Webasto Standheizung
Verfasst: 2011-10-18 14:30:47
Hallo zusammen
letztes Wochenende habe ich zum ersten mal die Standheizung an unserem 130 M7 FAL getestet.
Im Armaturenbrett ist ein zweistufiger Zugschalter und ne grüne Kontrollleuchte.
Wenn ich den Zugschalter ganz heraus ziehe, also in die zweite Stufe, passiert gar nichts. Wenn ich den Schalter in die erste Stufe schalte leuchtet die grüne Leuchte und am Auspuff der Standheizung kommen weisse Wölkchen raus. Nach kurzer Zeit ist damit aber wieder Schluss.
Ich weiss leider schon nicht, was der Zugschalter wann, wie schaltet.
Die alte Diesel Standheizung von Webasto dürfte ja in weiteren Lkw verbaut worden sein. Ist glaub ich der Typ 2305?!?
Kann mir jemand helfen, wenn ich weiss wie der Zugschalter funzt, kann ich nen Fehler eingrenzen.
Gibts sonst noch Schalter, die die Funktion beeinflussen?
Eigentlich müsste die Standheizung auch heizen, wenn ich den Temperaturregler für den Deutz Motor auf "kalt" stelle, oder?
Für Tipps wär ich sehr dankbar.
Gruss Marcus
letztes Wochenende habe ich zum ersten mal die Standheizung an unserem 130 M7 FAL getestet.
Im Armaturenbrett ist ein zweistufiger Zugschalter und ne grüne Kontrollleuchte.
Wenn ich den Zugschalter ganz heraus ziehe, also in die zweite Stufe, passiert gar nichts. Wenn ich den Schalter in die erste Stufe schalte leuchtet die grüne Leuchte und am Auspuff der Standheizung kommen weisse Wölkchen raus. Nach kurzer Zeit ist damit aber wieder Schluss.
Ich weiss leider schon nicht, was der Zugschalter wann, wie schaltet.
Die alte Diesel Standheizung von Webasto dürfte ja in weiteren Lkw verbaut worden sein. Ist glaub ich der Typ 2305?!?
Kann mir jemand helfen, wenn ich weiss wie der Zugschalter funzt, kann ich nen Fehler eingrenzen.
Gibts sonst noch Schalter, die die Funktion beeinflussen?
Eigentlich müsste die Standheizung auch heizen, wenn ich den Temperaturregler für den Deutz Motor auf "kalt" stelle, oder?
Für Tipps wär ich sehr dankbar.
Gruss Marcus