Navi PC die xte

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Christof
Selbstlenker
Beiträge: 181
Registriert: 2010-08-12 17:33:41
Wohnort: Leingarten

Navi PC die xte

#1 Beitrag von Christof » 2011-12-19 16:24:10

Hallo zusammen,
da ich keine Lust habe, für Navi oder Software viel auszugeben sieht meine Variante bis jetzt so aus:
1 älterer Tablet PC /Notebook mit drehbarem Bildschirm,Strom über den DC/AC Wandler 220 V wie zuhause,
daran eine USB-GPS Maus und die Navigation erledigt die Freeware SASPlanet ... alles prima. Klappte beim
Testurlaub und auf diversen Fahrten hervorragend

Bin am überlegen, einen andern /größeren Tablet (z.B. Thinkpad X61) anzuschaffen und alles sonst zu lassen

....
.... und nun tauchen in den bunten Werbeheftchen ständig diese Spielsachen wie iPad/Tablet mit mir unbekannten
Betriebssystemen wie Android oder sowas in der Art auf . :hacker:

Da komme ich dann schon in's grübeln, ob ich mir da - um evtl. nicht als ewig gestriger zu gelten - mal was hippes hole,
weil ja GPS bei den Spielsachen wohl mit drin ist, Apps auch zur Navigation meist als freeware vorhanden sein sollen ...
Für mich wichtig (die Spielereien gehen ja wohl immer von 24h Internet und Handyverbindung aus) ist natürlich:
Kein Wlan/Handy ... nächstes Urlaubsziel soll ja im großen sandkasten sein. Ein Thema bei den Teilchen ist ja wohl auch
"hauptsache dünn " ... das wäre für den LKW-Navi-Einsatz t o t a l e g a l

Laut goggel gibt's wohl auch für die Off-Line Navigation evtl. alternativen (na hoffentlich, ich mag sasplanet ;) )

Kann mir jemand bei meinem grübeln (anderer Tablet oder besser doch was neues, hippes .. ) aufgrund Erfahrung
auf die Sprünge helfen :idee: ? Lohnt sich das ? Ist das stabil oder untauglich für offroad ? usw.

Danke schon mal vorab und allen - auch denen, , denen zu dem Thema nix einfällt - schonmal
ein Frohes Fest und einen guten Rutsch !

Christof :spiel:

Benutzeravatar
Mykines
süchtig
Beiträge: 827
Registriert: 2006-10-03 11:37:02
Wohnort: DD

Re: Navi PC die xte

#2 Beitrag von Mykines » 2011-12-19 16:35:21

Hi,

nimm doch ein CF 18, TTQV und Navimaus. Sollte nicht mehr so teuer sein und funktioniert.

Mykines

Benutzeravatar
frankpropper
neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 2011-11-11 9:26:04
Wohnort: bautzen

Re: Navi PC die xte

#3 Beitrag von frankpropper » 2011-12-19 16:44:51

Moin Christof

zwar völlig OT aber wart Ihr dieses Jahr zufällig im Baltikum?
Ende August/Anfang Sepember in Riga auf dem SP am Messegelände?
Dein Avatarbildchen kommt mir so bekannt vor... :)

Wenn ja dann Grüße aus dem T3 Syncro neben Euch... ;)

Ansonsten schließ ich mich meinem Vorredener an, die selbe Kombi wird bei uns auch bald einzu halten...

Benutzeravatar
Christof
Selbstlenker
Beiträge: 181
Registriert: 2010-08-12 17:33:41
Wohnort: Leingarten

Re: Navi PC die xte

#4 Beitrag von Christof » 2011-12-19 21:07:00

Hi Frank,
da habt ihr aber gut aufgepasst :happy:
Das Avatarbild entstand übrigens auf der Fahrt von Kap Kolka nach Riga,
genauer auf dem Parkplatz vom Leuchtturm Mersrag. Nicht auf dem Foto zu erkennen ist der Fahrer/die Fahrerin ... das Foto hab' ich gemacht
Gruß, Christof

P.S. TTQV kostet doch 340€ incl. Tunesienkarte ... das kostet mich mit SASPlanet gar nix
für 340€ bekomme ich aber schon fast ein Tablet vom discounter. Mit RMaps, MOBAC und ANDNav o.ä.
könnte das gleiche gehen, aber wie gesagt, keine Ahnung, ob das wirklich tut ... daher die Frage
nach Erfahrungen mit dem modernen Spielzeug ;)

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4562
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

Re: Navi PC die xte

#5 Beitrag von Veit M » 2011-12-20 12:09:28

Hallo,

ich benutze einen älteren Laptop und habe den auf ein spezielles Brettchen gebaut.
Selbiges hat zwei stabile Möbelwinkel mit einem weiteren Brett und einem Knebel dran die den Bildschirm festhalten.
Aufgeklappt kann dieser so nicht wackeln, das ist der häufigste Tod bei Laptops (Scharnierbruch, bzw. Umgebung).
Den Rest kann man in Abhängigkeit vom Laptop mit Gummibändern oder anderen geeigneten Hilfsmitteln fest machen.
Ichhatte mal einen alten Siemens den konnte ich mit kleinen Rigeln festklemmen, jetzt müssen kleine Begrenzungswinkel und Gummispanner reichen, geht auch.

Ich benutze gerne die kleinen 12" Notebooks, der Bildschirm ist ausreichend groß und die Teile sind als vollwertige Rechner zu gebrauchen wo man auch vernünftig E-Mail und Bilder sichten kann.
Der Bildschirm hat auch genug Fläche um Karten sinnvoll zu nutzen (da wäre größer noch besser) und ist noch klein genug daß ich noch zur Beifahrerseite rüber sehen kann.

Ciao

Veit

Antworten