Seite 1 von 1

Tank von innen reinigen

Verfasst: 2007-06-09 20:47:46
von Filly
Hallo,

mein zweites Spielzeug, ein Stromaggregat von 1943, hat ein Problem: Im Benzintank ist brauner Schleim, ich vermute die Überreste von 60 Jahre altem Benzin (nach dem Krieg ist das Teil praktisch nicht mehr gelaufen).
Bei Erwärmung wird das Zeug honigartig, in kaltem Zustand ist es eine sehr klebrige Paste. Ich habe den Tank schon mit dem Einfüllstutzen nach unten in die Sonne gestellt, aber nicht alles rausbekommen.
Spülen mit frischem Benzin bringt nichts, Kaltreiniger ist wirkungslos. Nur bei Einweichen in Bremsenreiniger und anschließendem Bürsten löst sich das Zeug. So konnte ich den Benzinhahn sauber machen, aber im Tank geht das nicht.

Der Tank ist ein Rohr, etwa 1 m lang und 30 cm im Durchmesser und mit einer stilvollen Delle an der Seite, damit der Zündverteiler vorbeipasst. Einfach Tank ersetzen geht also nicht.

Was gibts für Möglichkeiten den Tank innen zu reinigen?

Gruß
christoph

Verfasst: 2007-06-09 20:50:45
von Kami
dann füll doch nen l Bremsenreiniger rein und schmeiss ein paar Handvoll spax hinterher - und dann "Shake it baby"


Gruss

Kami

PS: oder dann auf nen mörtelmischer spannen - bringt allerdings keine muckis....

Verfasst: 2007-06-09 22:28:43
von aw_berthausen
alternativ einfach durchkärchern - am besten mit einem Heißwassergerät .
Die Idee mit den Spax ist auch ned schlecht - "mix it baby!"

Grüße Bert :D

Verfasst: 2007-06-09 22:46:26
von Filly
Danke schonmal :)
Das mit dem Kärcher wird glaub nix, da man mit dem Strahl nur die vorderen 5 cm des Tanks treffen würd. Der schräg angesetze Einfüllstutzen verhindert tieferes Eindringen.

Bremsenreiniger und Spax werd ich mal versuchen. Oder besser Split anstatt Spax? Beim Benzinhahn musste ich selbst nach Einweichen in Bremsenreiniger noch kräftig bürsten. Da der Tank 50 L fasst, kann ich wohl gleich 5 L Bremsenreiniger reinschütten und über Nacht stehen lassen.

Christoph

Verfasst: 2007-06-09 22:53:34
von Kami
spax: normalerweisse gehen die relativ sauber raus -werden aber irgendwann rund

split: der geht auch - ist aber nciht so scharfkantig - gibt dannach jede menge steinmehl (gut auswaschen)

glas: besser als split - aber auch mehl...


ich würde es erstmal mit spax probieren...

Gruss

Kami

Verfasst: 2007-06-10 8:27:42
von Flammkuchenklaus
Nachdem du ja schon mit Benzin nicht viel Erfolg hattest versuche es mal mit Petroleum,das Zeug hat erstaunliche Wirkung.
Denn vor den Zeiten von W 40 hat man es als Rostlöser bei Schrauben usw. verwendet und könnte nebenbei auch den Schleim gut lösen.
In der Motorradszene werden zum Tankreinigen auch Bleikugeln verwendet
Klaus

Verfasst: 2007-06-10 10:06:52
von Zem
Biodiesel macht auch gut sauber! ;)

Bei den Spax wrde ich nach unverzinkten gucken.

gruß

Hans

Verfasst: 2007-06-10 10:18:05
von makabrios
Alternative zu den harten Reinigungshelfern: Pfirsichkernschrot.
Damit werden Kunststoffteile manchmal in der Trommel schonend entgratet.

Also, Pfirsiche, Aprikosen und Nektarinen haben jetzt Saison und sind auch noch gesund... :D : :cool: