Standheizung Eberspächer D5W SC ???

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
seebaer
Überholer
Beiträge: 285
Registriert: 2010-01-14 10:51:02
Wohnort: Chiemgau OBB

Standheizung Eberspächer D5W SC ???

#1 Beitrag von seebaer » 2011-10-25 11:03:53

Ja, ja, der Winter steht vor der Tür und was macht die Standheizung?
Nichts!
Ich habe die oben genannte STH als Motorvorwärmung fürs Womi hergenommen und habe jeden Herbst das gleich Problem.
Die Sannungsversorgung für die STH kann ich abschalten, was ich auch mache.
Nach dem Einschalten starte ich die Heizung. Sie läut an, im Display erscheint 120 und nach ca. 5 sec.schaltet sich alles ab.
Bekomme aber keine Fehlermeldung. Das Ganze kann ich wiederholen, aber es ändert sich nichts.
Wenn ich die Spannungsversorgung wegnehme und nach ein paar Sekunden wieder einschalte und die Zahlen im Display
als blinkende 8ten erscheinen(passiert vielleicht nach dem 50zigten mal), habe ich gewonnen. Dann läßt sich die STH problemlos starten.
Wer kann mir weiterhelfen???

Viele Grüße aus dem nicht mehr sonnigem Chiemgau

Werner
MB-Vario Selbstausbauer

Benutzeravatar
osterlitz
abgefahren
Beiträge: 2691
Registriert: 2006-10-04 10:59:50

Re: Standheizung Eberspächer D5W SC ???

#2 Beitrag von osterlitz » 2011-10-26 23:55:43

Hi,
120 heißt erstes Auftreten Fehler 20, Glühstift-Unterbrechung.

http://www.vw-bus-t4.de/index.php?sid=4

Genauer hier, Seite 8: http://www.vw-bus-t4.de/getfile.php?get ... c.pdf&d=sh

Grüße,
Stefan
Bild

Benutzeravatar
seebaer
Überholer
Beiträge: 285
Registriert: 2010-01-14 10:51:02
Wohnort: Chiemgau OBB

Re: Standheizung Eberspächer D5W SC ???

#3 Beitrag von seebaer » 2011-10-31 15:37:56

Hei Stefan,
wenn wir uns mal irgendwann und irgendwo über den Weg laufen sollten, bekommst Du ein dickes Bussi von mir.
Grüße aus dem Sonnigen Chiemgau

Werner
MB-Vario Selbstausbauer

Antworten