Wie Rockinger-AHK hochklappen?

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

Wie Rockinger-AHK hochklappen?

#1 Beitrag von wayko » 2007-05-17 17:06:23

Ich habe eine Rockinger Typ 411 G230, die nach unten geklappt ist. Wie bekomme ich die eigentlich hochgeklappt???

Bild
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Benutzeravatar
OliverKroh
Überholer
Beiträge: 293
Registriert: 2006-11-09 22:12:24
Wohnort: Gersthofen

#2 Beitrag von OliverKroh » 2007-05-17 17:16:02

Hallo,


einfach eine Brechstange in das Maul stecken und mit der Brechstange in die Betriebsstellung bringen.
Eine Verriegelung sollte der Typ nicht haben.




Gruß

Oliver
Eine Weisheit der Dakota Indianer lautet:

Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#3 Beitrag von wayko » 2007-05-17 17:17:40

Also doch "rohe Gewalt"... Danke, werde es mal versuchen, wenn ich dahinter wieder Platz habe zum Hebel ansetzen.
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Benutzeravatar
aw_berthausen
abgefahren
Beiträge: 1464
Registriert: 2006-10-03 10:22:34

#4 Beitrag von aw_berthausen » 2007-05-17 17:25:52

wenn ich dahinter wieder Platz habe
Einfach mit der Kettensäge Platz schaffen :ninja: :angel:
Der Volksrußpartikelfilter - jetzt bei C&A!!

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#5 Beitrag von wayko » 2007-05-17 17:33:22

aw_berthausen hat geschrieben:
wenn ich dahinter wieder Platz habe
Einfach mit der Kettensäge Platz schaffen :ninja: :angel:
Ach, für sowas ist Zeit? Mußt Du nicht für's Abi pauken? :cold: :lol:
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Benutzeravatar
OliverKroh
Überholer
Beiträge: 293
Registriert: 2006-11-09 22:12:24
Wohnort: Gersthofen

#6 Beitrag von OliverKroh » 2007-05-17 19:10:04

Hallo,


Also doch "rohe Gewalt"
na sicher doch, kennst mich doch! Zur Einstimmung immer erst mal mit dem großen Motek immer eins auf die 12. Und auch wenn es nichts bringt, so flößt es doch jeder größeren Schraube Respekt ein! :D



Gruß

Oliver
Eine Weisheit der Dakota Indianer lautet:

Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!

Benutzeravatar
scynet
abgefahren
Beiträge: 1278
Registriert: 2006-10-04 8:59:23
Wohnort: 17XXX

#7 Beitrag von scynet » 2007-05-18 14:45:57

Na hochklappen :angel: Duckundwech....

Gruss ALF

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#8 Beitrag von wayko » 2007-05-18 15:20:17

scynet hat geschrieben:Na hochklappen :angel: Duckundwech....

Gruss ALF
Glück gehabt, daß Du so schnell warst... :lol:

Ja, das ist das Problem mit den "dummen" Fragen. Wenn man erst weiß, wie ein Teil funktioniert, dann ist die Sache klar. Ich habe immer nach einer Entriegelung oder so gesucht, bin aber nicht draufgekommen, daß da nur so ein "Schnapper" drin ist, und mehr nicht. :D
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

der-chicken
neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 2007-04-26 0:22:18
Wohnort: Kassel

Suche noch so eine Kupplung

#9 Beitrag von der-chicken » 2007-05-21 12:57:18

hat noch jemand eine Klappkupplung übrig? Ich könnte solche eine gebrauchen!

Gruss, Chicken

der-chicken@gmx.de
0561-9841100

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#10 Beitrag von wayko » 2007-05-24 7:29:18

So, gestern Abend war es soweit: Montageeisen als Hebel, und gezogen wie ein Stier. Aber nichts ist passiert, die AHK hat sich keinen mm bewegt :wack:

Braucht es womöglich einen stärkeren Stier? :lol:
Evtl. mal den Bergegurt im einen Baum und dann mit Gefühl... :dry:
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Benutzeravatar
lion-burger
Selbstlenker
Beiträge: 176
Registriert: 2006-10-03 10:08:28
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von lion-burger » 2007-05-24 9:21:17

Halt halt halt ...

So wie ich dich verstanden habe, hat mit dem Ding in den letzten Jahren niemand geklappert. Über etwas WD 40 und Schmiere (da sind Schmiernippel dran) freut sich so ein Teilchen auch...
(Ok - nicht zu gut schmieren, sonst klappts immer gleich wieder runter :mad: )

Gruß Leon :cool:
Es ist nicht leicht gegen den Strom zu schwimmen, aber manchmal ist es der einzige Weg.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24847
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#12 Beitrag von Ulf H » 2007-05-24 9:36:14

So eine Klappkupplung muß etwas schwer gehen, um die unvermeidliche Stützlast abfangen zu können.

Ein Bad mit WD40 und längere Einwirkzeiten sollen da schon wahre Wunder vollbracht haben. Oft hilft es auch so ein Teil noch etwas weiter in die "falsche" Richgtung zu klappen.

Gibt es denn sicher keine Arretierung der Kupplung in der unteren Stellung ?? Genauere Fotos und auch das Typenschild würden sicher weiterhelfen diesen Fall zu lösen.

Die Baum-und-zieh-Lösung würde ich erst dann probieren, wenn ich mir ganz sicher bin, daß man dabei keine Arretierung vernichtet.

Gruß Ulf
Zuletzt geändert von Ulf H am 2007-05-24 9:37:14, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#13 Beitrag von wayko » 2007-05-24 9:45:55

Laut Typenschild ist es eine Rockinger Typ 411 G230. Geschmiert wurde sie auch regelmäßig, alle anderen Teile scheinen normal beweglich zu sein, nur das Klappen klappt nicht. Nach einem Sicherungsbolzen habe ich schon geschaut, aber ich finde einfach nichts...
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12123
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2007-05-24 10:05:23

Hallo,

sollte dam im Juni mit 'München Nord' klappen schau ich mir's gerne mal an...

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
lion-burger
Selbstlenker
Beiträge: 176
Registriert: 2006-10-03 10:08:28
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von lion-burger » 2007-05-24 10:13:30

Ulf Helle hat geschrieben:So eine Klappkupplung muß etwas schwer gehen, um die unvermeidliche Stützlast abfangen zu können.
Ich hab da so 50 Kilo im Kopf ... also wenn man sich draufstellt sollte es 'klapp' machen.

Ich hab meine Klappkupplung (OK-keine Rockinger) mit WD40 gebadet ... ging zwei Tage später problemlos zu klappen... klappte sogar von alleine wieder etwas runter :wack:

Gruß Leon :cool:
Es ist nicht leicht gegen den Strom zu schwimmen, aber manchmal ist es der einzige Weg.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24847
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#16 Beitrag von Ulf H » 2007-05-24 10:40:42

Die Klappkupplung am Hano ist bei regelmäßiger Schmierung gerade so fest, daß ich aud den hinteren Maulrand stehen kann. Ist also mittels Brechstange gut zu bewegen.

Stützlast ist inoffiziell 50 kg, offiziell soweit ich weiß 0 kg.

Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
WEYN
abgefahren
Beiträge: 1325
Registriert: 2006-10-03 17:03:52
Wohnort: 91077
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von WEYN » 2007-05-24 11:16:16

Also normal werden solche Kupplungen von einer Feder halbwegs dort gehalten wo sie hingehören....

Stützlast wird dadurch angefangen. Und auch durch den Zylindrischen bolzen....

Also das der Fall gar nicht will wundert mich. Kräftig WD40 auf das Gelenk. Ausreichend lange einwirken lassen....

Tja und dann Baum....evtl mit einen großen Hammer mal zuvor etwas erschüttern....

WEYN
Hubraum statt Spoiler!

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#18 Beitrag von wayko » 2007-07-21 10:02:54

So, nachdem ich gestern mit WD41 *) und meinem Wagenheber geabeitet habe, dabei sich aber nur das ganze Fahrzeugheck gehoben hat, kam es eben zum ultimativen Showdown:

Die brutale Wildkirsche gegen die harte Rockinger. Schiedrichter: Bergegurt (Sammelbestellung aus dem Forum)

Was soll ich groß erzählen: es war ein absolut ungleicher Kampf, die Rockinger war unterlegen und steht nun waagerecht, wie es sich gehört.

Ich brauchte aber nicht glauben, daß ich sie mit einer Brechstange bewegen konnte, als sie schon zu 90% hochgezogen war. Jeder Zentimiter mußte von der Kirsche erkämpft werden, aber wie gesagt, jetzt paßt es, und vom Gefühl her mußte der Motor kaum Kraft aufwenden :)



*) Markenname unkenntlich gemacht
Zuletzt geändert von wayko am 2007-07-21 10:03:18, insgesamt 1-mal geändert.
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Antworten