"hydraulischen" Flanschabzieher reparieren?
Verfasst: 2007-05-15 19:55:07
Hallo,
in meiner Werkzeugkiste hat sich ein richtig fetter Flanschabzieher eingenistet
:

Das Besondere daran: mit hydraulischer Unterstützung
- Abziehkraft 20 t
Das Blöde daran: "Dichtungen" im Ar...
Funktion: die etwas dünnere Schraube drückt beim Reindrehen über das silberne Metallplattchen auf die kleine Dichtung, dadurch wird der Kolben mit der großen Dichtung dann aus der Öffnung an der großen Schraube (oben im Bild) herausgedrückt. Zwischen den beiden Dichtungen also ein ölgefüllter Raum (Zylinder mit 2 verschiedenen Durchmessern)
Die Dichtungen: hinüber, haben eine Konsistenz wie hartes Wachs

Hat jemand eine Idee wie man sowas reparieren kann? Das sind ja wohl bestimmt keine Normteile...
Als Öl würde ich einfach irgendwas nicht zu dünnflüssiges einfüllen, hauptsache es verträgt sich mit den Dichtungen.
Ach ja - theoretisch müßte das ja auch noch beim Zusammenbau entlüftet werden???
Gruß, Thomas
in meiner Werkzeugkiste hat sich ein richtig fetter Flanschabzieher eingenistet


Das Besondere daran: mit hydraulischer Unterstützung

Das Blöde daran: "Dichtungen" im Ar...

Funktion: die etwas dünnere Schraube drückt beim Reindrehen über das silberne Metallplattchen auf die kleine Dichtung, dadurch wird der Kolben mit der großen Dichtung dann aus der Öffnung an der großen Schraube (oben im Bild) herausgedrückt. Zwischen den beiden Dichtungen also ein ölgefüllter Raum (Zylinder mit 2 verschiedenen Durchmessern)
Die Dichtungen: hinüber, haben eine Konsistenz wie hartes Wachs

Hat jemand eine Idee wie man sowas reparieren kann? Das sind ja wohl bestimmt keine Normteile...
Als Öl würde ich einfach irgendwas nicht zu dünnflüssiges einfüllen, hauptsache es verträgt sich mit den Dichtungen.
Ach ja - theoretisch müßte das ja auch noch beim Zusammenbau entlüftet werden???
Gruß, Thomas