Seite 1 von 1
Umweltplakette MAN L2000
Verfasst: 2012-01-29 12:10:37
von peter
Jetzt wird´s auch bald in München soweit.
Ab Oktober 2012 nur noch mit grüner Plakette in die Stadt.
Ist nicht soooo tragisch, aber bei dieser
Gelegenheit würde mich doch interessieren, ob jemand eine Idee hat, wie man einen MAN L2000 Bj 2005
von Gelb auf Grün "upgraden" kann?
Gerne auch per PN
Gruß Peter
P.S. ich weiß, selber malen etc.
Re: Umweltplakette MAN L2000
Verfasst: 2012-01-29 12:18:19
von Kurzhauber
Tür öffnen, auf den Beifahrersitz platznehmen, die grüne Plakette in die linke Hand und mit dem Edding das Kennzeichen eintragen,
dann ein beherzter Druck an den richtigen Platz der Scheibe - und noch einmal zärtlich übergestrichen.
Kontrolle von aussen.
Mir gefällt immer an besten, wenn dort der Name der ausgebenden Stelle auf der Plakette steht. Und die nichtvorhandenen Einträge im Fahrzeugschein oder sonstige Unterlagen, die man im Zusammenhang mit der Plakette erhält.
"Also warum der TÜV-Beamte jetzt die Plakette dort hingeklebt hat kann ich ihnen nicht erklären, der sagte das muss jetzt sein!" Ich bin ja auch kein Sachverständiger.
Spassmodus aus.
Solltest Du für Dein Fahrgestell, das wahrscheinlich LKW mit Euro2 oder 3 war, nun möglicherweise SoKfz Womo oder Sonstiges irgendeine rechtssichere Klassifizierung, Betonung liegt auf rechtssicher, finden - bitte Bescheid sagen.
Ansonsten sprechen wir über das Risiko einer Ordnungswidrigkeit wie Falschparken oder Zuschnell.
Gruss Bruno
Re: Umweltplakette MAN L2000
Verfasst: 2012-01-29 12:24:50
von peter
Kurzhauber hat geschrieben:Tür öffnen, auf den Beifahrersitz platznehmen, die grüne Plakette in die linke Hand und mit dem Edding das Kennzeichen eintragen,
dann ein beherzter Druck an den richtigen Platz der Scheibe - und noch einmal zärtlich übergestrichen.
Kontrolle von aussen.
Mir gefällt immer an besten, wenn dort der Name der ausgebenden Stelle auf der Plakette steht. Und die nichtvorhandenen Einträge im Fahrzeugschein oder sonstige Unterlagen, die man im Zusammenhang mit der Plakette erhält.
"Also warum der TÜV-Beamte jetzt die Plakette dort hingeklebt hat kann ich ihnen nicht erklären, der sagte das muss jetzt sein!" Ich bin ja auch kein Sachverständiger.
Spassmodus aus.
Solltest Du für Dein Fahrgestell, das wahrscheinlich LKW mit Euro2 oder 3 war, nun möglicherweise SoKfz Womo oder Sonstiges irgendeine rechtssichere Klassifizierung, Betonung liegt auf rechtssicher, finden - bitte Bescheid sagen.
Ansonsten sprechen wir über das Risiko einer Ordnungswidrigkeit wie Falschparken oder Zuschnell.
Gruss Bruno
Na ja. Zu oben....... sag ich mal nix
Und zu unten....... nach meiner Info 40€ (o.k.) und ein Bonuspunkt in Beate Uhse´s Heimatstadt. Und dös gefällt mir garnicht.
Gruß Peter
Re: Umweltplakette MAN L2000
Verfasst: 2012-01-29 12:28:58
von holgi4474
Hallo,
einen Partikelfilter einbauen und gut ist. Dann hat er grün und deine Brieftasche sieht rot
Gruss Holger
Re: Umweltplakette MAN L2000
Verfasst: 2012-01-29 12:31:18
von Flammkuchenklaus
Re: Umweltplakette MAN L2000
Verfasst: 2012-01-29 13:58:46
von makabrios
Hallo,
weiß jemand wieso in dieser Liste der MAN 6Zylinder mit 6,8 l Hubraum nicht dabei ist?
Ich hatte mal, von Wombi die Auskunft, daß der Nachrüstfilter so um die 5000 Doppelmark kostet. Ist das inzwischen billiger geworden?
Das Problem ist bei mir etwas tragischer, da ich in der Stadt wohne. Ne Ausnahmegenehmigung würde mich 250 € pro Jahr kosten.
Gruß
MAK
Re: Umweltplakette MAN L2000
Verfasst: 2012-01-29 14:06:12
von Garfield
Beim Problem ob eine Umrüstung möglich ist kann ich nicht helfen aber in der gestrigen Ausgabe der TZ ( München) steht : Umweltzone Stadt macht ernst . 3740 Strafzettel im Jahr 2011 , insgesamt wurden 9355 Verstöße registriert ,wer nur keine Plakette hatte aber das Fahrzeug eine haben könnte wurde verschont übrig blieben 3740 Strafzettel ausgestellt von Polizei und Parkraumüberwachung .
Meine Vermutung / Erwartung : Es wird 2012 noch mehr kontolliert weil man ja weiss die Dummweltzone bringt nix , nu muß man den Bürgern vermitteln es liegt daran das zu viele Dreckschleudern noch durch die Stadt fahren .Mal sehen was Ihnen danach einfällt um die unwissenden weiter ruhig zu halten.
Für alle die regelmäßig in Umweltzonen einfahren wollen / müssen wirds langsam enger . Ich kann Peter gut verstehen , eine Umrüstung wenn denn machbar wird erst mal Ruhe bringen , nur wie lange ? Wenn man sich anguckt in welchen kurzen Abständen ein Dieselfahrzeug vom Sauberman zur Dreckschleuder wird stellt sich die Frage wie sinnreich eine Nachrüstung unsere Reisemobile ist .
Garfield
Re: Umweltplakette MAN L2000
Verfasst: 2012-01-29 14:14:06
von Wombi
Um es kurz zu machen,
ist möglich, kostet ca. 5700,- € netto für den L 2000,
Keine steuerliche Erleichterung ...... nur bei gewerblicher Nutzung Steuerersparnis.
Meine Antwort aus 2010.
Gruß, Wombi
Re: Umweltplakette MAN L2000
Verfasst: 2012-02-02 14:36:29
von Fistus
Versuch´s mal hier.
www.tehag.de
Die sind spezialiert auf Fahrzeuge am 4.000ccm Hubraum.
Re: Umweltplakette MAN L2000
Verfasst: 2012-02-03 3:06:53
von lkw-allrad
Re: Umweltplakette MAN L2000
Verfasst: 2012-02-03 6:23:03
von Ingenieur
Hallo,
es ist mir immer noch ein Rätsel, wie Halter geparkter Autos rechtswirksam zur Rechenschaft gezogen
werden können.
Nach meiner Kenntnis ist nur das kostenlose Einfahren (Befahren) der Dummweltzone Plakettenpflichtig.
Das Verbringen eines KFZ per Transporter dorthin dürfte nachwievor Bußgeldfrei möglich sein.
...
Re: Umweltplakette MAN L2000
Verfasst: 2012-02-03 8:23:12
von samson_braun
Oder ihr schafft es da 30 jahre als alter einzutragen
als oldtimer waers denn egal ;-)
Re: Umweltplakette MAN L2000
Verfasst: 2012-02-03 18:31:33
von lkw-allrad
Es ist alles viel Geld und dazu noch jede Menge Ärger...
Heut mal telefoniert, dort könntet Ihr mal anfragen:
http://www.dinex.dk/de-DE.aspx
Viel Erfolg !
Re: Umweltplakette MAN L2000
Verfasst: 2012-02-03 18:50:12
von Wombi
lkw-allrad hat geschrieben:Es ist alles viel Geld und dazu noch jede Menge Ärger...
Heut mal telefoniert, dort könntet Ihr mal anfragen:
http://www.dinex.dk/de-DE.aspx
Viel Erfolg !
Da erfahre ich aber auch nichts neues ......
Über 5000,- €, und nur für gewerblich ( Steuervorteile )
Lieber auf Reisen in Diesel umsetzen ......
Gruß, Wombi
Re: Umweltplakette MAN L2000
Verfasst: 2012-02-03 19:56:43
von daily4x4
Das ganze Zeug macht 'n Haufen Streß.
Ansonsten:
http://www.puritech.de/produkte/on-road/
Re: Umweltplakette MAN L2000
Verfasst: 2012-02-04 0:09:23
von lkw-allrad
Lieber auf Reisen in Diesel umsetzen ......
Oder ne Packung Sondergenehmigungen,
über die Jahre bis zu einer Neuregelung könnte man das durchaus aushalten.
ca. 20 an der Zahl.....
Manche Dinge muss man vielleicht einfach grob "aussitzen".
Re: Umweltplakette MAN L2000
Verfasst: 2012-02-04 8:00:50
von samson_braun
was muss man denn nachweisen für so ne sondergenehmigung?
Re: Umweltplakette MAN L2000
Verfasst: 2012-02-04 12:26:28
von makabrios
samson_braun hat geschrieben:was muss man denn nachweisen für so ne sondergenehmigung?
Wohnsitz bzw. Geschäftssitz in der Zone, am Besten natürlich die entsprechende Adresse in den Zulassungspapieren
oder was anderes Glaubhaftes aus dem hervor geht, daß das böse Stinkerauto unbedingt da reinfahren muß.
Zudem muß der Einbau des Filters dir nicht zumutbar sein, z.B. aus finanziellen Gründen oder weil es für dieses Auto keinen Filter gibt.
Dann gilt diese Ausnahmegenehmigung (in München 250€/Jahr) nur für diese spezielle Zone

, d.h. in Berlin darfste damit trotzdem nicht rein
Gruß
MAK