Seite 1 von 1

Interessantes Design - Citroen Belphegor

Verfasst: 2012-01-11 13:34:59
von McGyver
Noch nie vorher gesehen:

http://6b.img.v4.skyrock.net/6bd/pompie ... ZXZ5oQ.jpg

http://farm4.static.flickr.com/3639/570 ... e006af.jpg

Die Scheiben da vorne unten sind Gucklöcher für den Fahrer...

Kai

Re: Interessantes Design - Citroen Belphegor

Verfasst: 2012-01-11 14:49:58
von LutzB
Belphegor ist mir noch bekannt, als eine Fernsehserie mit geheimnisvoller Geschichte, die u.a. im Louvre spielte.Echt spannend. Um als Kind nur nichts davon zu verpassen, war sogar ich am Abend pünktlich zu Hause. Mit Juliette Gréco in einer der Hauptrollen.
Ach so - und das Auto gefällt mir auch, wie so viele frühere Citroën. Aber nur, solange die Motorhaube zu blieb/bleibt.

Lutz

Re: Interessantes Design - Citroen Belphegor

Verfasst: 2012-01-11 17:40:49
von Landei
Ach so - und das Auto gefällt mir auch, wie so viele frühere Citroën. Aber nur, solange die Motorhaube zu blieb/bleibt.
Was für eine Motorhaube???

Jochen

Re: Interessantes Design - Citroen Belphegor

Verfasst: 2012-01-11 20:44:12
von MartinK
Hallo.

Das rockt mit der Schaltung.

http://www.youtube.com/watch?v=I3X8dsMhDds

Martin

Re: Interessantes Design - Citroen Belphegor

Verfasst: 2012-01-11 20:50:26
von LutzB
MartinK hat geschrieben:Das rockt mit der Schaltung.
Das ist die Lösung für Prickels Problem mit der Position des Schalthebels :)

Lutz

Re: Interessantes Design - Citroen Belphegor

Verfasst: 2012-01-11 21:48:50
von hanomakker
:rock: :rock: :rock: :rock: Belphegor ist ne österreichische death-metal-band :rock: :rock: :rock: :rock:

Re: Interessantes Design - Citroen Belphegor

Verfasst: 2012-01-11 23:43:26
von Landei
Hier sieht man die ganze Pracht des Schalt"knaufs" und findet auch noch schöne Bilder verschiedener Ausführungen.

Ob sich wohl damalige Kutscher ein Brett mit Schaumstoff draufgelegt haben? Wäre eine schmiegsame Armlehne gewesen.
Belphegor ist mir noch bekannt, als eine Fernsehserie mit geheimnisvoller Geschichte, die u.a. im Louvre spielte.
Ganz offensichtlich ist diese Fernsehserie der Namensgeber für den Spitznamen des Fahrzeugs.

Jochen

Re: Interessantes Design - Citroen Belphegor

Verfasst: 2012-01-12 10:19:45
von Ulf H
... Fernschaltung durch verlängerten Schalthebel ... der verlässt das Getriebe haubertypisch senkrecht nach oben und ist dann einfach nach vorne "umgebogen" ... und bestimmt 1,5 m lang !!! ... na der wird sich suuuuuperpräzise schalten lassen ... was man wohl durch die Fahrerfussbesichtigungsfenster sehen konnte oder sollte ?!!? ...

Gruss Ulf

Re: Interessantes Design - Citroen Belphegor

Verfasst: 2012-01-12 10:49:35
von J.L.
Ulf H hat geschrieben:... ... was man wohl durch die Fahrerfussbesichtigungsfenster sehen konnte oder sollte ?!!? ...

Gruss Ulf
Ist doch wichtig ob der Fahrer frisch geputzte Schuhe hat oder nicht!

Johannes

Re: Interessantes Design - Citroen Belphegor

Verfasst: 2012-01-12 11:27:55
von Ulf H
J.L. hat geschrieben:... Ist doch wichtig ob der Fahrer frisch geputzte Schuhe hat oder nicht! ...
... bei den Franzosen vielleicht ... somit wäre das Auto nix für mich ...

Gruss Ulf

Re: Interessantes Design - Citroen Belphegor

Verfasst: 2012-01-12 11:39:34
von biglärry
Cool, man lernt nie aus. Das erste Bild würde ein schönes "Integriertes" Womo ergeben. Sähe bestimmt gut aus.

Re: Interessantes Design - Citroen Belphegor

Verfasst: 2012-01-21 18:38:34
von dieselman
...kann den Video gerade nicht starten. Hatte der Belphegor nicht ein Bremssystem wie die DS? Also mit "Bremspilz" statt einem normalen Bremspedal?

Freundliche Grüße!
Tom / dieselman :cool:

Edit:
Sorry, hätte genauer schauen sollen: Die Frage lässt sich mit dem Link von "Landei" beantworten. Dort sieht man auf Seite 5 den Bremspilz und die klare Ansage "Freinage type DS". Wenn dann die Hanomag-Fahrer über Ihren Hydrair klagen, kann ein Belphegor-Besitzer vermutlich über ähnliche Ersatzteilknappheit berichten...