Seite 1 von 2
Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-29 1:18:46
von akkuflex
Hi,
da ja die Womos bis 7,5t nun 100 fahren dürfen (und mein neuer Motor das auch könnte) - wie schnell darf ich nen kleinen Kugelkopfhänger ziehen?
Das er ne 100 Zulasung braucht und die ganzen gewichts und sonstigen Regeln eingehalter sind setz ich jetzt mal vorraus.
Jann ich den nun mit dem Womo mit 100 über die AB zerren wie mit meinem PKW???????
MfG
Martin
Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-29 7:12:48
von wayko
Auf die Schnelle habe ich dies gefunden:
Die technischen Voraussetzungen sind:
Ihr Auto ist mit ABS ausgestattet
Die zulässige Gesamtmasse Ihres Autos beträgt maximal 3500 kg
Der Anhänger ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h geeignet
Die Anhängerreifen sind für 120 km/h ausgelegt und
haben wenigstens den Geschwindigkeitsindex L
Die Reifen sind jünger als sechs Jahre
Also eher nein...

Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-29 7:48:18
von HildeEVO
80 Km/h
Wie jedes Fahrzeug mit Hänger!
Chris
Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-29 7:54:12
von OliverM
HildeEVO hat geschrieben:80 Km/h
Wie jedes Fahrzeug mit Hänger!
Chris
Das ist richtig , bis auf die Fahrzeuge , die Wayko beschrieben hat . Nur Fahrzeugkombo´s die diese Anforderungen erfüllen dürfen 100 Fahren.
Grüße
Oliver
Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-29 7:57:54
von HildeEVO

Oh... Aber natürlich!!!

Hab mal wieder schneller geschrieben abls gedacht!
Sorry!
Ich gelobe Besserung!
C.

Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-29 8:43:46
von akkuflex
schade das ist wiedermal typisch das nur die "Neufahrzeuge" bevorzugt werden....
Danke soweit.
Martin
Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-29 8:57:39
von jonson
60 auf der Landstrasse ! 80 auf Baulich getrennten Fahrbahnen..
Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-29 10:50:50
von tauchteddy
Neufahrzeuge? Die Beschränkung auf 3,5t hast du übersehen?
Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-29 11:47:50
von 814DA
HildeEVO hat geschrieben:80 Km/h
Wie jedes Fahrzeug mit Hänger!
Chris
Hallo,
es gibt noch eine Ausnahme, die kaum einer kennt.
Motorräder mit Anhänger dürfen auch nur 60km/h fahren.
Thomas
Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-29 13:28:42
von Feron
Höchstgeschwindigkeiten für die Schweiz:
Schwere Wohnmotorwagen (d.h. über 3500 kg) ohne Anhänger:
Ausserorts allgemein: 80 km/h
Autostrassen: 100 km/h sofern Fahrzeug zugelassen für diese Geschwindigkeit
Autobahnen: 100 km/h sofern Fahrzeug zugelassen für diese Geschwindigkeit [Anmerkung 1]
Schwere Wohnmotorwagen (d.h. über 3500 kg) mit Anhänger:
Ausserorts allgemein: 80 km/h
Autostrassen: 80 km/h [Anmerkung 1]
Autobahnen: 80 km/h [Anmerkung 1]
Anmerkung 1
Gilt ebenfalls dort wo höhrere allgemeine Geschwindigkeitseinschränkungen gelten bzw. wo höhere streckenspezisfiche Geschwindigkeitseinschränkungen angebracht sind.
Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-29 17:11:57
von Landei
es gibt noch eine Ausnahme, die kaum einer kennt.
Motorräder mit Anhänger dürfen auch nur 60km/h fahren.
Ha, dann gibt es noch eine Ausnahme, die du bestimmt auch nicht kennst: Laut Betriebsanleitung dürfen Schwalben mit Anhänger statt 60 auch nur noch 40 fahren UND mit Anhänger kein Kind auf dem Kindersitz vor dem Fahrer haben
Jochen
Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-29 18:53:47
von fuxel
Feron hat geschrieben:.....................
Schwere Wohnmotorwagen (d.h. über 3500 kg) mit Anhänger:
Ausserorts allgemein: 60 km/h
Autostrassen: 80 km/h [Anmerkung 1]
Autobahnen: 80 km/h [Anmerkung 1]
Anmerkung 1
Gilt ebenfalls dort wo höhrere allgemeine Geschwindigkeitseinschränkungen gelten bzw. wo höhere streckenspezisfiche Geschwindigkeitseinschränkungen angebracht sind.
Wenn, dann schon richtig. Bitte ändern!
Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-29 18:58:52
von fuxel
jonson hat geschrieben:...........80 auf baulich getrennten Fahrbahnen..
So!
Und nun die Frage:
Gilt der doppelt durchgezogene Strich auch als "bauliche Trennung"?
Ich hab das in der StVO mal gelesen, ich find das nur nicht mehr.
BG
Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-29 23:33:47
von Feron
fuxel hat geschrieben:Feron hat geschrieben:.....................
Schwere Wohnmotorwagen (d.h. über 3500 kg) mit Anhänger:
Ausserorts allgemein: 60 km/h
Autostrassen: 80 km/h [Anmerkung 1]
Autobahnen: 80 km/h [Anmerkung 1]
Anmerkung 1
Gilt ebenfalls dort wo höhrere allgemeine Geschwindigkeitseinschränkungen gelten bzw. wo höhere streckenspezisfiche Geschwindigkeitseinschränkungen angebracht sind.
Wenn, dann schon richtig. Bitte ändern!
Bitte hier nachlesen, Art. 5:
http://www.admin.ch/ch/d/sr/c741_11.html (Website der CH Bundesverwaltung)
741.11 Verkehrsregelnverordnung (VRV) vom 13. November 1962 (Stand am 1. Januar 2011)
Art. 5 Höchstgeschwindigkeit für einzelne Fahrzeugarten (Art. 32 Abs. 2 SVG)
1 Die Höchstgeschwindigkeit beträgt:
a. 80 km/h für
1. schwere Motorwagen, ausgenommen schwere Personenwagen,
2. Anhängerzüge,
3. Sattelmotorfahrzeuge,
4. Fahrzeuge mit Spikesreifen;
(...)
2 Auf Autobahnen und Autostrassen beträgt die Höchstgeschwindigkeit 100 km/h für:
a. Gesellschaftswagen, ausgenommen Gelenkbusse sowie Busse im öffentlichen, konzessionierten Linienverkehr mit bewilligten Stehplätzen;
b. schwere Wohnmotorwagen.
Hier noch eine Zusammenfassung vom
Tiefbauamt des Kantons Bern:
http://www.bve.be.ch/bve/de/index/stras ... dlagen.pdf
Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-30 8:34:45
von jonson
Als Baulich getrennt gilt, glaube ich, nur ne Leitplanke..
Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-30 9:11:33
von Ulli
jonson hat geschrieben:Als Baulich getrennt gilt, glaube ich, nur ne Leitplanke..
Zitat §18(5) STVO (Geschwindigkeit auf Autobahnen und Kraftfahrtstraßen)
...auf Kraftfahrstraßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind...
und weiter in §18(5)2 STVO
für Krafträder mit Anhänger und selbstfahrende Arbeitsmaschinen mit Anhänger, für Zugmaschinen mit zwei Anhängern sowie für Kraftomnibusse mit Anhänger oder Fahrgästen, für die keine Sitzplätze mehr zur Verügung stehen ... 60 km/h
,
Gruß Ulli
Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-30 9:33:44
von Landei
Als Baulich getrennt gilt, glaube ich, nur ne Leitplanke..
Mit dieser Frage habe ich damals, als die Neuregelung auf 80 statt 60Km/h kam, ein ganzes Polizeirevier in Hannover lahm gelegt. War richtig lustig. Die eine Hälfte sagte spontan "80", die andere Hälfte sagte "60". Sie haben mich dann grinsend gebeten, am nächsten Tag wiederzukommen und sich für meine interessante Frage bedankt.
Der nächste Tag ergab quasi Ulli's Antwort. War für mich von Bedeutung, da die B6 von Hannover nach Nienburg auf weiten Teilen 4spurig mit doppelter Mittellinie war (bzw. noch ist).
Zufällig kam ich in genau der Woche mit dem Brückenzug in eine nächtliche Großkontrolle der Polizeischule und stellte dieselbe Frage. Der Ausbilder sagte "60", die Polizeischülerin "80". Mein Beispiel, dass ich dann also nur im Bereich der Fußgängerinseln (als bauliche Maßnahme) 80 fahren dürfte, im Bereich der Mittellinie (seiner Meinung nach KEINE bauliche Maßnahme) wieder nur 60 fand er dann auch etwa komisch.
Als ich die Rechercheergebnisse des Polizeireviers erwähnte, hatte ich die Sympathie der (sympathischen) Polizeischülerin klar auf meiner Seite.
Jochen
Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-30 12:12:46
von Eifelyeti2011
... da hier scheinbar einige die Strassenverkehrsordung mit der Muttermilch aufgesogen haben....: Wie lange darf ich denn mit meinem Wohnmobil unter 7,5to auf einem Autobahnparkplatz parken?????

Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-30 12:22:52
von Ulli
Eifelyeti2011 hat geschrieben:... Wie lange darf ich denn mit meinem Wohnmobil unter 7,5to auf einem Autobahnparkplatz parken?????

kommt drauf an
wenn über 3,5to und älter als 6 Jahre: 1 Jahr
wenn unter 3,5to oder jünger als 6 Jahre: 2 Jahre
dann ist jeweils die nächste HU fällig
Gruß Ulli
Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-30 12:26:27
von Eifelyeti2011
Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-30 12:35:00
von joern
Parken, okay. Darin wohnen möchte ich mal bezweifeln.
Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-30 16:13:00
von Landei
... da hier scheinbar einige die Strassenverkehrsordung mit der Muttermilch aufgesogen haben
... oder mangels scharfer Torten im Kurs dem Fahrlehrer zugehört haben
Wie lange darf ich denn mit meinem Wohnmobil unter 7,5to auf einem Autobahnparkplatz parken?????
Und jetzt gehen wir in die Bonusrunde:
Was muss ich beachten, wenn mich dabei mein Anhänger nervt und ich ihn abhänge, damit ich schneller hinten um mein Fahrzeug laufen kann?
Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-30 16:52:07
von Ulli
Landei hat geschrieben:
... oder mangels scharfer Torten im Kurs dem Fahrlehrer zugehört haben
zu meiner Zeit gab es noch keine "scharfen Torten" in der Fahrschule bei Y-Tours, war ein reiner Männer-Verein
Landei hat geschrieben:Was muss ich beachten, wenn mich dabei mein Anhänger nervt und ich ihn abhänge, damit ich schneller hinten um mein Fahrzeug laufen kann?
alle 14 Tage einmal kurz ankuppeln
Gruß Ulli
Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-30 18:17:08
von Landei
zu meiner Zeit gab es noch keine "scharfen Torten" in der Fahrschule bei Y-Tours, war ein reiner Männer-Verein
Na hör mal, hatte bei euch niemand sein Coming Out? Also bei uns schon, aber der eine war vergeben und die anderen fand ich nicht scharf
alle 14 Tage einmal kurz ankuppeln
Ich hatte von dir zwar nichts anderes erwartet

, aber wie stellt man sicher, dass dieser Umstand auch bemerkt wird? Spinnweben aus der Kupplung fegen ist klar. Räder verdrehen?
Im Ernst, ich hatte früher als Großstadtparker einigen Ärger mit meinem kleinen Klaufix. Da waren tatsächlich Kreidemarkierungen an den Reifen! Ich habe ihn allerdings auch penetrant zum Freihalten einer Kleinwagenparklücke zwischen 2 engen Pollern benutzt. Alle potentiellen Anfasspunkte waren dick mit Abschmierfett versehen

, was einige Wegschieber bestimmt ziemlich genervt haben muss. Ein Ticket habe ich in 10 Jahren nie bekommen.
Jochen
Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-30 20:00:37
von Ulli
Landei hat geschrieben:Na hör mal, hatte bei euch niemand sein Coming Out?
Doch schon, aber die wurden dann sofort aus dem Dienst entfernt (als dienstunfähig entlassen) - ja, so war das in den 1970er Jahren in der Bundeswehr.
Gruß Ulli
ähhhmmm, wir driften vom Thema ab

Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-30 20:36:53
von tauchteddy
"Mittelstreifen" ist doch nicht das Gleiche wie "Mittellinie" ...
Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-08-30 21:29:21
von Eifelyeti2011
Ulli hat geschrieben:Landei hat geschrieben:Na hör mal, hatte bei euch niemand sein Coming Out?
- ja, so war das in den 1970er Jahren in der Bundeswehr.
:
wow, du hast woghl noch unter Kaiserin Sissi gedient

... erzähl doch bite nochmal die Geschichte, wo du das "Feuer-Machen" erfunden hast....
Also ich kann nur sagen, dass sich auch heute noch bei Y-Tours die Anzahl der "heissen Schnitten" absolut im Rahmen hällt...

Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-09-01 21:10:46
von unihell
Hallo
zu meiner Zeit gab es noch keine "scharfen Torten" in der Fahrschule bei Y-Tours, war ein reiner Männer-Verein
das kann ich bestätigen.
... oder mangels scharfer Torten im Kurs dem Fahrlehrer zugehört haben
im Gegensatz zu Ulli würde ich das auch bestätigen. Ich war bereits vor meiner Dienstzeit in der Lage, ein ganz normale Fahrschule in unserem kleinen Nest zu besuchen und die Führerscheinprüfung mit Erfolg abzulegen. Also so ein paar Mädels fand ich absolut scharf,

ich glaube der Fahrlehrer aber auch
Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-09-01 22:19:19
von Landei
ich glaube der Fahrlehrer aber auch
Solche Fahrschulwagen brauchen auch keine Magnettafeln. Die erkennt man durch die Heckscheibe anhand des linken Beifahrerarms, dessen Hand sich gegen den oberen Befestigungspunkt des Sicherheitsgurts des Fahrerinnensitzes abstützt. Der Beifahrer ist leicht nach links geneigt, das Gesichtsprofil hebt sich mit leicht nach unten gesenkter Nase vor dem Hintergrund der Winschutzscheibe ab (Stichwort sekundäre 'Verkehrs'zeichenbeobachtung).
In englischen VIZ Comics ist dieser Spezies ein eigener Comic Charakter gewidmet.
Jochen
Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Verfasst: 2011-09-04 11:40:58
von makabrios
Hallo,
die Fahrschülerin kann sich mit geschickt abgestimmtem Dresscode und offener, vorbehaltloser Herangehensweise in solchem Umfeld beträchtliche Erleichterung bei der Fahrprüfung verschaffen
Gruß
MAK