Seite 1 von 1

Warum kein Kraftstofffilter für Dieselheizung?

Verfasst: 2011-07-27 23:40:17
von electroniclas
Mir ist aufgefallen, dass Standheizungen meist durch einen Entnehmer oder ein T-Stück versorgt werden. Also vor den Filtern. Nun ist in den Tanks unserer betagten Schmuckstücke ja schon mal etwas Dreck drin. In jedem anderen Auto aber auch. Doch scheinen Vorfilter nicht die Regel zu sein, Feinfilter schon gar nicht. Warum? Ist der Brenner so unempfindlich? Ist da nicht auch irgendwo eine Düse drin, die verstopfen kann?

In der Einbauanleitung steht, man soll einen Feinfilter einsetzen, wenn mit Dreck gerechnet werden muss. :dry: Nun, ich rechne damit. Ich werde daher einen einfachen Filter, so einen mit Schauglas, in die Leitung zu setzen. Dann sind zumindest die Lackkrümel raus.

Verfasst: 2011-07-27 23:45:33
von Lobo
in der Dosierpumpe ist ein kleiner Filter, sollte sein, iat aber eher Alibi :angel: habe den rausgeschmissen und einen Benzienfilter in die Leitung gesetzt

Maik

Verfasst: 2011-07-28 6:53:13
von HildeEVO
Hi Electroniclas,

Nimm einfach einen solchen Link

Chris

Verfasst: 2011-07-28 16:07:22
von electroniclas
HildeEVO hat geschrieben:Hi Electroniclas,

Nimm einfach einen solchen Link
:eek: (Link korrigiert. Obacht beim Kopieren von Links von Googleseiten.)

Ich hab einen Filter mit Plastiknetz bestellt. Das muss genügen. Hab keine Lust, irgendwann nach diesen Papierfiltereinsätzen suchen zu müssen.

Wundert mich dennoch, dass sowas kein Standard ist. Ich dachte, die Heizungen sind so sensibel.

Verfasst: 2011-07-28 20:35:49
von ingolf
Hallo,
die Entnahme des Diesels aus den Tanks hängt gewöhnlich nicht so tief, damit die Heizung nicht den Tank leeren kann.

Da aber selbst kleineste Partikel die Pumpe lahmlegen können, würde ich immer einen Filter einbauen. Und um Sucherei nach exotischen Teilen und Jammerei über dreiste Preise zu umgehen, nimmt man Teile aus der Haustechnik wie Heizölfilter.

Grüße, Ingolf

Verfasst: 2011-07-28 21:05:37
von Jimmy
Hallo an die Filterlinge
Hab bei meiner Heizung auch so ein Filter wie oben im Link
Die kosten nicht viel, geben Sicherheit für Sauberkeit und wenn sie dicht sind in Kürze getauscht.
Hab aus meiner Zeit, als Unimog 404S Fahrer, mit rostigem Tank, nur gute Erfahrungen gemacht.

Viele gefilterte Grüße

Verfasst: 2011-07-28 21:35:14
von tabthoff
Hi,

die Filter setzen sich im Winter aufgrund der geringen Fliessgeschwindkeit mit Paraffin zu. Also entweder weglassen oder heizen.

Das passiert mit österreichischem Winterdiesel so ab -16 grad.

Tobias

Verfasst: 2011-07-28 21:42:25
von Jimmy
Hast mich er tabthoff das nächste mal nicht

Hab mit dem Ösidiesel bei solchen Temps noch keine Erfahrungen gesammelt.

Grüße Jimmy

Re: Warum kein Kraftstofffilter für Dieselheizung?

Verfasst: 2011-08-09 19:44:05
von Baloo
Wieso wird der Diesel für die Heizung (wenn sie wie bei mir im Motorraum sitzt) eigentlich nicht einfach nach dem (ggf. sogar geheizten) Vorfilter für den Motor abgegriffen? Gibt es da eigentlich gute Gründe dagegen?
Grüße, Peter

Re: Warum kein Kraftstofffilter für Dieselheizung?

Verfasst: 2011-08-09 19:46:10
von danimilkasahne
weil die HEizung allein u.U.nicht selber durch den Vorfilter ansaugen kann, wenn der Motor aus ist?

Re: Warum kein Kraftstofffilter für Dieselheizung?

Verfasst: 2011-08-09 20:14:13
von Uwe
Hallo,

die Papierfilter sind absoluter Standard, die müssen nicht mühsamer gesucht werden, als die Schnapsglas-Filter.

Wenn ich den Abzweig für die Heizung nach dem Hauptfilter einsetze, kann das funktionieren, muss aber nicht. Problem ist dabei weniger die Saugleistung der Heizung, sondern das Risiko, dass die Heizung den Diesel aus der Einspritzpumpe des Motors saugt und die Fuhre hinterher nicht mehr anspringt. Bei PKW-Dieseln, die nicht selbstentlüftend sind, ist daher für die Heizung eine separate Dieselleitung vom Tank her erforderlich.

Grüße
Uwe

Re: Warum kein Kraftstofffilter für Dieselheizung?

Verfasst: 2011-08-11 12:57:08
von colli1979
OT: fragt sich mal jemand, warum die Abgase der Standheizung bei PSA-Motoren nicht durch den Partikelfilter laufen, obwohl diese Abgase im Zustand vor dem Filter nicht gut für die Gesundheit sind...

Re: Warum kein Kraftstofffilter für Dieselheizung?

Verfasst: 2011-08-11 14:10:38
von Baloo
Uwe hat geschrieben:Hallo,

die Papierfilter sind absoluter Standard, die müssen nicht mühsamer gesucht werden, als die Schnapsglas-Filter.

Wenn ich den Abzweig für die Heizung nach dem Hauptfilter einsetze, kann das funktionieren, muss aber nicht. Problem ist dabei weniger die Saugleistung der Heizung, sondern das Risiko, dass die Heizung den Diesel aus der Einspritzpumpe des Motors saugt und die Fuhre hinterher nicht mehr anspringt. Bei PKW-Dieseln, die nicht selbstentlüftend sind, ist daher für die Heizung eine separate Dieselleitung vom Tank her erforderlich.

Grüße
Uwe
Danke, Uwe!

Der Hauptfilter hat ja einen großen Querschnitt, ich kann mir nicht vorstellen, daß der Widerstand für die geringen Mengen der Standheizung sehr groß ist.

könnte man das Problem das Uwe angesprochen hat vielleicht mit einem Rückschlagventil lösen?
Ein guter Vorfilter ( ggf. mit Vorheizung) der auch ab und zu gesäubert werden sollte, ist doch ein aufwendigeres Teil als ein Rückschlagventil - das ich dann möglichst für allen Diesel dann gerne verwenden würde.
Außerdem spart das ein paar meter parallel verlegte Schläuche - lieber einen dicken, als einen dünneren zusätzlich parallel.

Grüße, Peter

Re: Warum kein Kraftstofffilter für Dieselheizung?

Verfasst: 2011-08-11 14:31:36
von Veit M
colli1979 hat geschrieben:OT: fragt sich mal jemand, warum die Abgase der Standheizung bei PSA-Motoren nicht durch den Partikelfilter laufen, obwohl diese Abgase im Zustand vor dem Filter nicht gut für die Gesundheit sind...
Eine Standheizung baut keinen großen Abgasdruck auf, da ist nur ein Ventilator drin. Am Partikelfilter wäre im Betrieb der Staudruck von den Motorabgasen zu hoch, diese würden dann rückwärts durch die Standheizung entweichen. Das würde zwar auch zum Heizen gehen, dann hat man aber noch mehr ungereingtes Abgas. Das Abgas der Standheizung ist auch anders zusammengesetzt als das vom Motor da die Verbrennungstemp. niedriger ist und die Verbrennung bei atmosphärischem Druck erfolgt.

Ciao

Veit

Re: Warum kein Kraftstofffilter für Dieselheizung?

Verfasst: 2011-08-11 16:00:07
von Feron
Zudem dürfte wohl aus Sicherheitsgründen insbes. bei Warmluftstandheizungen kein abgasseitiger Rückstaudruck erlaubt sein.

Re: Warum kein Kraftstofffilter für Dieselheizung?

Verfasst: 2011-08-11 18:32:58
von esso
Hallo Peter,
Zu Deiner Frage
PeterS hat geschrieben:Wieso wird der Diesel für die Heizung (wenn sie wie bei mir im Motorraum sitzt) eigentlich nicht einfach nach dem (ggf. sogar geheizten) Vorfilter für den Motor abgegriffen? Gibt es da eigentlich gute Gründe dagegen?
Grüße, Peter
hatte Ingolf schon die Antwort vorgegeben:
ingolf hat geschrieben: die Entnahme des Diesels aus den Tanks hängt gewöhnlich nicht so tief, damit die Heizung nicht den Tank leeren kann.
:idee:

Gruß Mikel

Re: Warum kein Kraftstofffilter für Dieselheizung?

Verfasst: 2011-08-11 18:54:16
von felix
Hallo,

ein Sieb bring nichts. Nimm so einen Mofa-Filter für einen EUR. Ist auch viel einfach einzubauen: Schlauch durchschneiden, Filter zwischen, fertig. Außerdem sind die Durchsichtig, man sieht dann hervorragend, was mit der Spritversorgung der Heizung los ist.

MlG,
Felix

Re: Warum kein Kraftstofffilter für Dieselheizung?

Verfasst: 2011-08-11 20:15:33
von electroniclas
Felix, meinst Du sowas: http://www.louis.de/index.php?partner=o ... r=10050005

Oder meinst Du das mit "Sieb"?

Nachtrag: Mein Filter sieht etwa so aus.

Re: Warum kein Kraftstofffilter für Dieselheizung?

Verfasst: 2011-08-11 20:31:40
von Wombi
Hallo Niclas,


ja, sowas meint sicher auch Felix.

Denk mal zurück ..... diese kleinen Kraftstoff-Filter gabs früher an jeder Tanke für 3,50 DM.

So einer tut bei mir auch seinen Dienst am Ende der Saugleitung .... kurz vor der Heizung.

Schlauch gekappt, Filter dazwischen .... und gut.


Auf Durchflußrichtung achten.


Mal schnell ein Bild gesucht ......


http://preisvergleich.ebay.de/like/3504 ... 4912731380


Gruß, Wombi