Der Reiseerfahrungsthread der technischen Probleme...

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

Der Reiseerfahrungsthread der technischen Probleme...

#1 Beitrag von Transporter » 2011-05-26 12:35:39

Hallo an Alle.

Ich würde mal gerne wieder um Mithilfe zu einem Thread bitten.

Ich suche nach Erfahrungen die sicherlich viele der weitgereisten Forumsmitglieder schon gemacht haben. Der Eine oder Andere hat ja schon mal im Forum ausführlich über Dinge berichtet die sich auf seiner Reise zugetragen haben.

Ich würde gerne diese Erfahrungen in einem Thread sammeln, einfach weil es mich mal intressiert. Das ganze wäre in einer Art Listen-Form schön, ähnlich wie beim Verbruachs-Thread. Dabei kommt es mir gar nicht so sehr auf das Fahrzeug an, sondern eher um den jeweiligen Schaden bzw. die Ursache und evtl. auch die improvisierte Lösung des ganzen.

So nach dem Motto:

LiMa defekt, Plastikstück unter die abgenutzte Kohlen gelegt, damit sie wieder angedrückt werden. Verschleiß.

oder

Pleulabriss, Kolben+Pleulreste ausgebaut, auf 5 Zylinder weitergehfahren. Materialermüdung.

oder

Tank gerissen, mit Socke, Sika-flex und Spanngurt repariert, Materialermüdung durch Pistenschwingung. (<- Sorry Felix :cool:)

Weder braucht es also einen Erlebnisbericht, noch eine komplette Reperaturanleitung. Kurz und knackig. Verzichten kann man hier auf Fahrfehler ("umgekippt"), Fremdverschulden ("der ist mir voll rein") oder "vorgesehene" Defekte wie z.B. Reifenschaden.

Mich intressiert alles was das Weiterkommen erstmal stoppt, vom Federbruch bis zum Bruch der Gelenkwelle und in aller Kürze WAS dann nötig war um zumindest SELBST bis zu einer Werkstatt zu kommen. Abschleppen ist daher weitesgehend unintressant.

Hat jemand Lust sich zu beteiligen? Ich würde mich sehr Freuen.

Grüße,

Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Transporter » 2011-05-26 12:37:50

Hier mal die Liste, die mit einem völlig unintressanten Schaden beginnt, der quasi nur als Beispiel fürs Format dienen soll:

Das ging kaputt:

Transporter, Scheibenwischer Motor kaputt, Akkuschrauber stattdessen eingebaut.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

biglärry

#3 Beitrag von biglärry » 2011-05-26 12:49:07

Transporter hat geschrieben:Das ging kaputt:

Transporter, Scheibenwischer Motor kaputt, Akkuschrauber stattdessen eingebaut.

Biglärry: Ventildeckeldichtung kaputt, Motor ausgebaut und durchgecheckt, Teile gewechselt die gut waren,alles neu gemacht, zusammengebaut und Steyr verkauft. Problemlösung: Weinsberg gekauft
Zuletzt geändert von biglärry am 2011-05-26 13:11:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Transporter » 2011-05-26 13:03:40

Transporter hat geschrieben:Das ging kaputt:

Transporter, Scheibenwischer Motor kaputt, Akkuschrauber stattdessen eingebaut.

Transporter, VA Achsdiff blockiert (Landrover), Mitnehmer VA ausgebaut, VTG geperrt.
Zuletzt geändert von Transporter am 2011-05-26 13:04:01, insgesamt 1-mal geändert.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Benutzeravatar
gilbert
Überholer
Beiträge: 211
Registriert: 2006-10-04 8:15:47
Wohnort: Ostsee

#5 Beitrag von gilbert » 2011-05-26 13:16:00

Transporter, Scheibenwischer Motor kaputt, Akkuschrauber stattdessen eingebaut.

Biglärry: Ventildichtung kaputt, Motor ausgebaut und durchgecheckt, Teile gewechselt die gut waren,alles neu gemacht, zusammengebaut und Steyr verkauft. Problemlösung: Weinsberg gekauft

Gilbert:
170iger, VTG Eingangswelle extrem hohes Lagerspiel , Piste Mhamid-Foumzugid, Lagerspannscheiben ( Schims) weggefräst weil sich der Lagersitz gedreht hat --> aus Ravioli Dosendeckel Schims gebastelt
http://www.youtube.com/watch?v=MmSu1jDQJjM


170iger, Verkehrschild abgeflex und mit dem Stahlrohr Fahrerhaushalterrung zusammengebraten :) Morokko

MAN Hauber Lenkung in Magifarus eingebaut, Adapterstahlplatte aus Baggerschaufel geflext -> es war die einzigste Lenkung welche in dieser Region Libyens zu bekommen war --> Lenkchema verkehrtrum lenken :) gewöhnt man sich dran
http://www.youtube.com/watch?v=yzjn7ODI ... re=related ab 10 sec.

Nordkaptour, 170iger, Umlenkungpunkt des Ausrückhebel der Kupplung abgebrochen, mit 2 Holzstöcken den Hebel von oben gegen seitliches verutschen gesichtert --> Trennpunkt Bodenblechebene aber fuhr :)

W50, Bakalitvorfiltergehäuse gebrochen, per Kanister und Fallstrom ESP direkt befüllt.

Magifarus Normandie Tour, Ventilabriß, Einspritzleistung in den Tank geführt , weiter gefahren

Bekannter von mir, Deutz 614er , Kolbenfresser, 1 Zylinder festgefressen, Pleul abgesägt, weiter gefahren

mache mir nochmal gedanken! habe da noch etliches auf reisen und rallyes erlebt, vielleicht finde ich auch noch ein paar bilder

gruß
---> nichts ist notwendiger als das Überflüssige <---

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Transporter » 2011-05-26 14:39:56

Super :eek: Das sind die Infos die ich mir so vorgestellt habe.

Ich mach mal die Liste bisschen schön:
gilbert hat geschrieben:Transporter:
-Scheibenwischer Motor kaputt, Akkuschrauber stattdessen eingebaut.
Gilbert:
-170iger, VTG Eingangswelle extrem hohes Lagerspiel, Lagerspannscheiben (Schims) weggefräst weil sich der Lagersitz gedreht hat, aus Ravioli Dosendeckel Schims gebastelt
-170iger, Fahrerhaushalterung gebrochen, Verkehrschild abgeflex und mit dem Stahlrohr zusammengebraten
-Servolenkung defekt, MAN Hauber Lenkung eingebaut mit Adapterstahlplatte aus Baggerschaufel, Lenkschema verkehrtherum
-170iger, Umlenkungpunkt des Ausrückhebel der Kupplung abgebrochen, mit 2 Holzstöcken den Hebel von oben gegen seitliches verutschen gesichtert
-W50, Bakalitvorfiltergehäuse gebrochen, per Kanister und Fallstrom ESP direkt befüllt.
-Magifarus, Ventilabriß, Einspritzleistung in den Tank geführt
-Deutz 614er , Kolbenfresser, 1 Zylinder festgefressen, Pleul abgesägt
Klasse.... mehr davon... :lol:

Schöne Grüße, sonnige Tage.

Transporter
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#7 Beitrag von wayko » 2011-05-26 14:55:50

Diverse hat geschrieben:Transporter:
-Scheibenwischer Motor kaputt, Akkuschrauber stattdessen eingebaut.
Gilbert:
-170iger, VTG Eingangswelle extrem hohes Lagerspiel, Lagerspannscheiben (Schims) weggefräst weil sich der Lagersitz gedreht hat, aus Ravioli Dosendeckel Schims gebastelt
-170iger, Fahrerhaushalterung gebrochen, Verkehrschild abgeflex und mit dem Stahlrohr zusammengebraten
-Servolenkung defekt, MAN Hauber Lenkung eingebaut mit Adapterstahlplatte aus Baggerschaufel, Lenkschema verkehrtherum
-170iger, Umlenkungpunkt des Ausrückhebel der Kupplung abgebrochen, mit 2 Holzstöcken den Hebel von oben gegen seitliches verutschen gesichtert
-W50, Bakalitvorfiltergehäuse gebrochen, per Kanister und Fallstrom ESP direkt befüllt.
-Magifarus, Ventilabriß, Einspritzleistung in den Tank geführt
-Deutz 614er , Kolbenfresser, 1 Zylinder festgefressen, Pleul abgesägt
wayko:
-MB710, Bruch der Blinkerkontakte im Lenkrad (--> Dauerlinksblinken), Blinkerbirnchen links ausgebaut
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3597
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von joern » 2011-05-26 15:01:29

Gehen auch Fotos?
Bild
Bild
Overlandtours.de

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8859
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Wombi » 2011-05-26 15:15:43

Schaut nach Sprinter 2000-2006 aus .... ?


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3597
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von joern » 2011-05-26 16:09:03

Fast richtig: VW LT 4x4, der in Ulan Bator dann Sprinter-Federn bekommen hat. (Mongolische Pisten...der Federbruch war beidseits)
Zuletzt geändert von joern am 2011-05-26 16:10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
landyfahrer
süchtig
Beiträge: 718
Registriert: 2009-02-01 13:57:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von landyfahrer » 2011-05-26 16:20:39

moin,
Schaden: Hintere Kardanwelle am MAN G90 - Lager in einem Gelenk komplett zerstört.
Abhilfe: Welle ausgebaut und ca. 2000 km mit Vorderradantrieb nach Hause gefahren.

der landyfahrer

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

#12 Beitrag von OliverM » 2011-05-26 20:23:36

wayko hat geschrieben:
Diverse hat geschrieben:Transporter:
-Scheibenwischer Motor kaputt, Akkuschrauber stattdessen eingebaut.
Gilbert:
-170iger, VTG Eingangswelle extrem hohes Lagerspiel, Lagerspannscheiben (Schims) weggefräst weil sich der Lagersitz gedreht hat, aus Ravioli Dosendeckel Schims gebastelt
-170iger, Fahrerhaushalterung gebrochen, Verkehrschild abgeflex und mit dem Stahlrohr zusammengebraten
-Servolenkung defekt, MAN Hauber Lenkung eingebaut mit Adapterstahlplatte aus Baggerschaufel, Lenkschema verkehrtherum
-170iger, Umlenkungpunkt des Ausrückhebel der Kupplung abgebrochen, mit 2 Holzstöcken den Hebel von oben gegen seitliches verutschen gesichtert
-W50, Bakalitvorfiltergehäuse gebrochen, per Kanister und Fallstrom ESP direkt befüllt.
-Magifarus, Ventilabriß, Einspritzleistung in den Tank geführt
-Deutz 614er , Kolbenfresser, 1 Zylinder festgefressen, Pleul abgesägt
wayko:
-MB710, Bruch der Blinkerkontakte im Lenkrad (--> Dauerlinksblinken), Blinkerbirnchen links ausgebaut
Landrover, Längslenker an der HA abgerissen dabei Kardanwelle auseinander gefallen und den Haupttank eingerissen ; Längslenker mit einem Stück Highliftrohr mittels zwei Batterien, 3 Überbrückungskabeln und VA-Elektroden zusammengebraten, Tank mit Blechdose und Sikaflex geflickt , Kardanwelle ausgebaut und mit gesperrtem Mitteldiff die Tour fortgesetzt .
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
felix
Forumsgeist
Beiträge: 5885
Registriert: 2006-10-04 15:01:55
Wohnort: Kalletal

#13 Beitrag von felix » 2011-05-26 20:38:46

Transporter:
-Scheibenwischer Motor kaputt, Akkuschrauber stattdessen eingebaut.
Gilbert:
-170iger, VTG Eingangswelle extrem hohes Lagerspiel, Lagerspannscheiben (Schims) weggefräst weil sich der Lagersitz gedreht hat, aus Ravioli Dosendeckel Schims gebastelt
-170iger, Fahrerhaushalterung gebrochen, Verkehrschild abgeflex und mit dem Stahlrohr zusammengebraten
-Servolenkung defekt, MAN Hauber Lenkung eingebaut mit Adapterstahlplatte aus Baggerschaufel, Lenkschema verkehrtherum
-170iger, Umlenkungpunkt des Ausrückhebel der Kupplung abgebrochen, mit 2 Holzstöcken den Hebel von oben gegen seitliches verutschen gesichtert
-W50, Bakalitvorfiltergehäuse gebrochen, per Kanister und Fallstrom ESP direkt befüllt.
-Magifarus, Ventilabriß, Einspritzleistung in den Tank geführt
-Deutz 614er , Kolbenfresser, 1 Zylinder festgefressen, Pleul abgesägt
wayko:
-MB710, Bruch der Blinkerkontakte im Lenkrad (--> Dauerlinksblinken), Blinkerbirnchen links ausgebaut
Landrover, Längslenker an der HA abgerissen dabei Kardanwelle auseinander gefallen und den Haupttank eingerissen ; Längslenker mit einem Stück Highliftrohr mittels zwei Batterien, 3 Überbrückungskabeln und VA-Elektroden zusammengebraten, Tank mit Blechdose und Sikaflex geflickt , Kardanwelle ausgebaut und mit gesperrtem Mitteldiff die Tour fortgesetzt .
170er Kupplung keine Funktion: Manschette aus 170er Vierkreisschutzventil in Kupplungsnehmerzylinder gebaut.
Batterien platt: Mit Gurt über Vorderrad angelassen (merhmals)
BW-Einachsanhänger: Deichsel abgerissen. Mit 15mm Flachstahl geschweißt.

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Transporter » 2011-05-26 20:49:14

Super Leute, TOP Sache... :happy: Mehr, mehr... :cool:

Hier mal bißchen bereinigt:
felix hat geschrieben: Transporter:
-Scheibenwischer Motor kaputt, Akkuschrauber stattdessen eingebaut.
Gilbert:
-170iger, VTG Eingangswelle extrem hohes Lagerspiel, Lagerspannscheiben (Schims) weggefräst weil sich der Lagersitz gedreht hat, aus Ravioli Dosendeckel Schims gebastelt
-170iger, Fahrerhaushalterung gebrochen, Verkehrschild abgeflex und mit dem Stahlrohr zusammengebraten
-Servolenkung defekt, MAN Hauber Lenkung eingebaut mit Adapterstahlplatte aus Baggerschaufel, Lenkschema verkehrtherum
-170iger, Umlenkungpunkt des Ausrückhebel der Kupplung abgebrochen, mit 2 Holzstöcken den Hebel von oben gegen seitliches verutschen gesichtert
-W50, Bakalitvorfiltergehäuse gebrochen, per Kanister und Fallstrom ESP direkt befüllt.
-Magifarus, Ventilabriß, Einspritzleistung in den Tank geführt
-Deutz 614er , Kolbenfresser, 1 Zylinder festgefressen, Pleul abgesägt
wayko:
-MB710, Bruch der Blinkerkontakte im Lenkrad (--> Dauerlinksblinken), Blinkerbirnchen links ausgebaut
Joern:
-Federbruch mit Flachstahl geflickt (siehe Fotos, etwas weiter oben)
OliverM:
-Landrover, Längslenker an der HA abgerissen dabei Kardanwelle auseinander gefallen und den Haupttank eingerissen ; Längslenker mit einem Stück Highliftrohr mittels Batterien und VA-Elektroden geschweißt, Tank mit Blechdose+Sikaflex geflickt, Kardanwelle ab, VTG gesperrt.
Felix:
-170er Kupplung keine Funktion: Manschette aus 170er Vierkreisschutzventil in Kupplungsnehmerzylinder gebaut.
-Batterien platt: Mit Gurt über Vorderrad angelassen (mehrmals)
-BW-Einachsanhänger: Deichsel abgerissen. Mit 15mm Flachstahl geschweißt.
Schöne Grüße,

Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

#15 Beitrag von OliverM » 2011-05-26 21:16:35

Transporter hat geschrieben:
felix hat geschrieben: Transporter:
-Scheibenwischer Motor kaputt, Akkuschrauber stattdessen eingebaut.
Gilbert:
-170iger, VTG Eingangswelle extrem hohes Lagerspiel, Lagerspannscheiben (Schims) weggefräst weil sich der Lagersitz gedreht hat, aus Ravioli Dosendeckel Schims gebastelt
-170iger, Fahrerhaushalterung gebrochen, Verkehrschild abgeflex und mit dem Stahlrohr zusammengebraten
-Servolenkung defekt, MAN Hauber Lenkung eingebaut mit Adapterstahlplatte aus Baggerschaufel, Lenkschema verkehrtherum
-170iger, Umlenkungpunkt des Ausrückhebel der Kupplung abgebrochen, mit 2 Holzstöcken den Hebel von oben gegen seitliches verutschen gesichtert
-W50, Bakalitvorfiltergehäuse gebrochen, per Kanister und Fallstrom ESP direkt befüllt.
-Magifarus, Ventilabriß, Einspritzleistung in den Tank geführt
-Deutz 614er , Kolbenfresser, 1 Zylinder festgefressen, Pleul abgesägt
wayko:
-MB710, Bruch der Blinkerkontakte im Lenkrad (--> Dauerlinksblinken), Blinkerbirnchen links ausgebaut
Joern:
-Federbruch mit Flachstahl geflickt (siehe Fotos, etwas weiter oben)
OliverM:
-Landrover, Längslenker an der HA abgerissen dabei Kardanwelle auseinander gefallen und den Haupttank eingerissen ; Längslenker mit einem Stück Highliftrohr mittels Batterien und VA-Elektroden geschweißt, Tank mit Blechdose+Sikaflex geflickt, Kardanwelle ab, VTG gesperrt.
-defekten Wasserkühler mit GFK-Spachtel geflickt
-Diff-Gehäuse am Toyota mit Flüssigmetall repariert
Felix:
-170er Kupplung keine Funktion: Manschette aus 170er Vierkreisschutzventil in Kupplungsnehmerzylinder gebaut.
-Batterien platt: Mit Gurt über Vorderrad angelassen (mehrmals)
-BW-Einachsanhänger: Deichsel abgerissen. Mit 15mm Flachstahl geschweißt.
....ich gehe mal davon aus , daß die "Reparaturen" erfolg gehabt haben sollen . :angel:
Zuletzt geändert von OliverM am 2011-05-26 21:19:42, insgesamt 2-mal geändert.
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#16 Beitrag von roman-911 » 2011-05-26 21:55:34

Transporter:
-Scheibenwischer Motor kaputt, Akkuschrauber stattdessen eingebaut.
Gilbert:
-170iger, VTG Eingangswelle extrem hohes Lagerspiel, Lagerspannscheiben (Schims) weggefräst weil sich der Lagersitz gedreht hat, aus Ravioli Dosendeckel Schims gebastelt
-170iger, Fahrerhaushalterung gebrochen, Verkehrschild abgeflex und mit dem Stahlrohr zusammengebraten
-Servolenkung defekt, MAN Hauber Lenkung eingebaut mit Adapterstahlplatte aus Baggerschaufel, Lenkschema verkehrtherum
-170iger, Umlenkungpunkt des Ausrückhebel der Kupplung abgebrochen, mit 2 Holzstöcken den Hebel von oben gegen seitliches verutschen gesichtert
-W50, Bakalitvorfiltergehäuse gebrochen, per Kanister und Fallstrom ESP direkt befüllt.
-Magifarus, Ventilabriß, Einspritzleistung in den Tank geführt
-Deutz 614er , Kolbenfresser, 1 Zylinder festgefressen, Pleul abgesägt
wayko:
-MB710, Bruch der Blinkerkontakte im Lenkrad (--> Dauerlinksblinken), Blinkerbirnchen links ausgebaut
Joern:
-Federbruch mit Flachstahl geflickt (siehe Fotos, etwas weiter oben)
OliverM:
-Landrover, Längslenker an der HA abgerissen dabei Kardanwelle auseinander gefallen und den Haupttank eingerissen ; Längslenker mit einem Stück Highliftrohr mittels Batterien und VA-Elektroden geschweißt, Tank mit Blechdose+Sikaflex geflickt, Kardanwelle ab, VTG gesperrt.
Felix:
-170er Kupplung keine Funktion: Manschette aus 170er Vierkreisschutzventil in Kupplungsnehmerzylinder gebaut.
-Batterien platt: Mit Gurt über Vorderrad angelassen (mehrmals)
-BW-Einachsanhänger: Deichsel abgerissen. Mit 15mm Flachstahl geschweißt.
-roman-911:
- 3 x gebrochene achsschwerter am kübelwagen mit( anderswo abgebauten) M-10 schrauben schrauben geflickt...hirafok-piste/algerien...
- schrauben so zurechtgefeilt, das sie einstellschrauben der bremse ersetzen konnten...kübelwagen westauffahrt assekrem/algerien

mit dem benz...? nix...langweilig... :D

grüsse roman


-
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3597
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von joern » 2011-05-26 22:21:46

Ich lockere die Liste nochmal mit einem Foto auf:
Der o.g. Bruch von Felix' Anhängerdeichsel (bei 80 km/h auf einer indischen Autobahn)
Bild
Overlandtours.de

Benutzeravatar
dd99sg
abgefahren
Beiträge: 1708
Registriert: 2006-10-09 15:44:32
Wohnort: Stuttgart

#18 Beitrag von dd99sg » 2011-05-26 22:27:12

Transporter:
-Scheibenwischer Motor kaputt, Akkuschrauber stattdessen eingebaut.
Gilbert:
-170iger, VTG Eingangswelle extrem hohes Lagerspiel, Lagerspannscheiben (Schims) weggefräst weil sich der Lagersitz gedreht hat, aus Ravioli Dosendeckel Schims gebastelt
-170iger, Fahrerhaushalterung gebrochen, Verkehrschild abgeflex und mit dem Stahlrohr zusammengebraten
-Servolenkung defekt, MAN Hauber Lenkung eingebaut mit Adapterstahlplatte aus Baggerschaufel, Lenkschema verkehrtherum
-170iger, Umlenkungpunkt des Ausrückhebel der Kupplung abgebrochen, mit 2 Holzstöcken den Hebel von oben gegen seitliches verutschen gesichtert
-W50, Bakalitvorfiltergehäuse gebrochen, per Kanister und Fallstrom ESP direkt befüllt.
-Magifarus, Ventilabriß, Einspritzleistung in den Tank geführt
-Deutz 614er , Kolbenfresser, 1 Zylinder festgefressen, Pleul abgesägt
wayko:
-MB710, Bruch der Blinkerkontakte im Lenkrad (--> Dauerlinksblinken), Blinkerbirnchen links ausgebaut
Joern:
-Federbruch mit Flachstahl geflickt (siehe Fotos, etwas weiter oben)
OliverM:
-Landrover, Längslenker an der HA abgerissen dabei Kardanwelle auseinander gefallen und den Haupttank eingerissen ; Längslenker mit einem Stück Highliftrohr mittels Batterien und VA-Elektroden geschweißt, Tank mit Blechdose+Sikaflex geflickt, Kardanwelle ab, VTG gesperrt.
Felix:
-170er Kupplung keine Funktion: Manschette aus 170er Vierkreisschutzventil in Kupplungsnehmerzylinder gebaut.
-Batterien platt: Mit Gurt über Vorderrad angelassen (mehrmals)
-BW-Einachsanhänger: Deichsel abgerissen. Mit 15mm Flachstahl geschweißt.
-roman-911:
- 3 x gebrochene achsschwerter am kübelwagen mit( anderswo abgebauten) M-10 schrauben schrauben geflickt...hirafok-piste/algerien...
- schrauben so zurechtgefeilt, das sie einstellschrauben der bremse ersetzen konnten...kübelwagen westauffahrt assekrem/algerien
dd99sg
-A-L28 Gaszufeder gerissen: mit Campingstuhlfeder und Kabelbinder geflickt, hat 3000km gehalten und ging auf der Fahrt zum Tüv kaputt- Termin verpasst aber richtige feder (lag schon zuhause) eingebaut.

Grüße

Gerold
Nach Hanomag und Steyr jetzt mit

UAZ Buchanka 3909 - Fabrikneuer Oldtimer

auf zu neuen Ufern

...nicht verzagen - Forum fragen!

Benutzeravatar
olaf
süchtig
Beiträge: 627
Registriert: 2006-10-04 8:14:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von olaf » 2011-05-27 7:43:30

Transporter:
-Scheibenwischer Motor kaputt, Akkuschrauber stattdessen eingebaut.
Gilbert:
-170iger, VTG Eingangswelle extrem hohes Lagerspiel, Lagerspannscheiben (Schims) weggefräst weil sich der Lagersitz gedreht hat, aus Ravioli Dosendeckel Schims gebastelt
-170iger, Fahrerhaushalterung gebrochen, Verkehrschild abgeflex und mit dem Stahlrohr zusammengebraten
-Servolenkung defekt, MAN Hauber Lenkung eingebaut mit Adapterstahlplatte aus Baggerschaufel, Lenkschema verkehrtherum
-170iger, Umlenkungpunkt des Ausrückhebel der Kupplung abgebrochen, mit 2 Holzstöcken den Hebel von oben gegen seitliches verutschen gesichtert
-W50, Bakalitvorfiltergehäuse gebrochen, per Kanister und Fallstrom ESP direkt befüllt.
-Magifarus, Ventilabriß, Einspritzleistung in den Tank geführt
-Deutz 614er , Kolbenfresser, 1 Zylinder festgefressen, Pleul abgesägt
wayko:
-MB710, Bruch der Blinkerkontakte im Lenkrad (--> Dauerlinksblinken), Blinkerbirnchen links ausgebaut
Joern:
-Federbruch mit Flachstahl geflickt (siehe Fotos, etwas weiter oben)
OliverM:
-Landrover, Längslenker an der HA abgerissen dabei Kardanwelle auseinander gefallen und den Haupttank eingerissen ; Längslenker mit einem Stück Highliftrohr mittels Batterien und VA-Elektroden geschweißt, Tank mit Blechdose+Sikaflex geflickt, Kardanwelle ab, VTG gesperrt.
Felix:
-170er Kupplung keine Funktion: Manschette aus 170er Vierkreisschutzventil in Kupplungsnehmerzylinder gebaut.
-Batterien platt: Mit Gurt über Vorderrad angelassen (mehrmals)
-BW-Einachsanhänger: Deichsel abgerissen. Mit 15mm Flachstahl geschweißt.
-roman-911:
- 3 x gebrochene achsschwerter am kübelwagen mit( anderswo abgebauten) M-10 schrauben schrauben geflickt...hirafok-piste/algerien...
- schrauben so zurechtgefeilt, das sie einstellschrauben der bremse ersetzen konnten...kübelwagen westauffahrt assekrem/algerien
dd99sg
-A-L28 Gaszufeder gerissen: mit Campingstuhlfeder und Kabelbinder geflickt, hat 3000km gehalten und ging auf der Fahrt zum Tüv kaputt- Termin verpasst aber richtige feder (lag schon zuhause) eingebaut.
Olaf:
-Gladiator Lagerschaden Gelenkwelle vorn - ausgebaut mit VTG Sperre weitergefahren
- Lagerspiel VTG Eingangswelle - aus Becksdose einen Distanzring geschnitten ist noch drin
- Kühlung ausgefallen - Unterlegscheibe am Ventilblock entfernt, fährt auch so
- Auf Wellblech Federspeicher aus der Hinterachse gefallen - ausgebaut Bremsleitung mit 1 Euro Cent verschlossen, weitergefahren. Abends mit Sikaflex eingeklebt, funktioniert bis heute
Volvo 940 - Halter Servopumpe gebrochen - aus Flachstahl neugebaut

Benutzeravatar
ud68
abgefahren
Beiträge: 2295
Registriert: 2006-10-11 9:17:26
Wohnort: Nahe Bremen

#20 Beitrag von ud68 » 2011-05-27 15:28:41

Transporter:
-Scheibenwischer Motor kaputt, Akkuschrauber stattdessen eingebaut.
Gilbert:
-170iger, VTG Eingangswelle extrem hohes Lagerspiel, Lagerspannscheiben (Schims) weggefräst weil sich der Lagersitz gedreht hat, aus Ravioli Dosendeckel Schims gebastelt
-170iger, Fahrerhaushalterung gebrochen, Verkehrschild abgeflex und mit dem Stahlrohr zusammengebraten
-Servolenkung defekt, MAN Hauber Lenkung eingebaut mit Adapterstahlplatte aus Baggerschaufel, Lenkschema verkehrtherum
-170iger, Umlenkungpunkt des Ausrückhebel der Kupplung abgebrochen, mit 2 Holzstöcken den Hebel von oben gegen seitliches verutschen gesichtert
-W50, Bakalitvorfiltergehäuse gebrochen, per Kanister und Fallstrom ESP direkt befüllt.
-Magifarus, Ventilabriß, Einspritzleistung in den Tank geführt
-Deutz 614er , Kolbenfresser, 1 Zylinder festgefressen, Pleul abgesägt
wayko:
-MB710, Bruch der Blinkerkontakte im Lenkrad (--> Dauerlinksblinken), Blinkerbirnchen links ausgebaut
Joern:
-Federbruch mit Flachstahl geflickt (siehe Fotos, etwas weiter oben)
OliverM:
-Landrover, Längslenker an der HA abgerissen dabei Kardanwelle auseinander gefallen und den Haupttank eingerissen ; Längslenker mit einem Stück Highliftrohr mittels Batterien und VA-Elektroden geschweißt, Tank mit Blechdose+Sikaflex geflickt, Kardanwelle ab, VTG gesperrt.
Felix:
-170er Kupplung keine Funktion: Manschette aus 170er Vierkreisschutzventil in Kupplungsnehmerzylinder gebaut.
-Batterien platt: Mit Gurt über Vorderrad angelassen (mehrmals)
-BW-Einachsanhänger: Deichsel abgerissen. Mit 15mm Flachstahl geschweißt.
-roman-911:
- 3 x gebrochene achsschwerter am kübelwagen mit( anderswo abgebauten) M-10 schrauben schrauben geflickt...hirafok-piste/algerien...
- schrauben so zurechtgefeilt, das sie einstellschrauben der bremse ersetzen konnten...kübelwagen westauffahrt assekrem/algerien
dd99sg
-A-L28 Gaszufeder gerissen: mit Campingstuhlfeder und Kabelbinder geflickt, hat 3000km gehalten und ging auf der Fahrt zum Tüv kaputt- Termin verpasst aber richtige feder (lag schon zuhause) eingebaut.
Olaf:
-Gladiator Lagerschaden Gelenkwelle vorn - ausgebaut mit VTG Sperre weitergefahren
- Lagerspiel VTG Eingangswelle - aus Becksdose einen Distanzring geschnitten ist noch drin
- Kühlung ausgefallen - Unterlegscheibe am Ventilblock entfernt, fährt auch so
- Auf Wellblech Federspeicher aus der Hinterachse gefallen - ausgebaut Bremsleitung mit 1 Euro Cent verschlossen, weitergefahren. Abends mit Sikaflex eingeklebt, funktioniert bis heute
Volvo 940 - Halter Servopumpe gebrochen - aus Flachstahl neugebaut
Ud68:
- Mercur Gleichlaufwelle VA im Gelenk gebrochen - Welle ausgebaut, Öffnung in Achse mit Sprühdosendeckel verschlossen, Öfnungen der Radnabe beidseits mit Holzbrettern verschlossen, Antriebswelle zur VA ausgebaut und VTG gesperrt

Benutzeravatar
JRHeld
abgefahren
Beiträge: 2467
Registriert: 2006-10-08 13:58:22
Wohnort: meiner oder der vom Daimler?

#21 Beitrag von JRHeld » 2011-05-27 15:51:45

Moin
MB1113 A-Modell, Kanada / BC

Irgendwo in der Pampa, Sprittleitung durchgescheuert, 2 Schlauchschellen, eine Bierdose, Klebemumpe, weiter gings. Bei der nächsten reise Leitungen neu mitgebracht und eingebaut.

vor reiseantritt beim abschmieren längsrisse in den Stegen des Rahmens unterhalb der vorderen kabinenaufnahme gefunden.
Schweißen lassen (wurzelnaht)

Entlüftungschraube an filter abgerissen/losgenoddelt/dumgedreht...
Auf jeden fall beim rauffahren auf die Fähre mit luft in Srpittsystehm auf der Rampe stehen geblieben... Neue schraube, gut war, eine fähre später genommen

baterie tot, morgends zu kalt zum starten, russisch vorgewärmt (lagerfeuer und dann die Glut unters Auto) sprang dann an

Scheinwerfer Durch steinschlag zerstöhrt, mit klarem klebeband geflickt, später ersatz beschafft...

Gleiches Auto in Deutschland,
Wegen Algen im Spritt liegen geblieben, kurz warten, dann geht wieder paar kilometer, Filter Tauschen, Tank reinigen, Grotamar

Springt nicht an, weil anlasser Schütz macht keinen mux.
Klopfen auf Anlasser, dann geht... nervt aber wenn man zu zweit ist kein problem. Ausgebaut, zerlegt, geputzt, geölt, geht wieder einwandfrei seither.

AloHa
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...

Antworten