lenkrad steht schief

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Variofahrer
abgefahren
Beiträge: 1048
Registriert: 2006-10-12 17:06:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

lenkrad steht schief

#1 Beitrag von Variofahrer » 2011-11-25 15:35:22

hallo in die runde,

vor geraumer zeit ist mir aufgefallen, dass das lenkrad auf ca. 5 vor 12 steht. ich meine, dass das nicht von anfang an so war, beweisen kann ich es allerdings nicht.

die reifen scheinen sich gleichmäßig abzunutzen, soweit man das nach 15 Tkm beurteilen kann.

jetzt war das fzg. wegen anderer sachen in der MB-werkstatt und ich habe den lenkradschiefstand moniert. gestern habe ich das fzg abgeholt - nun steht das lenkrad auf 5 nach 12. hallo?? auf nachfrage erklärte der werkstattmeister, dass es sich ja nicht um einen PKW handele. ich habe diese erklärung nicht akzeptiert und dann sagt er, dass er nicht genau wisse, was gemacht worden ist. interessanter weise sprach er die möglichkeit selbst an, dass einfach nur das lenkrad um eine rastung versetzt worden ist. hallo??!! immerhin hat er angeboten, nochmal vorbeizukommen.

bevor ich das tue, wüsste ich gern welche gründe es für einen schiefstand des lenkrads geben kann. veränderungen in der lenkgeometrie oder noch was anderes? ich würde mich gern wappnen für das gespräch mit der werkstatt.

danke schon mal :idee:

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: lenkrad steht schief

#2 Beitrag von kochi » 2011-11-25 16:51:21

Ich bin zwar kein Profi,meine aber zu wissen das sich irgendwas an der Spur verändert hat.
Möglicherweise Spurstangenköpfe???
Will mich da nicht festlegen,aber von allein söllte sich nix verstellen...
Die Werkstatt....naja danke :mad:

kochi
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: lenkrad steht schief

#3 Beitrag von tonnar » 2011-11-25 16:59:05

Was war der Grund des Werkstattbesuchs? Evtl. lässt sich daraus schließen, was (kaputt)repariert wurde!?

Jimmy
süchtig
Beiträge: 983
Registriert: 2011-07-19 14:39:14
Wohnort: Starnberg

Re: lenkrad steht schief

#4 Beitrag von Jimmy » 2011-11-25 17:28:43

Wie Kochi schon sagt, ewtl stimmt was nicht mit der Spur.
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen das man bei einem LKW das Lenkrad nicht gerade bekommt. Das kann man normalerweise einstellen.

eingestellte Grüße Jimmy

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24852
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: lenkrad steht schief

#5 Beitrag von Ulf H » 2011-11-25 17:34:37

... wenn das Lenkrad schief steht, ist meist an der Spur was verstellt ... ist einem das egal, kann man wenn man Glück hat, das Lenkrad einfach wieder gerade stellen ... da das Lenkrad aber mit einer Verzahnung auf der Welle sitzt geht das nur stufenweise, und so scheint bei Dir das Lenkrad jetzt eben einen halben Zahn zu links zu stehen während es das davon nach rechts (oder andelnslum) tat ... zumindestens bei einem neuen LKW sollte das schon stimmen ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Beule

Re: lenkrad steht schief

#6 Beitrag von Beule » 2011-11-25 17:45:56

hallo,
mein lenkrad steht auch auf 5vor 12,
war bei wombi wegen spurstange und schubstange,
er sagte wenn er ein gewindegang weiterdreht dann steht es auf 5nach12,
lenkrad abmachen und neu aufsetzen bringt nicht´s da zu grob verzahnt,
er meinte bei "keinen vario" steht das lenkrad 100% gerade beim einen mehr beim anderen weniger,
was solls spurvermessen paßt, lenkrad steht schräk ist so bleibt so,
gruß joe

Benutzeravatar
felix
Forumsgeist
Beiträge: 5885
Registriert: 2006-10-04 15:01:55
Wohnort: Kalletal

Re: lenkrad steht schief

#7 Beitrag von felix » 2011-11-25 20:46:12

Hallo,

- Es kann etwas mit der Spur nicht stimmen. Köpfe ausgeschlagen oder Spurstange schief.

- Noch mehr Auswirkung auf die Stellung des Lenkrades hat aber die Lenkschubstange und deren Zustand.

- Außerdem kann es sein, dass einer der Lenk- oder Spurhebel verbogen/angerissen ist. Das ist im Vergleich zu dem Rest sehr gefährlich, da ein Bruch eines solchen Hebels während der Fahrt möglich ist.

Fährst du vergleichsweise große Räder und/oder hast du eine Vergleichsweise große Achslast und/oder warst du viel auf Piste unterwegs und/oder bisst du im Gelände schon mal arg steil/schnell Bergab gefahren? Sind die Shcutzmanschetten all deine Kugelgelenke einwandfrei?

Ich würde zu erst den Zustand der Gelenke prüfen: Finger auf das Gelenk und jemand wackelt am Lenkrad. Als nächstes würde ich die Stellung der Räder bzw. die Spur prüfen. Außerdem die Lenk- und Spurhebel so weit es geht sauber bürsten und auf Risse prüfen. Eventuell mit Farbeindringmethode.

MlG,
Felix

Benutzeravatar
Variofahrer
abgefahren
Beiträge: 1048
Registriert: 2006-10-12 17:06:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: lenkrad steht schief

#8 Beitrag von Variofahrer » 2011-11-26 12:51:36

viele dank für Eure hinweise :)
tonnar hat geschrieben:Was war der Grund des Werkstattbesuchs? Evtl. lässt sich daraus schließen, was (kaputt)repariert wurde!?
nee, das war ganz simpel umklemmen des tachografen und legen eines druckluftanschlusses. dabei habe ich aber eben darauf hingewiesen, dass das lenkrad schief steht und sie doch bitte den grund herausfinden sollen.

es gab bzgl. der lenkung keine probleme. das fzg. zog auch nicht zu einer seite. jetzt habe ich allerdings das gefühl, dass die lenkung etwas schwammig geworden ist. vielleicht haben sie doch noch was anderes gemacht, als am lenkrad rumzuschrauben.

@felix,
es sind keine größeren räder drauf. es gab zwar einen reichlich missglückten ausflug ins sandige gelände von mahlwinkel (andere könnten berichten :blush:), aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die ursache gesetzt hat.

werde also explizit nach der spureinstellung fragen. verschleiß sollte noch keine rolle spielen, denke ich. schlaglöcher gab es zwar, aber nicht in mehr als üblich (eher weniger).

crutchy the clown

Re: lenkrad steht schief

#9 Beitrag von crutchy the clown » 2011-11-26 13:10:19

An meinem Fahrzeug (135D12) stand das Lenkrad auch schief. Zunächst wollte ich es auch um eine Raste versetzen, aber dann wäre es nach der anderen Seite schief gestanden.

Das Problem hat sich dann von alleine gelöst:

Nach dem Auswechseln eines gebrochenen Federblattes an der Vorderachse stand das Lenkrad wieder korrekt!

Meine Vermutung: Auch ungleichmäßige Beladung könnte für den Schiefstand des Lenkrads verantwortlich sein.

Ich werde beim nächsten Tango-Unterricht mal den Erfinder der Pendelhubachse nach dieser Problematik fragen. Er und seine Frau sind bei uns im Kurs.

Benutzeravatar
felix
Forumsgeist
Beiträge: 5885
Registriert: 2006-10-04 15:01:55
Wohnort: Kalletal

Re: lenkrad steht schief

#10 Beitrag von felix » 2011-11-26 13:59:48

Hallo:

- Die Frau/Freundin/Kumpel/Bruder ins Führerhaus und am Lenkrad wackeln. Finger auf die Kugelköpfe und Augen auf die Lenk- und Spurhebel.

@Crutchy: Es gibt nur wenig Autos, bei denen die Lenkradstellung von der Einfederung abhängig ist, deines ist ein davon. Deutz hat das damals nicht so richtig verstanden...

MlG,
Felix

Antworten