, die Einstellung der Unwucht zueinander auf keine Fall zu verändern- dies hätte einen mangelden Vortrieb entweder Vor- oder Rückwärts zur Folge. Ich sollte am besten erst die eine Seite, dann die andere wechseln. Aber das ganze ist viell nicht ganz so einfach, denn der kolben auf der Seite zur Vor- und Rückfahrt ist zu variabel- wie kann ich das makieren/ ausschließen?
Bin ja auch mal gespannt, was mich die 4 lager kosten...org sehr teuer....
Grüße und Danke
Markus
kann mir hier jemand ein paar Tipps geben, wie ich die Unwucht an einer Wacker Rüttelplatte ( 320kg) zerlege?
Möchte/muss die 4 Lager tauschen, doch habe ich mir sagen lassen, die Einstellung der Unwucht zueinander auf keine Fall zu verändern- dies hätte einen mangelden Vortrieb entweder Vor- oder Rückwärts zur Folge. Ich sollte am besten erst die eine Seite, dann die andere wechseln. Aber das ganze ist viell nicht ganz so einfach, denn der kolben auf der Seite zur Vor- und Rückfahrt ist zu variabel- wie kann ich das makieren/ ausschließen?
Bin ja auch mal gespannt, was mich die 4 lager kosten...org sehr teuer....
Grüße und Danke
Markus