Seite 1 von 1

Verfasst: 2006-10-17 15:17:44
von wasserhasser
Moin zusammen,

mir bröckelt gerade die Auspuffdichtung zwischen Kopf und Krümmer aus der Nut.
Das ganze ist aber so vergammelt, daß an ein sauberes Lösen der Verschraubung nicht zu denken ist.
Leider fehlt mir momentan absolut die Zeit, diese Reperatur vernünftig auszuführen.
Wie sollte es anders sein, es gibt ein Stück weiter im Rohr auch noch ein Rostloch (ca. 2x5cm),
daß so blöde "angebracht" ist, daß der alte "Schlauchschelle/Raviolidosen Trick" nicht geht.
(Ich komme mit keinem Werkzeug an die Schlauchschelle)

(Der Sound ist irre, die Flammen sehen auch toll aus, aber die Kopfschmerzen nach einer Stunde in der Sandkuhle...:blush:)

Hat jemand eine Idee, wie man einen Auspuff provisorisch abdichten kann?

Ich spiele ich auch gerne Versuchskaninchen für "Hab ich mal gehört" Informationen
und berichte dann mit Foto :D
Wer den Krümmer für mehr als 1000 km dicht bekommt, kriegt ein Bier von mir. :lol:

Gruß
Christopher

Verfasst: 2006-10-17 15:41:12
von osterlitz
Für die Krümmerdichtung würde ich "Gun Gum" oder so etwas nehmen, oder gleich Knetmetall.

Für die andere Stelle einen geeigneten Flicken und Kabelbinder aus Metall.. die kann man werkzeuglos montieren.

Grüße,
Stefan

Verfasst: 2006-10-17 16:55:59
von Hatzlibutzli
Schau mal, ob Du etwas Asbestmatte bekommst ... in den meisten Ländern gibt es solche zum Gun-Gum dazu ... warum wohl nicht bei uns ;-)))

Es gibt aber so Gungum-Bandagen ... ähnlich wie Gips zu verarbeiten ... vielleicht bekommst Du es damit zu!

Mit den zwei Komponenten Matte und Gungum kann man dann das Ganze "zulaminieren" ...

der GunGum wird leider etwas spröde, wenn er ausgehärtet ist und ist dann nicht wirklich pistenfest ...

Ansonsten hält aufgeschnittenes Regenrinnenfallrohr und Schlauchklemme viele tausend Kilometer ... aber wenn das nicht geht ;-(((
Statt Schlauchklemme Draht verzwirbeln?

GunGum Pur hält, wenn man ihn schön breit schmiert und wenn der Riss, mitsamt dem Druck, der dann durchs Loch kommt klein ist, ganz gut ... aber bei 2 x 5 sehe ich da schwarz ... kleine Risse am Krümmer kann man damit einfach zuspachteln ...

Grüsse ... Simon

Verfasst: 2006-10-17 22:04:05
von Ingo
Also für deine Krümmerdichtung weiß ich auch nichts, allerdings könntest du das Loch ja auch mit einem Blech zuschweißen (lassen) ,falls der Rest des Krümmers noch entsprechend Material hat , die Wandung solcher Teile ist manchmal überaschend dick, nicht zu vergleichen mit PKW -Auspuffs!!!:cool:

Verfasst: 2006-10-18 15:35:28
von wasserhasser
Moin,

zuschweißen ist zu einfach...:lol:

Kabelbinder aus Metall.. die kann man werkzeuglos montieren
Hmmm - klingt gut, mal schauen wo ich sowas bekomme. Baumarkt fällt wohl flach.:angel:
Der Auspuff ist da hinten übrigens so kalt, daß mein Treckerlack momentan noch hält.
(bisher rund 150km - 15 km am stück)

GumGum oder Knetmetall?
Wie Simon schon sagt, härtet GumGum aus und bröckelt wieder aus dem Spalt.
Mit Glasfasern mischen...??? Und dann auf dick draufpasten?
Gibt es nix dünnflüssigeres?
Kann man GumGum mit irgendwas verdünnen?

Gruß vom Oberpfuschi