Seite 1 von 1
Wer kennt den Leer Gewicht Magirus 168M11 / Iveco 110-16?
Verfasst: 2012-02-19 15:09:49
von pvirkus
Wer kennt den Leer Gewicht Magirus 168M11 / Iveco 110-16?
Was sind Fahrzeug leergewicht, leergewicht VA und HA?
Wo ligt den Fz-Schwerpunkts (leer)?
Ich braucht die Daten für einer Berechnung hier:
http://mitglied.multimania.de/Autoelekt ... erhajs.htm
Re: Wer kennt den Leer Gewicht Magirus 168M11 / Iveco 110-1
Verfasst: 2012-02-19 16:10:52
von Speed5
moin,
Mit Pritsche ca 6,3t, ohne Bracken
ohne Pritsche ca 5,3 Tonnen.
Gruß Michael
Re: Wer kennt den Leer Gewicht Magirus 168M11 / Iveco 110-1
Verfasst: 2012-02-19 19:06:47
von RandyHandy
Hi,
VA ca.3200kg
HA ca. 3000kg
Gesamt 6,2 tonnen inkl. Zwischenrahmen und leerem 5 m Sandwichkoffer (Ormocar) + 13.00 Reifen
Ladungsschwerpunkt sollte 50 cm vor der HA liegen
Ladungschwerpunkt leer ca. VA 55-60% zu 45-40% HA
Mit der Berechnung habe ich übrigens meinen Koffer geplant bzgl Lastverteilung
Damit ich nicht zuviel Last auf der HA habe

Re: Wer kennt den Leer Gewicht Magirus 168M11 / Iveco 110-1
Verfasst: 2012-04-15 18:48:30
von tobi80
Das ist doch mal ein schönes Fahrzeug!! Respekt!!
Ist der von Trucksealand und was wiegt der LKW nackt, bzw. willst du unter
7.5t bleiben mit dem Wagen?
Spiele mit dem Gedanken mit einem eher günstigen Fahrzeug zu starten und eine
schöne Kabine von Ormocar zu bestellen. (eventueller Wechsel wenn das zweite Kind kommt)
Schöne Grüsse aus München
Tobi
Re: Wer kennt den Leer Gewicht Magirus 168M11 / Iveco 110-1
Verfasst: 2012-04-16 2:14:58
von OliverM
168M11 mit Pritsche , Bracken , E-Rad ,14.00 R 20 und vollgetankt(150 ltr.) : 6770 Kg .
Die Pritsche incl. Bracken hatten 1100 Kg . Theoretisch kannst du mit der Kiste unter 7,5 to. bleiben . Praktisch habe ich noch keinen auf der Waage gehabt , der das incl. allem Gerödel auch gepackt hat .
Grüße
Oliver
Re: Wer kennt den Leer Gewicht Magirus 168M11 / Iveco 110-1
Verfasst: 2012-04-16 7:49:25
von Flammkuchenklaus
Gesamt 6,2 tonnen inkl. Zwischenrahmen und leerem 5 m Sandwichkoffer (Ormocar) + 13.00 Reifen
6,200
+0,150 Fahrer+Beifahrer
+0,500 Diesel
+0,100 Wasser/Abwasser
6950Kg
Bleiben gerade noch für den Ausbau 550 KG,für die komplette Möbelierung,Elektrik,Werkzeug und was sonst noch gebraucht wird.
Reisefertig sehe ich das Fahrzeug nicht unter 8 Tonnen; eher darüber.
Re: Wer kennt den Leer Gewicht Magirus 168M11 / Iveco 110-1
Verfasst: 2012-04-16 8:11:45
von RandyHandy
tobi80 hat geschrieben:Das ist doch mal ein schönes Fahrzeug!! Respekt!!
Ist der von Trucksealand und was wiegt der LKW nackt, bzw. willst du unter
7.5t bleiben mit dem Wagen?
Spiele mit dem Gedanken mit einem eher günstigen Fahrzeug zu starten und eine
schöne Kabine von Ormocar zu bestellen. (eventueller Wechsel wenn das zweite Kind kommt)
Schöne Grüsse aus München
Tobi
Hi Tobi
Danke für die Blumen
Werde reisefertig bei ca. 9to liegen - Fz ist vom Meese in Haltern am See, Radstand 3,6m

Re: Wer kennt den Leer Gewicht Magirus 168M11 / Iveco 110-1
Verfasst: 2012-04-16 19:13:10
von tobi80
Ich dachte die hätten alle 4.2m Radstand.... aber demnach nicht!
Kannst du mir sagen was du für dein Fahrzeug gezahlt hast und was du noch machen musstest (Reparaturen)
und ca. die Kosten für deine Kabine... die finde ich echt der Hammer!!
Welche Abmasse hat die denn.
Danke dir für die Infos
LG Tobi
Re: Wer kennt den Leer Gewicht Magirus 168M11 / Iveco 110-1
Verfasst: 2012-04-16 21:50:12
von RandyHandy
Hi,
es gibt 2 radstände (dänen meistens 4,2m - bw 3,2 m) und es gibt noch weitere bzgl bremsen etc.
Koffer ist 5,85lx2,46bx2,31h und wurde von Ormocar gefertigt
Zw habe ich gez und dann lasern, kanten u schweißen lassen
Rep hatte ich nur eine und zwar den magnetschalter war aber kulanz
Ansonsten steht beim vtg noch ein simmeringtausch an
