Seite 1 von 1

Hochbett Bau

Verfasst: 2011-08-07 10:09:29
von jonson
Ich will in meinem Aufbau im Heck ein Hochbett quer einbauen...Die Kofferbreite beträgt 2,43m innen... Der Lattenrost 200x140 soll auf drei Saunaleisten aufgelegt werden... Was denkt Ihr? Wie stark sollten die mittig nicht unterstützen , frei durch den Aufbau gehenden Saunaleisten quer zum Aufbau sein, das das einwandfrei hält...Ich dachte an 80x60mm Saunaleisten?..Hält das für 2 Personen Belastung?

Re: Hochbett Bau

Verfasst: 2011-08-07 10:25:38
von Wombi

Code: Alles auswählen

Hält das für 2 Personen Belastung?


Statisch, oder dynamisch ..... ??? :ninja:


Gruß, Wombi

Re: Hochbett Bau

Verfasst: 2011-08-07 10:30:55
von derHeinz
jonson hat geschrieben:Ich will in meinem Aufbau im Heck ein Hochbett quer einbauen...Die Kofferbreite beträgt 2,43m innen... Der Lattenrost 200x140 soll auf drei Saunaleisten aufgelegt werden... Was denkt Ihr? Wie stark sollten die mittig nicht unterstützen , frei durch den Aufbau gehenden Saunaleisten quer zum Aufbau sein, das das einwandfrei hält...Ich dachte an 80x60mm Saunaleisten?..Hält das für 2 Personen Belastung?

ja, hab ich auch so!

@Wombi: dynamisch :angel:

Re: Hochbett Bau

Verfasst: 2011-08-07 10:34:55
von jonson
sowohl als auch... :joke:

Re: Hochbett Bau

Verfasst: 2011-08-07 10:53:22
von OliverM
...das kommt darauf an . Das Gesamtgewicht beider Personen ist Ausschlaggebend über die Dimensionierung der Riegel . Des weiteren sollte man nicht die evtl. entstehende dynamische Belastung beim "Nahkampf" vergessen.

Grüße

Oliver

Re: Hochbett Bau

Verfasst: 2011-08-07 12:11:35
von WOODSMAN
Coil Springs? :D

Re: Hochbett Bau

Verfasst: 2011-08-07 12:50:04
von McGyver
Nimmst Du ´nen Lattenrost von der Stange, oder schraubst Du die Latten selbst auf?
Bei Ersterem hast Du das Problem, dass der Rahmen des Lattenrosts nur an den Aussenkanten aufliegt, da könnte es bei über 2,40 m Spannweite, noch dazu ohne weitere Abstützung, schon knapp werden.
Schraubst Du Latten auf min. 3 Rechteckhölzer, müsste das ganze ausreichend dimensioniert sein-da biegt sich dann auch in der Mitte nichts durch.
Die beiden 40x60 Kreuzrahmen im Düdo haben bei einer Spannweite von 1,84 mit nem Latterost von der Stange gerade so gehalten-nun ja, wir sind ja auch keine Leichtgewichte... :joke:
Deshalb kommt der Lattenrost raus, ein weiterer Balken mittig rein und dann wird das ganze mit Rauspund als Lattung verschraubt.
Das hält dann nicht nur statisch... :D

Gruß
Kai