Seite 1 von 1
Schrauben M12x260 in 10.9er Güte !
Verfasst: 2012-02-22 18:14:02
von hilux
Hallo Gemeinde,
bin zur Zeit am schweißen meiner Kofferlagerung,und brauche demnächst die oben genannten Schrauben,
nach 2 Stunden Suche im Netz nur in Blank gefunden.
Weiß jemand wo man diese in Kleinmengen und verzinkt beziehen kann ?
gruß
Reinhold
Re: Schrauben M12x260 in 10.9er Güte !
Verfasst: 2012-02-22 21:19:15
von holger.ihle
Moin Reinhold,
probiere mal den folgenden Link, nicht verzinkt, aber A4 (rostfrei), M12 x 260
http://www.edelstahl-schrauben.com/Gewi ... 643:3.html
LG, Holger
Re: Schrauben M12x260 in 10.9er Güte !
Verfasst: 2012-02-22 21:30:03
von Filly
Igitt, Edelstahl Schrauben... noch dazu ohne Festigkeitsangabe. Nur A4-80 Schrauben sind ungefähr so fest wie normale 8.8. Die üblicheren A4-70 sind schwächer. Außerdem: Einmal richtig angezogen gehen die nie wieder auf.
Wieso willst du für die Kofferlagerung 10.9 verwenden? Ist das Vorschrift oder so berechnet?
10.9 bringt nur was, wenn die Verbindung vorher gerechnet wurde. Sonst handelt man sich mit der sehr spröden Schraube nur Probleme ein. Wo sich eine 8.8 noch verbiegt aber hält knackt die 10.9 einfach weg.
Ich vermeide alles was höher als 8.8 ist wo es nur geht.
Christoph
Re: Schrauben M12x260 in 10.9er Güte !
Verfasst: 2012-02-22 22:14:59
von hilux

- 359_Edelstahlfeder2_1.jpg (34.68 KiB) 4206 mal betrachtet
Hallo Christoph,
es gibt keine Berechnung, und von Vorschrift weiß ich auch nichts, ich wollte einfach auf nummer Sicher gehen.
Habe es hier im Forum gelesen:
Hi @ All,
ich war wie beschreiben vor 4 Wochen bei der Fa. Ormocar und habe dort meinen VW-MAN von Herrn Bohrer anschauen lassen! Wir sind zu dem Ergebnis gekommen dass sich für meine Zwecke eine Aufbaulagerung mit Federn am Besten eignet!
Ich werde links und Rechts je 5 Schraubenfedern in der Dimension 7,00 x 39,00 x 194,00 x 13,00 einbauen! Das Ganze mit 10.9-er Schrauben in der Dimension 12 x 250,00 befestigen. An jede Ecke kommt eine Führungslasche damit der Aufbau nach einer Verwindung wieder den richtigen Ausgangsplatz findet!
Die Fa. Ormocar baut seit Jahren Aufbauten fest auf Fahrzeugrahmen auf und hat bei diesen Auto´s gute Erfahrungen gemacht! (überwiegend Straßen Benutzung!) Für Geländefahrzeuge ist wohl der Großteil auf die o.g. Lagerung aufgebaut! Ist einfach, billig, komfortabel auf der Straße ausreichend für mittleres Gelände und hat eine geringe Bauhöhe!
gruß
Reinhold
Re: Schrauben M12x260 in 10.9er Güte !
Verfasst: 2012-02-22 22:29:22
von Filly
Ganz ehrlich, für diese Art der Lagerung würde ich keine 10.9 nehmen.
Seitlich ist das ganze durch die Laschen geführt, die hoffentlich für den ganzen Federweg lang genug sind. Für die Befestigung in Längsrichtung gibt es bei dieser Lagerung den Festpunkt (bzw. je einen links und rechts) am Kofferende.
Die Schraube muß in dem Fall also nur verhindern, daß der Aufbau zu weit abhebt. Bevor eine 8.8 Schraube wegen Überbelastung nachgibt verbiegt sich bei der Lagerung irgend etwas anderes. Die Schraube wird ja nicht mal mit Drehmoment angezogen...
Dafür bitte unbedingt metallische Sicherungsmuttern DIN 980 verwenden, damit sich nichts löst. Auf dem Foto sehe ich keine Schraubensicherung.
Christoph
Re: Schrauben M12x260 in 10.9er Güte !
Verfasst: 2012-02-22 22:42:22
von hilux
danke für die Info.
Werde wohl 8.8 in verzinkt nehmen, sind auch Preislich günstiger.
gruß
Reinhold
Re: Schrauben M12x260 in 10.9er Güte !
Verfasst: 2012-02-23 1:03:38
von Ingenieur
Hallo,
10.9 darf man wegen der Gefahr der Wasserstoffversprödung nicht verzinken.
...
Re: Schrauben M12x260 in 10.9er Güte !
Verfasst: 2012-02-23 7:04:43
von HildeEVO
Hi Reinhold,
liest sich so als wäre das vor langer Zeit von mir geschrieben worden... Ein Quellen-Hinweis darauf wäre evtl. nicht verkehrt...

Ich habe die Befestigung damals mangels nicht zu beschaffender 10.9 Schrauben nicht so ausgeführt. Ich habe stattdessen 8.8 Schrauben genommen! Ich schließe mich meinen Vorrednern an und verwende heutuzutage eher 8.8 als höher vergütet solange ich den Anzugsmoment nicht bestimmen kann!
Chris
Re: Schrauben M12x260 in 10.9er Güte !
Verfasst: 2012-02-23 10:02:34
von RandyHandy
Filly hat geschrieben:Für die Befestigung in Längsrichtung gibt es bei dieser Lagerung den Festpunkt (bzw. je einen links und rechts) am Kofferende.
Ist aber nicht unbedingt nötig
Mußt halt hinten die richtige Feder wählen

Re: Schrauben M12x260 in 10.9er Güte !
Verfasst: 2012-02-23 13:03:22
von hilux
Hallo,
werde in meinem Fall Hifsrahmen hinten fest verbinden, vorne 2 Führungslaschen (Materialquerschnitt ?) und dazwischen
pro Seite 3 Federn einbauen.
gruß
Reinhold
Re: Schrauben M12x260 in 10.9er Güte !
Verfasst: 2012-02-23 19:05:41
von bedfordfreak
Hallo Reinhold,
woher hast du die Federn, und was kosten die?
Ich möchte die Pritschenlagerung an meinem Bedford auch umbauen.
Hab aber keine ahnung ob ich da die gleichen Federn nehmen kann.
Gruß
Bernhard
Re: Schrauben M12x260 in 10.9er Güte !
Verfasst: 2012-02-23 21:07:59
von holger.ihle
Moin,
@ingenieur:
schau mal hier, das sind nicht die einzigen, die angeboten werden in 10.9 und verzinkt:
http://www.handwerkerschrauben.de/produ ... 11275.html
LG, Holger
Re: Schrauben M12x260 in 10.9er Güte !
Verfasst: 2012-02-23 22:42:07
von hilux
Hallo Bernhard,
die Federn haben das Maß 7.00x39.00x194.00x13.00 und zu beziehen bei
http://www.federnshop.com/Druckfedern/D ... ebnis.aspx, Artikelnummer in Federstahl D-389N-04, Preis 7,32 € das Stück bei 3-6 St.
gruß
Reinhold