Seite 1 von 2

Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-28 17:50:34
von Jerrari
Mann o Mann, als hätte man nicht genug zu tun.

Bis August will ich meinen Magirus für eine Fahrt nach Island fertig machen (neue Batterien, neue Bord-Verkabelung, fehlender Tisch/Bett, Motor checken, Luftansaugung hochlegen, Gasleitungen revidieren, Sitzgurte installieren...) und habe bestimmt genug Punkte, die unbedingt notwendig wären um dann im August mit den 4 Kindern und Freundin in den Urlaub zu fahren (unsere erste große Reise!).

... Und dennoch reizt es, nebenbei ein paar andere Dinge zu realisieren ("sind wir nicht alle ein wenig Gaga?").
Ich hatte schon vor mehreren Wochen die Idee, einen Fingerprint-Sensor zu verbauen.

Hintergrund: 5 Leute die ständig rein und raus wollen und nur ein Schlüssel vorhanden.

Die einfache Lösung wäre, 4 oder mehr Ersatzschlüssel nachfertigen zu lassen und zu hoffen, dass die Kinder (10,12,14) nicht (wie üblich) dauernd ihre Schlüssel verlieren....

Die schöne Lösung: Fingerprint-Sensor direkt an die Tür bauen.

Ich habe einen Magirus 170D11 mit Doppelkabine und einem Standard-Einstieg auf Tür hinter der Beifahrerseite.

Ich habe mich schon mal umgeschaut und sehe als derzeit günstigste Variante:
- Einen Fingerprint-Tresor zu kaufen (gibts für 75€ in der Bucht),
- die Tresor-Tür rausbauen
- den entsprechenden Türausschnitt aus der Magirus-Tür rausflexen und die Tresortür dort einbauen
- Tresortür hat ja schon eine Batterie drin - Bordkabel erst einmal nicht notwendig
- Einen Bolzenanschlag an den Holm montieren in dem die Tresortür im geschlossenen Zustand einrastet
- Altes Magirus-Türschloss würde dann immer aufgesperrt bleiben und der zugehörige Schließ-Mechanismus als Öffner verwendet werden

Die Variante mit dem Tresor finde ich deshalb interessanter, als einen Fingerprint-Sensor zu kaufen und anschließend den ganzen Öffnungsmechanismus der Tür umzubauen (elektronische Ansteuerung, Kabel verlegen).

Unschön an der Idee:
Fenster wird sich wohl nicht zu 100% öffnen lassen, da die Tresor-Türe im Weg ist...

Eine einfachere Version wäre, den kleinen Tresor direkt unter der Maggi zu verbauen und dort einen Schlüssel zu bunkern mit dem man die Maggi dann aufsperrt. Fände ich aber nur halb so sexy.

Was meint ihr?
Machbar?
Realistisch und/oder verrückt genug?
Wollt ihr Bilder sehen?
Tipps und Anregungen?

Würde mich um jede Motivation freuen, dies verrückte Thema umzusetzen. Der Schalk sitzt mir im Nacken :joke:
Oder soll ich noch auf günstige Tresor-Versionen warten, die auch eine Sprachsteuerung haben :joke: "Sesam öffne Dich"

Gruß Alec

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-28 18:07:31
von karli
Hast du schon mal über ein Zahlenschloß nachgedacht?

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-28 18:12:41
von Teko1911
Hallo Alec

Finde es grundsätzlich eine gute Idee, nur das mit dem Tresor :eek:

Besorg dir bei Conrad einen Fingerprintleser, einen Servo aus dem Modellbau und noch eine Ansteuerplatine für den Servo.

Fingerprint
Servos
Steuerplatine für Servo


oder das....

Somit hast du Platz für die Scheibe und vor allem kein Gebastel/Geflexe....

Gruss Christian

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-28 18:15:30
von Ulf H
... Felix hat bei seinem 170-er soweit ich weiss eine Zentralverriegelung verbaut ... dann kannste gleich mehrere Türen ansteuern ... oder evtl. eine mit Funk nehmen, und den Kindern die Tür vor der Nase verriegeln ...

Gruss Ulf

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-28 18:21:23
von Landei
für eine Fahrt nach Island fertig machen
Hintergrund: 5 Leute die ständig rein und raus wollen und nur ein Schlüssel vorhanden
Ja und?

Ich verstehe die Frage nicht?

Ein Teil von Island ist zwar schon auf der amerikanischen Platte und damit gefühlt nahe an der Bronx, aber außerhalb der isländischen "Großstädte" muss man doch seine Karre nicht ständig abschließen.

Ich verstecke meinen Schlüssel in solchen Fällen immer im Endrohr vom Auspuff. Prima für kleine Kinderhände, Langfinger hingegen bleiben stecken...


Jochen

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-28 18:37:20
von Jerrari
Teko1911 hat geschrieben:Besorg dir bei Conrad einen Fingerprintleser, einen Servo aus dem Modellbau und noch eine Ansteuerplatine für den Servo.
Gruss Christian
Coole Idee. Auch wenn ich das Gebastel eigentlich vermeiden wollte. Kreigt so ein Servo den Schließmechanismus auf oder ist der nicht zu schwach auf der Brust?
Landei hat geschrieben:Ein Teil von Island ist zwar schon auf der amerikanischen Platte und damit gefühlt nahe an der Bronx, aber außerhalb der isländischen "Großstädte" muss man doch seine Karre nicht ständig abschließen.

Ich verstecke meinen Schlüssel in solchen Fällen immer im Endrohr vom Auspuff. Prima für kleine Kinderhände, Langfinger hingegen bleiben stecken...

Jochen
Ja Du magst hier rechthaben. Ich würde Island auch gar nicht mit Bronx in Verbindung bringen. Vielleicht ist das mein allzu deutscher Trieb ("ein Auto gehört abgesperrt"). Vielleicht auch nur der Spieltrieb ("was technisch möglich ist, sollte versucht werden")
Ulf H hat geschrieben:... Felix hat bei seinem 170-er soweit ich weiss eine Zentralverriegelung verbaut ... dann kannste gleich mehrere Türen ansteuern ... oder evtl. eine mit Funk nehmen, und den Kindern die Tür vor der Nase verriegeln ...

Gruss Ulf
Zentralverriegelung zusammen mit Fingerprint. Das wäre verückt genug :angel:

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-28 18:44:11
von Teko1911
Jerrari hat geschrieben: Coole Idee. Auch wenn ich das Gebastel eigentlich vermeiden wollte. Kreigt so ein Servo den Schließmechanismus auf oder ist der nicht zu schwach auf der Brust?
Es gibt kleine und goooosssseeee....

Du kannst ja mit der Zugwaage an deinem "Knöpfli" ziehen und so schauen was es braucht, dann einfach ein bisschen grösser dimensionieren und gut ist.

Gruss Christian

p.s. du fährst ja nicht nur nach Island...also immer schön abschliessen :ninja:

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-28 18:51:55
von Jerrari
Jerrari hat geschrieben: Zentralverriegelung zusammen mit Fingerprint. Das wäre verückt genug :angel:
noch verrückter: Serviceklappen gleich mit bedienen :joke:

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-28 19:48:03
von Landei
Also wenn verrückt und mit Servo und überhaupt, dann gleich gefälligst so wie hier ab 2:40 !!!!

Jochen

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-29 1:08:08
von Pepone1
Ich bin für einen Irisscanner mit automatischer Türöffnung, dann können die Hände im kalten Island in den warmen Taschen bleiben....

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-29 2:26:40
von akkuflex
schöne idee.

Mit aller gewalt werden hier steinzeit LKWs angeschaft mit der bergündung das dienicht vorhandene Technik leicht zu reparieren ist- und dann steht ihr wegen ner leeren Knopfzelle oder nem kratzer im Finger vor verschlossener Tür.

Ich kann noch nicht mal meine Koffer von innen verriegeln... :dry:

Aber is schon interessant wie günstig das zeug mittlerweile ist.

MFG

Martin

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-29 7:22:45
von Teko1911
akkuflex hat geschrieben:
Mit aller gewalt werden hier steinzeit LKWs angeschaft mit der bergündung das dienicht vorhandene Technik leicht zu reparieren ist- und dann steht ihr wegen ner leeren Knopfzelle oder nem kratzer im Finger vor verschlossener Tür.
Notfallschlüssel im Geldbeutel ist natürlich Pflicht bei einer solchen technischen Lösung...

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-29 7:38:55
von kawahans
Wenn Du die Safe-Türe einbaust, kannst Du zwar wunderbar von aussen zusperren und aufmachen, aber von innen???

Wenn mal einer noch drin ist und die Türe irrtümlich verriegelt wurde, klettert er/sie dann durchs Fenster?

Spannend :angel:

Jeder :spiel: auf seine Weise :D :joke:

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-29 7:41:20
von lakto
Hi,
das ist ja alles schön und gut.
Aber meiner Meinung nach tut es auch ein Zweitschlüssel,welcher sich immer irgendwo dauerhaft an dem Fzg verstecken läßt.
So einen Schlüssel habe ich dann auch für den Notfall.
Gruss
lakto

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-29 9:11:02
von Jerrari
kawahans hat geschrieben:Wenn Du die Safe-Türe einbaust, kannst Du zwar wunderbar von aussen zusperren und aufmachen, aber von innen???

Wenn mal einer noch drin ist und die Türe irrtümlich verriegelt wurde, klettert er/sie dann durchs Fenster?

Spannend :angel:

Jeder :spiel: auf seine Weise :D :joke:
Hups, da habe ich doch glatt was übersehen. Wäre lustig geworden :lol:

Wie auch immer. Die Version mit Zentralverriegelung und Fingerscanner scheint mir aktuell die beste. IRIS-Scanner wäre noch cooler, aber jenseits von allen Realitäten.

Anbei: Notschlüssel ist natürlich Pflicht. Davon bin ich ausgegangen. Das brauche ich Zuhause auch, da ständig einer der Kinder seinen Schlüssel vergessen oder verschlampt hat.

Zentralverriegelung-System und Scannereinheit sind über die bucht geschossen. Mal sehen, wann ich dazu komme, das dann auch tatsächlich umzusetzen. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Danke für die nette Diskussion - mal sehen, welches Blues-Brother-Mobil daraus wird.

Alec

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-29 9:21:20
von wayko
Ist denn der Tresor bzw. insbesondere das Scanfeld wetterfest? In der Regel sind nämlich diese Tresore nicht dafür ausgelegt, daß sie im Freien stehen.

Viele Grüße
Clemens

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-29 9:46:17
von Jerrari
wayko hat geschrieben:Ist denn der Tresor bzw. insbesondere das Scanfeld wetterfest? In der Regel sind nämlich diese Tresore nicht dafür ausgelegt, daß sie im Freien stehen.

Viele Grüße
Clemens
Scanfeld hat ein Wetterdach mit dabei (80€). Muss dann eine geeignete Stelle finden, an der das Teilchen nicht ganz exponiert ist.

Zentralverriegelung hat auch eine Ansteuerung der Blinker und eine coming home Funktion (Abblendlicht leuchtet nach). Da es aber anscheinend nur 12V Zentralverriegelungen gibt, muss ich (wenn ich diese Funktionen nutzen will) erst einmal prüfen, wie sich das mit den 24V vom Laster verträgt. Wahrscheinlich eher nicht machbar.

Gruß Alec

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-29 10:45:34
von Ulf H
Landei hat geschrieben: ab 2:40 !!!!
... wo haste denn diese echte musikalische Perle her ... gibts da noch mehr von dem Zeug ... :rock: :rock:

Gruss Ulf

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-29 10:48:08
von Uwe
Wetterdach ist nett - in Island kommt der Dreck aber von unten :D

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-29 12:48:58
von Jerrari
Uwe hat geschrieben:Wetterdach ist nett - in Island kommt der Dreck aber von unten :D
Island und Wetterdach verträgt sich wirklich nicht. Da kommt der Wind von allen Seiten. Vielleicht in eine Extra Box? Mit Schloss dran, damit keiner rankommt :joke:

Alec

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-29 13:57:14
von Landei
... wo haste denn diese echte musikalische Perle her ... gibts da noch mehr von dem Zeug ..

Der Film heißt "Blues Brothers 2000", ist eine komplette Abklatsch Version des Original Blues Brothers Films, leider natürlich ohne John Belushi aber mit einigen anderen bekannten Blues Größen, die beim Originaldreh damals nicht dabei sein konnten. Selbst Clapton sagt einen Satz.

Die Musi ist natürlich spitze, Polizeifahrzeuge werden selbstverständlich en masse geschrottet, wie gesagt, eine Art Remake.

Mein Sohn sagte aber schon damals im zarten Alter von unter 10 Jahren (es muss auch Ausnahmen von der FSK Regelung geben :blush: ), im gefiele der original Film mit John Belushi besser. Das freute natürlich das Vaterherz :wub: und hätte wieder mal jeglichen Gentest ersetzt...

Den St Träck gibt es selbstverständlich neben der Doppeldvdcassette in schusssicherer Stahlummantelung auch auf CD. Ein who is who der Blues Szene, ein Muss im Phono Regal!

Jochen

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-29 16:07:01
von thl-mot
hmpf, mein Beitrag war sinnlos.
Gruß Thomas

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-29 16:09:48
von wayko
thl-mot hat geschrieben:
Jerrari hat geschrieben:Hintergrund: 5 Leute die ständig rein und raus wollen und nur ein Schlüssel vorhanden.
Wie wäre es denn, die erforderliche Anzahl von Schlüsseln beim nächsten Schlüsseldienst einfach nachzumachen zu lassen?
Gruß Thomas
Pah, wo ist denn da die technische Herausforderung? :dry: :D

Außerdem, wo viele Schlüssel und viele Kinder zusammentreffen, gibt es vermutlich auch viel Schlüsselverlust ;)

Viele Grüße
Clemens

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-29 19:52:37
von TobiasXY
Schöne Spielerei, aber dabei sollte es auch bleiben. Finde es etwas unnütz und kompliziert. Denn man ist sowieso fast immer dabei und wenn man seine Aufsichtspflicht vergessen kann, weil in der Gegend sowieso niemand ist, dann brauch man auch nicht wirklich abschließen ;)

Oder schonmal an einen unabgeschlossenen Kasten unterhalb des Fahrzeuges gedacht? Wenn ihr in diesem ein Schlüssel einlagert (wenn ihr das Fahrzeug verlasst) dann sollte das auch mehr als genügen.. :D

Keep it easy...

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-29 19:56:46
von Jerrari
TobiasXY hat geschrieben:Schöne Spielerei, aber dabei sollte es auch bleiben. Finde es etwas unnütz und kompliziert.
Ja, das soll es auch werden: Spielerei, unnütz und ein Gimmick. Leider auch kompliziert.
Einen Reserveschlüssel schön versteckt wird es dennoch geben. Wenn ich nur auf solche Technik vertrauen würde, dann wäre ich nicht ganz bei Trost.

Alec

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-29 20:20:24
von Zentralgestirn
Man macht ihr euch das Leben schwer.

Bau wenn nicht schon vorhanden in die Tür eine Falle (Türschnapper) wie sie in jeder normalen Haustür verbaut ist ein und dann die folgenden beiden Komponenten und schon haste es hinter dir.

http://www.ebay.de/itm/Digital-Codeschl ... 1759wt_932
und dazu noch

http://www.fuhr.de/fuhr/de/produkte/prod_e-oeffner.php

Wer dann zu schusselig oder betrunken ist sich die Kombination zu merken kann ja auch anklopfen oder auf den nächsten warten :joke: :D

Ansonsten evtl noch so etwas, funktioniert aber im Gegensatz zu den anderen beiden Komponenten nicht mit 24V

http://www.ebay.de/itm/RFID-Turoffner-C ... 4176wt_979

Oder aber auch mit dem Fingerabdruckscanner machbar...

Was auch eine schöne Spielerei ist, lege einfach einen Bowdenzug an eine versteckte Stelle anstatt den Servo. Da kannste dran ziehen und der Sesam öffnet sich....

Grüße Sebastian

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-29 21:14:45
von Wilmaaa
Einfach nur Piste gefahren, bei Nieselregen... Island 2008... Fingerabdruckscanner? Nee, lass mal :D
Seite.jpg
Türgriff.jpg

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-29 21:41:03
von AL28
Hallo
Das ganze ginge ja auch mit einen Chip .
Den lasst ihr euch unter der Haut pflanzen und wen ihr in der nähe kommt geht dann die Tür auf .
Zum Beispiel http://www.petporte.de/ & http://www.chip-katzenklappe.de/
Gruß
Oli

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-29 22:22:19
von roman-911
@jerrari:

schlüsseltresor mit zahlenkombination aussen an fzg...
problem gelöst...billig baumarkt basst schon...

aber die scannerversion ist natürlich mehr funky...
und riskanter...

grüsse roman

Re: Magirus per Fingerabdruck-Scanner öffnen?

Verfasst: 2012-02-29 22:32:53
von makabrios
Hallo,
in den inzwischen zahlreichen James Bond Filmen wird doch sicher was brauchbares zu finden sein :cool:

Gruß
MAK