Ritzel von Hyraulikpumpenwelle abziehen
Verfasst: 2007-05-26 23:36:25
Hallo,
an unserer Schrauberhalle in Böblingen haben wir einen Dieselstapler, der ein "kleines" Problem hat. Hersteller und Baujahr des Staplers sind unbekannt, wir vermuten ein osteuropäisches Modell, jedoch mit englischem Motor (Zollschrauben am Motor, sonst alles metrisch).
Das Problem äußerst sich so: Im Betrieb läuft der Hyrauliköltank nach einigen Minuten über, wogegen der Motorölstand immer geringer wird
Das kann eigentlich nur bedeuten, das Motoröl ins Hyrauliköl gelangt. Der einzige Punkt, wo sich beide Systeme berühren sind die 2 Hydraulikpumpen. Diese werden über Stirnzahnräder, die im Motoröl laufen, angetrieben.
Eine Ölpumpe haben wir schon abgebaut um die Dichtung am Welleneingang zu tauschen. Leider geht das Ritzel nicht runter um an die Dichtung zu gelangen. Vor dem Ritzel befand sich ein Seegering, der schon entfernt ist. Jetzt schein noch eine Passfeder oder etwas in der Art in Welle und Ritzel zu stecken.
Einen Abzieher kann man nicht hinter dem Ritzel ansetzen, weil der Spalt zu klein ist. Hebeln mit nem Schraubenzieher nach Einweichen in WD40 brachte auch nix.
Also wer hat hier eine Idee, wie man das doofe Ritzel runterbekommt?
Danke und Gruß
Christoph
(im Namen aller Mitglieder der Böblinger Schrauberhalle)
Hier mal 2 Bilder von der Pumpe:


an unserer Schrauberhalle in Böblingen haben wir einen Dieselstapler, der ein "kleines" Problem hat. Hersteller und Baujahr des Staplers sind unbekannt, wir vermuten ein osteuropäisches Modell, jedoch mit englischem Motor (Zollschrauben am Motor, sonst alles metrisch).
Das Problem äußerst sich so: Im Betrieb läuft der Hyrauliköltank nach einigen Minuten über, wogegen der Motorölstand immer geringer wird

Das kann eigentlich nur bedeuten, das Motoröl ins Hyrauliköl gelangt. Der einzige Punkt, wo sich beide Systeme berühren sind die 2 Hydraulikpumpen. Diese werden über Stirnzahnräder, die im Motoröl laufen, angetrieben.
Eine Ölpumpe haben wir schon abgebaut um die Dichtung am Welleneingang zu tauschen. Leider geht das Ritzel nicht runter um an die Dichtung zu gelangen. Vor dem Ritzel befand sich ein Seegering, der schon entfernt ist. Jetzt schein noch eine Passfeder oder etwas in der Art in Welle und Ritzel zu stecken.
Einen Abzieher kann man nicht hinter dem Ritzel ansetzen, weil der Spalt zu klein ist. Hebeln mit nem Schraubenzieher nach Einweichen in WD40 brachte auch nix.
Also wer hat hier eine Idee, wie man das doofe Ritzel runterbekommt?
Danke und Gruß
Christoph
(im Namen aller Mitglieder der Böblinger Schrauberhalle)
Hier mal 2 Bilder von der Pumpe:

