Seite 1 von 1
Material Durchstieg/Faltenbalg
Verfasst: 2012-04-08 13:27:54
von magictom69
Servus Gemeinde,
weiß ja das es ein leidiges Thema hier bim Forum ist...
Was sagt Ihr zu der Version??? Blödsinn? Alternative?
http://www.willbrandt.de/willbrandt/de/ ... Typ_63.pdf
Schöne Feiertage
Tom
Re: Material Durchstieg/Faltenbalg
Verfasst: 2012-04-08 14:55:52
von Pempler
Frohe Ostern Tom,
das Teil sieht auf den ersten Blick doch recht spannend aus...
Hast du da schon einen Preis zu?
Gruß vom Pempler

Re: Material Durchstieg/Faltenbalg
Verfasst: 2012-04-08 15:03:14
von Mongoleifan
8 bar und 100 Grad könnten reichen .....
Sorry, war ein Oster-Scherz !
Noch frohe Rest-Feiertage an Alle.
Re: Material Durchstieg/Faltenbalg
Verfasst: 2012-04-08 19:31:37
von magictom69
Servus Pempler,
Preis hab ich noch keinen, find die Dinger gar nicht so unspannend...
Wollte mir noch ein bischen Feedback von den Experten hier geben.
Hallo Forum, was meint Ihr???
Gruß
Tom
Re: Material Durchstieg/Faltenbalg
Verfasst: 2012-04-09 13:02:22
von yoeddy2
Hallo,
Ist aufjedenfall ne Alternative mit bestimmt einigen Vorteilen der sonst angewandten Duchgangs Variationen.
Aber bestimmt net Günstig oder ? Wenn Du nen Preis hast sach ma was dazu Bitte ?
Ralf
Re: Material Durchstieg/Faltenbalg
Verfasst: 2012-04-09 15:15:18
von Mongoleifan
WILLBRANDT Kompensatoren Preisliste _K20102
kann man postalisch anfordern:
http://www.willbrandt.de/willbrandt/de/ ... ep=address
Re: Material Durchstieg/Faltenbalg
Verfasst: 2012-04-10 9:18:32
von DäddyHärry
Öhm...
für reine Onroad-Fahrzeuge mag das ja gehen....
Kompensatoren dienen in Luftkanälen u.a. zur Entkoppelung von Schwingungen (und um minimalen Versatz auszugleichen), d.h. für Bewegungen im Millimeterbereich...
Durchgänge bewegen sich aber - nach hiesigen Berichten im Bereich von Dezimetern.
Das wird nicht funktionieren.
Gruß Härry
Re: Material Durchstieg/Faltenbalg
Verfasst: 2012-04-10 10:58:07
von Joe
Hi,
Durchgänge bewegen sich aber - nach hiesigen Berichten im Bereich von Dezimetern.
Das wird nicht funktionieren.
Dem kann ich nach meinen bisherigen Erfahrungen nur zustimmen. Ormocar hat inzwischen bei mir 3 Faltenbälge eingebaut! UND der letzte hat nach 4 Jahren auch schon wieder in den Knickecken Durchscheuerungen.
Den nächsten und hoffentlich letzten werde ich dem Teil von Luigi nachbauen.
Re: Material Durchstieg/Faltenbalg
Verfasst: 2012-04-10 12:02:53
von Ulf H
... viel zu steif ... guck Dir mal die diversen Geländefahrbilder vom Felix an und denek Dir dann diesen "Faltenbalg" zwischen Koffer und Fahrerhaus ... auch auf meinem Avatarbildchen ist ein bischen Verschränkung zu sehen ...
... also Blödsinn, ein teurer wohl noch dazu ...
Gruss Ulf
Re: Material Durchstieg/Faltenbalg
Verfasst: 2012-04-15 19:04:37
von magictom69
Hab ich mir schon gedacht, das die Dinger zu steif sind...
Schade, dass so etwas nicht mit einer Flexibilität von 200 - 500mm auf dem Markt ist...
Na ja, hab noch bischen Zeit...
Schönes WE noch
Tom