Es geht um die Drucksteuerventile, bspw. um sowas.
Bei welchen Drücken machen die denn normalerweise auf? Hintergrund dazu, ich hab am F4L912 einen Kompressor, den ich durchaus als mobile Reifenfüllanlage nutzen will. Der Aufbau ist folgendermaßen geplant:
Kompressor, 3-Wegeverteiler
=> 1x ins freie bei Nichtgebrauch od. vollem Kessel durch Kugelhahn,
1x => Rückschlagventil, o.g. Druckbegrenzer, Kessel, Druckluftverbraucher per normaler Druckluftkupplung
Mir stellt sich noch die Frage, welchen Druck so'n Kugelhahn abkann. Der Kompressor schafft glaube ich 6 oder 8 bar, muß ich nochmal gucken...
Drucksteuerventil - mal ne Fachfrage
Moderator: Moderatoren
Drucksteuerventil - mal ne Fachfrage
MfG Chrischan
Ich rate von dieser Installation ab. Der Druckbegrenzer schließt die Zuleitung wenn der eingestellte Druck erreicht ist. Dann kann die Luft nirgendwo hin und irgendwas wird platzen. So schnell kannst du den Kugelhahn zur Entlastung gar nicht öffen.
Richtigerweise solltest du einen Druckregler verwenden. Der ist etwas teurer, vereint jedoch die von dir angestrebten Funktionen Rückschlagventil und automatische Ableitung ins Freie, wenn der eingestellte Druck erreicht ist.
Wenn du es dennoch manuell willst:
Die meisten Kugelhähne können 10 bar ab, viele sogar 16 bar (Angabe PN 10 oder PN 16).
Was der bei ebay angebotene Druckbegrenzer macht kannst du hier nachschauen: http://inform.wabco-auto.com/intl/de/informweb.php
Christoph
Richtigerweise solltest du einen Druckregler verwenden. Der ist etwas teurer, vereint jedoch die von dir angestrebten Funktionen Rückschlagventil und automatische Ableitung ins Freie, wenn der eingestellte Druck erreicht ist.
Wenn du es dennoch manuell willst:
Die meisten Kugelhähne können 10 bar ab, viele sogar 16 bar (Angabe PN 10 oder PN 16).
Was der bei ebay angebotene Druckbegrenzer macht kannst du hier nachschauen: http://inform.wabco-auto.com/intl/de/informweb.php
Christoph
Oh Klasse - hätte ich auch selbst drauf kommen können
Was ist mit dem Rest?
Edit: @ Filli - danke, so'n Teil meinte ich. Klar soll, wenn Kessel voll, der (Über-)Druck weg können, danach dann Kugelhahn auf um den Kompressor leer mitlaufen zu lassen, sonst zischt der Druckregler bei dem 20l-Kessel die ganze Zeit...

Was ist mit dem Rest?
Edit: @ Filli - danke, so'n Teil meinte ich. Klar soll, wenn Kessel voll, der (Über-)Druck weg können, danach dann Kugelhahn auf um den Kompressor leer mitlaufen zu lassen, sonst zischt der Druckregler bei dem 20l-Kessel die ganze Zeit...
Zuletzt geändert von unknow74 am 2011-06-17 21:33:48, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Chrischan