dringender hinweis an alle steyr 680 reiter
Verfasst: 2011-09-15 9:38:13
also als erkenntnis meiner schrauberaktion vom wochenende sollten alle mal folgende punkte nachschauen:
kühler auf undichtigkeit und zustand vom kühlnetz, bei mir lösen sich im unteren bereich die kupferlamellen und er ist unten undicht - sieht man schlecht von außen durch die verleidung
hosenrohr - hier war bei mir das rohr stark eingerissen und schonmal nachgebruzzelt. wenns da abgeht geht der motor nicht mehr auszumachen über die staudruckbremse. ich werde mir ersatz aus v2a anfertigen lassen dann ist ruhe an der stelle
die drei keilriemen - es sind zwei gleiche für den öldruckpresser der lenkung und einer der die lichtmaschine antreibt. letzterer ist recht brüchig gewesen. da kommt man nur ran wenn man den kühler und das lüfterrad ausbaut - geht eigendlich recht einfach. die teilenummern werde ich im anderen teilefred posten sobald ich die habe
und natürlich der bremsflüssigkeitsbehälter für die kupplung. wie im anderen fred beschrieben war bei mir auch so ne art granulat drin und der behälter völlig löchrig. werde den gegen kunststoff austauschen und auch von unten irgendwo in den fußraum in der hütte versetzen - damit man besser den flüssigkeitsstand sehen kann
kühler auf undichtigkeit und zustand vom kühlnetz, bei mir lösen sich im unteren bereich die kupferlamellen und er ist unten undicht - sieht man schlecht von außen durch die verleidung
hosenrohr - hier war bei mir das rohr stark eingerissen und schonmal nachgebruzzelt. wenns da abgeht geht der motor nicht mehr auszumachen über die staudruckbremse. ich werde mir ersatz aus v2a anfertigen lassen dann ist ruhe an der stelle
die drei keilriemen - es sind zwei gleiche für den öldruckpresser der lenkung und einer der die lichtmaschine antreibt. letzterer ist recht brüchig gewesen. da kommt man nur ran wenn man den kühler und das lüfterrad ausbaut - geht eigendlich recht einfach. die teilenummern werde ich im anderen teilefred posten sobald ich die habe
und natürlich der bremsflüssigkeitsbehälter für die kupplung. wie im anderen fred beschrieben war bei mir auch so ne art granulat drin und der behälter völlig löchrig. werde den gegen kunststoff austauschen und auch von unten irgendwo in den fußraum in der hütte versetzen - damit man besser den flüssigkeitsstand sehen kann